VDO Drehzahlmesser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von bigbug »

kitzmann hat geschrieben:hi bigbug
ich hab meine 3er VDO anzeige nochmal ein wenig auseinander gebaut und dann konnte ich ein eingeprägtes G enddecken können :wink: also muss ich dem kabel "G" nach hinten zur zündspule und es dort an 1 anklemmen oder :unbekannt:
gruß kitzmann
Das "G" steht für "Geber" oder so ---> Anschluß an "1" paßt
Und sorry, Stephan.. ich hab bisher keine anderen DZM gesehen, soo selten sollten die also nicht sein :unbekannt:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4299
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von Sgt. Pepper »

Ich meinte solche die für Klemme W (Diesel) oder Klemme 15 sind. Die sind relativ selten.
Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt.

Was Kitzmann da hat ist vermutlich ein normaler Feld- Wald- und Wiesen DZM für Klemme 1.

Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von bigbug »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Ich meinte solche die für Klemme W (Diesel) oder Klemme 15 sind. Die sind relativ selten.
Hab mich da etwas unglücklich ausgedrückt.

Was Kitzmann da hat ist vermutlich ein normaler Feld- Wald- und Wiesen DZM für Klemme 1.

Gruß Stephan
Jepp.. das sind die Dinger mit denen man am ehesten glücklich wird. :thumb: Echtes Lowtech!
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
kitzmann
T2-Fan
Beiträge: 49
Registriert: 16.05.2011 20:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 23

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von kitzmann »

hi
ich hab daochmal ne ganz blöde frage :wall: ich hab jetzt die kabel für den öl temp und für den dzm nach vorn gelegt, wie ich die beiden anschliessen muss hatten wir ja auch schon geklärt aber was genau zeigt eig die dritte einzage an ??? ( siehe foto) ist ja auch nur ein kabel was da angeschlossen werden muss.
ich möchte natürlich das alle drei anzeigen funktionieren und da der bulli gerade auf der bühne ist und der motor draussen ist kann ich das jetzt ja alles schön machen.
also was zeigt die anzeige an und wo muss das kabel mit dem G ran :confused:
vielen dank auch nochmal für die hilfreichen tips die ich schon bekommen hab :P

danke
kitzmann
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von boggsermodoa »

kp/cm² ? --> Öldruck! Erfordert einen entsprechenden Geber.
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von bigbug »

kitzmann hat geschrieben:hi
ich hab daochmal ne ganz blöde frage :wall: ich hab jetzt die kabel für den öl temp und für den dzm nach vorn gelegt, wie ich die beiden anschliessen muss hatten wir ja auch schon geklärt aber was genau zeigt eig die dritte einzage an ??? ( siehe foto) ist ja auch nur ein kabel was da angeschlossen werden muss.
ich möchte natürlich das alle drei anzeigen funktionieren und da der bulli gerade auf der bühne ist und der motor draussen ist kann ich das jetzt ja alles schön machen.
also was zeigt die anzeige an und wo muss das kabel mit dem G ran :confused:
vielen dank auch nochmal für die hilfreichen tips die ich schon bekommen hab :P

danke
kitzmann
Die dritte ist für den Öldruck, da benötigst du den passenden Geber, der anstatt des Öldruckkontrollschalters eingebaut wird. Der sieht dann so aus.
Da ist ein Anschluß (G) für für das Instrument und der andere (K, W oder so) für die Öldruckkontrolleuchte.
Interessant ist die Suche nach dem passenden Geber. Aber als Schätzeisen und unter Vernachlässigung der Rundungs- und Ablesegenauigkeit sollte die 5-Barversion passen.

edit: Clemens war schneller... :unbekannt:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von burning_bully »

Hallo,
ich habe da auch ein Problem mit meinem vdo dzm.
habe drei Anschlüsse.
-, +12 und 1.
habe +12 an Zündungsstrom , - an masse und die 1 an die zündspule angeschlosse.
selbst wenn ich die 1 nicht anschließe und die Zündung einschalte schlägt der drehzahlmesser voll aus und geht erst wieder zurück wenn ich die Zündung wieder ausschalte.

hat jemand eine Ahnung wo der Fehler liegen könnte?

Gruss und frohe Ostern
tim
Instagram westi.ad.van.tures
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von burning_bully »

hier noch die bilder vom drehzahlmesser:
Dateianhänge
VDO DZM vorne
VDO DZM vorne
VDO DZM hinten
VDO DZM hinten
Instagram westi.ad.van.tures
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7250
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von boggsermodoa »

burning_bully hat geschrieben: und die 1 an die zündspule angeschlosse.
Ättwas genauer bitte!
Die Zündspule hat zwei Anschlüsse. Einer davon heißt "Klemme 1" und dort ist normalerweise nur der Unterbrecherkontakt angeschlossen (grünes Kabel). Genau dort muß auch der Drehzahlmesser ran, denn er "lebt" von diesem Signal.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
burning_bully
T2-Süchtiger
Beiträge: 257
Registriert: 24.10.2012 14:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VDO Drehzahlmesser

Beitrag von burning_bully »

Genau da habe ich ihn auch angeschlossen. Aber wie schon geschrieben, ist es egal ob 1 angeschlossen ist oder nicht. Beim einschalten der Zündung geht der Zeiger des drehzahlmessers auf anschlag, 7000 u/min
Instagram westi.ad.van.tures
Antworten