Schweißen im Innenraum

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Schweißen im Innenraum

Beitrag von dany »

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei den Innenraum meines T2b aufzuhübschen. Dazu habe ich mal begonnen die Sünden des Vorbesitzers zu entfernen. Er hat leider jede Menge Löcher in die Seitenwände gebohrt, um Klettverschluss für die Gardinen anzunieten :shock: . Diese Löcher möchte ich zupunkten und dann innen neu auslackieren. Jetzt habe ich Sorge, dass das zu heiß wird und mir außen der Lack verschmort. Wie seht ihr das? Die Löcher sind alle an den inneren Holmen, also nicht direkt am Außenblech.

Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Martin018
T2-Profi
Beiträge: 63
Registriert: 29.11.2010 20:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 18

Re: Schweißen im Innenraum

Beitrag von Martin018 »

Man muß nicht immer das Schweißgerät einsetzen. Bei so kleinen Löchern geht auch ersten Entfetten,
dann etwas Anschmirgeln und mit einem kleinen Dorn das Loch etwa 1mm vertiefen.
Jetzt mit sogenannter Sauerkrautspachtel glattziehen. Hält sicher keine hundert Jahre,
aber warscheinlich die nächsten fünfzig.

Gruß, Martin
Benutzeravatar
dany
T2-Süchtiger
Beiträge: 380
Registriert: 18.05.2009 08:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schweißen im Innenraum

Beitrag von dany »

Hallo Martin,

danke für deine Antwort! Was bitte ist eine Sauerkrautspachtel? Nur zuspachteln möchte ich nicht, da der Spachtel meist einfällt und man das dann sieht. Siehst du ein Problem beim schweißen, wird das zu heiß?

Gruß Daniel
VW T2b Bus BJ 1973 1600ccm
VW T3 Kasten BJ 1982 1600ccm TD
VW T3 Pritsche BJ 1989 1700 ccm D
VW T5 Eurovan BJ 2004 2500 ccm TD
VW Käfer BJ 1970 1500 ccm
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Schweißen im Innenraum

Beitrag von Frank_Hopfner »

Er meint wohl Glasfaserspachtelmasse mit Glasfaserflocken drinn?
Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5019
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Schweißen im Innenraum

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

dany hat geschrieben:Diese Löcher möchte ich zupunkten und dann innen neu auslackieren.
Hi Daniel,

denk doch mal über Verzinnen nach.
Wenn du die Löcher eventuell noch einmal etwas aufbohrst,
damit du auch wirklich blankes Blech und keinen Rost hast,
kannst du dann mit Zinn und einer Heißluftpistole die Löcher zu machen.
Anschließend zurecht Pfeilen, schleifen und dann Lackieren.
Der original Lack hat bei mir die Prozedur überstanden.
Aber du kannst ja erst mal an "unsichtbaren" Stellen üben.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten