Hallo zusammen,
gem. DIN zählt man beim Motor die Zylinder wie folgt durch:
1. Zylinder ist immer der der Kraftentnahme gegenüberliegende, dann wird die Zylinderbank durchnummeriert, es geht weiter mit der im Uhrzeigersinn folgenden Zylinderbank in gleicher Weise (von entnahmefern nach -nah). Demzufolge wäre beim VW-Boxer der (in Fahrtrichtung hintere) linke Zylinder die 1, links vorne 2, dann rechts hinten 3 und rechts vorne 4.
Laut http://boxermotor.com/boxermotor_technik_prinzip.php sei dies aber beim VW-Boxer anders, man zähle hier von der rechten Zylinderbank anfangend und auf der der Kraftentnahme nahen Motorseite (also vorne). Ist das so?
Wie ist denn dann die Zündfolge?
Danke, und Gruß,
Lutz
Boxermotor - Zählung und Zündfolge
- OssiWesty
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 152
- Registriert: 20.05.2013 10:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 486
- Kontaktdaten:
Boxermotor - Zählung und Zündfolge
*****************************************
"2b or not 2b, that is the question!" (William Shakesbus, 1972)
http://www.luft-boxer.de
*****************************************
"2b or not 2b, that is the question!" (William Shakesbus, 1972)
http://www.luft-boxer.de
*****************************************
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7269
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Boxermotor - Zählung und Zündfolge
Ist so! Und die Numerierung der Zylinder wie auch die Zündfolge stehen stehen auf dem Motor drauf (Zylindernummern in der Verblechung eingeprägt, Zündfolge beim Typ1-Motor am Lichtmaschinenträger eingegossen).OssiWesty hat geschrieben: Ist das so?
Wie ist denn dann die Zündfolge?
Beim Vierzylinder-Boxer gibt's zwei mögliche Zündfolgen, nämlich 1-2-3-4 oder 4-3-2-1. Es kommt also immer der typische Käfer-Groove dabei raus: Zwei links, zwei rechts (zwei fallen lassen).

Gruß,
Clemens