Hi, kennt jemand das abgebildete Relais? Es gehört irgendwie an die zweite Batterie aber ich weiß nicht wozu es eigentlich ist, geschweigedenn wie man es anschließt. Kann mir jemand helfen?
Da sind insgesamt vier Kabel, ein blaues und ein rotes, welche nach vorne zum Armaturenbrett gehen und ein rotes mit schwarzem Streifen und ein weißes welche hinter der Küchenzeile verschwinden.
Bin für sachdienliche Hinweise sehr dankbar
Hallo Markus,
das ist ein übliches, standardmäßiges KFZ-Relais für die verschiedensten Anwendungen. (Nebelscheinwerfer, Fernscheinwerfer, Batterietrennrelais 2.-Batterie usw.)
Wie genau es angeschlossen wird, hängt letztlich vom Einsatzzweck ab. Deshalb wäre es schön, ja eigentlich unumgänglich, wenn Du einmal mitteilen könntest, wie das Relais verdrahtet ist (welche Relaiskontakte mit welcher Bezeichnung gehen auf welchen Kontakt im Fahrzeug). Auf die Farben der Kabel möchte ich erst einmal nicht setzen, da außerdem eine Zuordnung der Klemmenbezeichnung fehlt und bei Nachrüstungen kann man nie sicher sein, was aus der Bastelkiste eingesetzt wurde. Mit ausmessen kann man auch etwas heraus bekommen. Welche Spannungen liegen an welchen Relaiskontakten an. Die Zustände Zündung aus, Zündung an und bei laufendem Motor könnten hilfreich sein. Ist bei Dir in der Küchenzeile ein Kühlschrank eingebaut? Speist man diesen eventuell während der Fahrt mit 12V? Ist der Wasserhahn mechanisch oder ist eine Elektropumpe installiert?
Ich könnte noch viele Mutmaßungen anstellen und auch aufzeigen wie man solch ein Relais für verschiedene Anwendungszwecke anschaltet. Ich halte es aber für sinnvoll zunächst erst einmal Deine Antwort abzuwarten um zielstrebig vorgehen zu können.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Ok. Ich gebs auf. Ich bin reif für die Insel. Habs zwar alles gelesen, aber erst mit der anderen Antwort hab ichs richtig verstanden.
Ich brauch dringend Urlaub. Ist langsam auffällig, daß ich nicht mehr auffassungsfähig bin.
Dann noch heiteres Rätselraten. Ich les nur noch oder geb dumme Kommentare. Mehr bekomm gerade ich nicht mehr gebacken.
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Danke erstmal. Polle, was ist los mit dir
Das Problem ist, ich musste es entfernen und nun weiß ich nicht mehr wie es angeschlossen war.
Ich hatte noch Fotos gemacht, leider habe ich die Bilder nicht mehr.
Ok also ich nehme mal an das rote von vorne ist Zündungsplus, bei den anderen drei müsste ich nachschauen, wo sie im einzelnen hingehen.
Was los ist?
N Jahr lang 12-13 Std Arbeit. 5 Tage die Woche. Bis jetzt 5 nicht zusammenhängend genommene Urlaubstage, die nicht unbedingt für Urlaub genutzt werden konnten.
Keine Änderung in Sicht und jetzt noch der allgemeine Weihnachtswahnsinn. Alle wollen kurz vor Jahresende noch schnell was.
Dazu noch reichlich Action (positiv wie auch negativ) im Privaten.
Irgendwann geht man da aufm Schlauch. Und das merk ich in letzter Zeit immer wieder. Eben auch bei solchen profanen Themen über Relais, ausgehenden Motoren etc.
Eigentlich funktioniere ich gerade nur noch und warte auf die freien Tage bis Neujahr. Auf das der Wahnsinn dann weiter geht.
Das ist los.
So. Und nu zurück zu deinem Relais.
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Na da isses doch. Es sind 2 Relais angegeben. Scheinen auch beides eigentlich auch die gleichen zu sein. Ich tippe in deinem Fall auf die Verwendung am Kühlschrank.
Das normale Batterietrennrelais wäre unterm Sitz.
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Dateianhänge
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Danke! Ja genau, so hatte ich mir das auch zusammengereimt. Passt zwar irgendwie nicht ganz zu den vorhandenen Anschlüssen aber die Kabel mit den passenden Farben sind irgendwie alle da.
Ich schließe das jetzt einfach mal so an wie das Trennrelais auf der Zeichnung.
Das passt schon. Die 87 hat halt nur 2 Ausgänge. Eigentlich dürfte es da auch egal sein, auf welchen der beiden Pins du das entsprechende Kabel steckst.
Ich denke mal VW hat es sich einfach gemacht und das eine Relais an diversen Stellen verbaut. Irgendwo wird also auch der zweite 87er-Pin seine Berechtigung haben.
Wenns auch für die Batterie herhalten musste, gehe ich im übrigen davon aus, daß es n 30A-Relais ist. Die wurden selbst im T4 noch verbaut.
gesendet mit jehtdajarnüschtan
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)