Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Ghost
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2018 10:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von Ghost »

Hi, da mein Innendach demnächst eingebaut werden soll möchte ich erst die Klebereste entfernen, laut Internet hilft dabei Chemie wenig oder gar nicht, ich werde es mit den Folienradierer versuchen laut feedback aus dem Internet soll es funktionieren, sobald ich damit anfange halte ich euch auf dem laufenden :D
gruss mikel
Dateianhänge
20190122_232754.jpg
Folienr.jpg
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1566
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

ich hab die blauen Klebestreifen bei meinem Wild Westerner damit herunter bekommen.
viewtopic.php?f=28&t=13649&start=75
Hat tadellos funktioniert und der Lack hat nicht einen Kratzer etc. abbekommen. Wahrscheinlich weil er da sowieso neu lackiert wurde. Wenn es Kratzer geben darf gibt es keine - wenn nicht dann sofort :wink:

Gruß Bernd
Ghost
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2018 10:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von Ghost »

Danke Bernd ein Geiles Fahrzeug was du da hadt:-) mal gucken ob ich die Reste abbekomme mit diese Kälte:-)
Benutzeravatar
Duetto
T2-Süchtiger
Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2014 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 796

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von Duetto »

Damit habe ich neulich eine 27 Jahre alte Folienschrift von unserer T3 Pritsche entfernt. Geht super, braucht etwas Zeit und mach ne Menge Krümel (wie beim Radierer halt).

Gruss,

Uli

Auf kleiner Tastatur getippt...

Nach Diktat verreist...
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 895
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von T2Tom »

hat geschrieben: ........... laut feedback aus dem Internet soll es funktionieren .............
Auch laut Feedback aus diesem Forum :thumb: https://forum.bulli.org/viewtopic.php?p=246587#p246587
Fröhliches radieren :happy:

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6540
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Danke für den Tipp :gut:

kannte ich noch nicht... auch wenn ich es gerade nicht brauche, die nächste Resto kommt bestmmt. :wink:

Wieviel Folienradierer braucht man so ca. pro qm Kleberreste?
Zuletzt geändert von Rolf-Stephan Badura am 31.01.2019 08:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ghost
T2-Profi
Beiträge: 76
Registriert: 20.12.2018 10:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von Ghost »

Aioli Tom hätte ich übersehen:-)
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 645
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von Feinbein »

Hallo,

ich nehme die Dinger um Karosseriedichtmasse zu entfernen. Das geht ganz gut. Allerdings staubt es ganz ordentlich. Aber das Blech wird nicht beschädigt.

Gruß Stephan
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1566
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Klebereste entfernen mit dem Folienradierer

Beitrag von TEH 29920 »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 31.01.2019 08:26 Wieviel Folienradierer braucht man so ca. pro qm Kleberreste?
Ich hab für die blauen Streifen beim WW zwei von den Radieren verbraucht.

Gruß Bernd
Antworten