Restauration

Fragen und Antworten, Austausch mit Vereinsmitgliedern, Dieses und Jenes, Lob und Kritik - egal was im Schuh drückt, hier gibt es jede Menge Platz dafür....
Hier bitte keine Vereinsinterna posten, dafür ist das interne IG Forum da.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Restauration

Beitrag von clipperfreak »

Franz-Josef hat geschrieben:Ist die hintere Ladebordwand noch da?
sieht so aus als wenn die Ladebordwand nur nach unten geklappt ist :D

Sieht doch ganz gut aus, wen er mal gewaschen wurde und das Moos weg ist, steht er wieder im 1. Lack da :dance:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: Restauration

Beitrag von Polle »

Yeah. Sieht doch gut aus.
Waschen, Bremsen und Ölwechsel machen und dann ab dafür.
Mehr brauch ich nicht mehr sagen. Das haben andere schon getan.
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Erik92
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2014 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 992

Re: Restauration

Beitrag von Erik92 »

Nochmals vielen Dank für eure netten und schnellen Antworten,

ihr habt mich echt positiv gestimmt, dass das dieses Jahr tatsächlich etwas werden könnte mit meinem Bulli. Was jedoch auf alle Fälle gemacht werden muss ist die Lichtmaschine. Kennt jemand eine "Bulli-Schrauber" im Landkreis Darmstadt-Dieburg oder zumindest in der Nähe?

Dankende Grüße Erik
Erik92
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 06.01.2014 14:30
IG T2 Mitgliedsnummer: 992

Re: Restauration

Beitrag von Erik92 »

Nochmals vielen Dank für eure netten und schnellen Antworten,

ihr habt mich echt positiv gestimmt, dass das dieses Jahr tatsächlich etwas werden könnte mit meinem Bulli. Was jedoch auf alle Fälle gemacht werden muss ist die Lichtmaschine. Kennt jemand eine "Bulli-Schrauber" im Landkreis Darmstadt-Dieburg oder zumindest in der Nähe?

Dankende Grüße Erik
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1138
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Restauration

Beitrag von büsle »

Hallo Erik,
schöner Bus erstmal.
So mein Tipp du holst Dir das Buch „jetzt mach ich’s mir Selbst“
VW Bus T2 ab 8/73 ISBN 3-7688-0301-5
Und freu dich über schöne Lesestunden am Kamin.
Danach suchst Du dir ein lauschiges Plätzchen in deiner Firma..
Bus Hoch Motor raus, Benzinpumpe und Vergaser samt Geweih abmontieren.
Jetzt kannst du Die Lima rausschrauben „noch mal ins Buch kucken…
So schaffst du gleich eine innige Verbindung zwischen Dir und deinen Bus
Und es macht Spaß.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Franz-Josef
Wohnt im T2!
Beiträge: 1226
Registriert: 02.04.2006 22:30

Re: Restauration

Beitrag von Franz-Josef »

Und wenn Du die Ladebracken und die Tresorklappe nicht mehr benötigst, wennde Dich vertrauensvoll an mich:-)))
Gruss FRanz-Josef
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Restauration

Beitrag von boggsermodoa »

Erik92 hat geschrieben: Was jedoch auf alle Fälle gemacht werden muss ist die Lichtmaschine. Kennt jemand eine "Bulli-Schrauber" im Landkreis Darmstadt-Dieburg oder zumindest in der Nähe?
Was heißt "muß gemacht werden"? Wenn sie nicht mehr funktioniert, sollte dir wirklich jede Autowerkstatt nach spätestens 'ner Viertelstunde sagen können, woran das hängt. Eine Reparatur paßt jedoch heute nicht mehr unbedingt zu deren Mentalität und Arbeitsbedingungen. Da bist du bei einem Bosch-Dienst oder einer Firma, die sich mit der Überholung von Elektromotoren befaßt, deutlich besser aufgehoben. Am besten machst du's jedoch selbst, denn dann spielt der Faktor Zeit keine Rolle und das Zerlegen, Putzen, Aufhübschen und Neu-lagern einer LiMa ist so ziemlich das entspannendste Gewerk bei der ganzen Restauration und läßt sich eigentlich an jedem Küchentisch erledigen. Im schlimmsten Fall mußt du den Kollektor irgendwo überdrehen lassen, aber das war's dann auch schon.

Gruß,

Clemens

PS: Nimm doch hier mal Fühlung auf.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Restauration

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Erik,

in Ergänzung zu Martins Vorschlag mit der Lektüre, darf ich dir zusätzlich online-Versionen nahelegen.
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... s-.html#!1
(Erik hat ja den Buchtitel ganz schön verballhornt!, habe ich erst fast überlesen. :D )
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html

Dann freudiges Lesen, das sollte wohl Appetit machen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten