Einbau Eberspächer B3L

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Falti56
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2012 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 607

Einbau Eberspächer B3L

Beitrag von Falti56 »

Ich habe mir vor kurzem eine Standheizung zugelegt. Die bestehende BN4 habe ich aus meinem T2A aus Platzgründen (Doppelvergaser) ausgebaut. Gibt es eine empfohlenen Platz oder Einbauanleitung (Verlegung Abgasrohr, Benzinleitung, Haltewinkel etc) für die B3L Luftstandheizung? Anleitung in einem T3 Westfalia habe ich im Netz zwar gefunden, allerdings ist das nicht wirklich hilfreich. Ich habe dazu noch einen doppelten Unterboden.
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Eberspächer B3L

Beitrag von MichaT2a »

Ich hab den Warmluftkanal der BN4 so verändert, daß sie trotz Doppelvergasern paßt. Die B3l hat mein Hallennachbar innen an den Längsträger montiert, sodaß auch das Unterflurblech anschließend wieder drangepaßt hat. Den Warmluftschlauch hat er mit nem Abzweig an´s serienmäßige Heizrohr angeschlossen. Ob das so statthaft ist, wußte keiner so recht, aber im T4 hab ich das genauso gemacht (da an´s Wärmetauschergehäuse), auch da hat sich noch kein Prüfer dran gestört.

Gruß,

Micha
Falti56
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2012 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 607

Re: Einbau Eberspächer B3L

Beitrag von Falti56 »

Kannst du mir von deiner BN4-Lösung ein paar Fotos einstellen? Das wäre natürlich die beste Lösung. Schalter und Kabel sind zum Glück noch weitgehens verlegt.
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Benutzeravatar
MichaT2a
T2-Süchtiger
Beiträge: 912
Registriert: 26.07.2008 19:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Eberspächer B3L

Beitrag von MichaT2a »

Hallo Jan,

viel erkennen kann man nicht, weil alles so verbaut ist. Ich weiß auch nicht mehr genau, was ich alles geändert hab, ist schon ne Weile her. Jedenfalls hab ich die Heizung möglichst weit nach hinten versetzt. Den trichterförmigen Luftauslaß direkt an der Heizung hab ich weiter auf die Heizung geschoben, und den Luftkanal nach vorne entsprechend verlängert. Das hat dann vom Platz grad so gereicht. Ich hab da ne bunte Mischung aus T2a- und T2b-Standheizungsteilen verbaut und angepaßt.

Gruß,

Micha
Dateianhänge
IMG_2993.JPG
IMG_2991.JPG
IMG_2988.JPG
IMG_2986.JPG
Falti56
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 08.04.2012 15:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 607

Re: Einbau Eberspächer B3L

Beitrag von Falti56 »

scharfe Fotos. Das ist doch mal eine Herausforderung. Aber anscheinend funktioniert es ja ganz gut. Da werde ich erst einmal den fest geplanten Einbau der B3L zurückstellen bis ich mir das Ganze genau angeschaut haben.
Vielen Dank
Gruß
Jan
Gruß
Jan
Antworten