Benutzung Originalwagenheber

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Beitrag von Harald »

burger hat geschrieben: Seht es als Karosserie-Fitnesstest :wink:
Und so´n kleinen Fitnesstest eine Woche vor der Hochzeitsreise - ich habe ne ziemlich deutliche Ahnung, was meine Dame zu mir sagen würde, wenn ich kurz andeute, daß der Bulli aber noch ganz schnell nen neuen Schweller und ne neue Wagenheberaufnahme bräuchte und weil es leider links ist ist das nicht ganz einfach so passgenau kriege ich das wohl nicht hin aber ich flexe jetzt mal den Mist raus und dann sehe ich ja wie weit die braune Pest ist - mach Dir keine Sorge, das kriege ich hin.

Ärger hätte ich, richtig Ärger!

Lieber den "ich probier es jetzt mal einfach aus" lassen und 20 Muscheln beim Baumarkt meines Vertrauens auf den Tisch legen. Ne Woche vor ner Hochzeitsreise möchte ich den Zustand eines Schwellers meines Autos nicht ergründen :lol:
Bild
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo,

ich würde es vor einer Hochzeitsreise genau so machen, wie Harald *393 schreibt. Da gibt es sicher spannendere Themen als der braunen Pest nachzujagen.

Aber grundsätzlich hat Markus *123 schon recht. Wenn die Karosserie den normalen Wagenheber nicht mehr aushält, dann ist was oberfaul. Und wer sich ein paar Mal aus richtig tiefem Sand leiern musste, der weiß die Hubhöhe und die Unempfindlichkeit des Standardhebers zu schätzen, obwohl ihn viele Profis gerne bei Vollmond vergraben würden (wir haben zu Sicherheit auch noch einen hydraulischen dabei :roll:)

Gruß

Wolfgang

PS: etliche von Euch haben so niedliche kleine Bulli-gifs unter Ihren Beiträgen. Bastelt Ihr die alle selbst? Wenn ja, ist das kompliziert? Sieht jedenfalls sehr nett aus.
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter E. »

Eine Erklärung zu den GIFs gibts hier
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Mario73
Wohnt im T2!
Beiträge: 3166
Registriert: 18.05.2006 20:00

Beitrag von Mario73 »

Ist ja witzig,wie sich die Frage nach dem Gebrauch des orignal Hebers zu einer "Glaubensfrage" ausweitet.

Mein Motto:Hauptsache hebt!Wenn es die Schweller nicht aushalten,sollte einem das so oder so zu denken geben.

Den Bordwagenheber würde ich auch im absoluten Ausnahmefall benutzen!

erHebende Grüße,

Mario
T2b Grawomobil,No EMPI,No Westfalia

Sachkundiger/Gasprüfung nach G607

Buswärts ins Abenteuer
http://www.interessengemeinschaft-t2.or ... ck=Mario73
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Beitrag von bigbug »

Mario73 hat geschrieben:Ist ja witzig,wie sich die Frage nach dem Gebrauch des orignal Hebers zu einer "Glaubensfrage" ausweitet.
Der hat das Potential zu nem neuen Ölthread. Wobei man bei Öl nicht zweigleisig fahren kann ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Beitrag von aps »

Das Teil würde ich nur im äußersten Notfall benutzen und vor dem Einführen (Hallo?) in die WHA mit einem Gu... quatsch ... einem Tuch umwickeln, damit innerhalb der WHA keine Lackschäden auftreten können.

Bild

Ansonsten geht alles über den ADAC.

Bild
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2583
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

@ Peter *142
Eine Erklärung zu den GIFs gibts hier
danke für den Hinweis. Scheint ja gar nicht soooo schwierig zu sein. Ich werd's mal versuchen.

Gruß

Wolfgang
Antworten