Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

dann brauchst Du ja auch keinen Bluetooth Adapter und keinen anderen Fahrersitz :mrgreen:
Der Bulli lebt von seinen individuellen Veränderungen und unterschiedlichen Anforderungen.

Stromverbraucher kannst Du mit Multimeter z.B. über die Sicherungen oder gar Batterie finden/eingrenzen.
Zündung aus, eine nach der anderen Sicherung rausnehmen - und messen ob Strom fließt per Ampere zwischen den Sicherungskontakten.
Wenn da nicht fündig - ein Batteriekabel ab und zwischen dem Batterieanschluss und Kabel messen.

Meist sind es falsch angeschlossene moderne Zusatzgeräte, die mehr Strom fressen als gedacht im Stand.
Uhr braucht auch Strom - bei manchen verharzte die und zog dann auch leicht mehr und zu viel.

Viel Erfolg bei der Suche...
Lubu
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2025 19:05

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Lubu »

Klasse, super Idee..Bin Bauing. aber Elektrik, außer Lampen u.a. Kleinigkeiten, seither eher ungeübt. Mache mich zum Experten, danke dir.
Lubu
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2025 19:05

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Lubu »

Habe mir zwei Batterien parallel angeschlossen, besser war schon drin. Boschdienst hat mir diese angeschlossen, obwohl kein Hexenwerk, dachte ich mir, was soll's, dann kostet es halt ein wenig. Jetzt, nachdem die Batterien beide im Stand nur noch 4 Volt hatten, habe ich die 2. Batterie abgenommen, um zu sehen, ob diese total entladen ist und von der anderen Batterie saugt. Muss jetzt prüfen, nachdem ich ne gute Stunde gefahren bin, ob er morgen anspringt...Andernfalls arbeite ich es ab wie du sagst, danke nochmals..
Lubu
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2025 19:05

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Lubu »

Was meinst du mit verharzter Batterie, denke schwerlaufend und man muss sie reinigen?
Kann die wahrlich eine 90-AH-Batterie leer machen in 2 Tagen?
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Lubu hat geschrieben: 07.09.2025 13:55 Was meinst du mit verharzter Batterie...
"Uhr" hatte ich geschrieben (nicht Batterie), falls Dein Bulli diese Sonderausstattung rechts neben dem Tacho überhaupt hat.
Saugt dann aber nicht in 2 Tagen eine 90Ah Batterie nieder, eher über Wochen.
Lubu hat geschrieben: 07.09.2025 13:52 Habe mir zwei Batterien parallel angeschlossen, ...Jetzt, nachdem die Batterien beide im Stand nur noch 4 Volt hatten...
Nur vertippt, oder echte 4 Volt?
Bei 4 Volt sind 12V Bleibatterien tot. Tiefentladung unter 11 V mögen die gar nicht.

Wenn Du größere Zusatzverbraucher dran haben willst, schalte davor einen Batteriewächter, dass es nicht zu diesen kritisch tiefen Spannungen kommt.
Viele moderne Camper-Kühlschränke haben das ab Werk und schalten bei z.B. 11.4V ab.

Grüße,
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 07.09.2025 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lubu
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2025 19:05

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Lubu »

Ups, meinte natürlich Uhr, nicht Batterie. Dann muss es ein Kabel sein das blank liegt irgendwo und seinen Saft nicht halten kann (:-)
Ich mche das mal wie du gesagt hast, über den Sicherungskasten, Batterie macht eher weniger Sinn, da sehe ich nur das ich Verluste habe, was ich ja schon weiss.
Lubu
T2-Kenner
Beiträge: 10
Registriert: 17.07.2025 19:05

Re: Anschluss Blaupunkt Frankfurt

Beitrag von Lubu »

hier noch ein Bild von meinem Projekt...(:-) das mich die nächsten 10 Jahre begleiten wird..

https://1drv.ms/i/c/db72f805e4bf3324/EY ... Q?e=UQ6iTs
Antworten