Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Roby75
T2-Süchtiger
Beiträge: 674
Registriert: 20.03.2007 20:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 357

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von Roby75 »

Hallo, welche bedüsungen fahrt Ihr denn?
Bild Bild[/url][/url] Bild[/url][/img]
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von TEH 29920 »

...wenn ich das noch richtig weiß war es 132,5; CO auf 3% - also ein bissle fetter. Leerlaufdüse wie original. Ist schon paar Jahre her... :shock: :shock:

Gruß Bernd
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,

leider hab ich es mir nicht aufgeschrieben. Aber ich glaube, es waren die 135er mglw. aber eher unwahrscheinlich die 140er. Werde mal nachschauen, welche von den damals bestellten noch da sind, die fehlenden müssen dann wohl die eingebauten sein. Als Leerlaufdüse (das Magnetventil) hab ich auf jeden Fall die 55er.

Zum Verbrauch: Habe da noch Potential nach unten. Zum einen habe ich gerade die hintere Bremse neu gemacht und da war eine Rückholfeder abgerissen.
Außerdem hatte ich eine Pierburg Pumpe und einen Benzindruckregler eingebaut. Der Druckregler ist sehr spektakulär gestorben (man konnte zusehen, wie die
Tanknadel fiel) :abgelehnt:. Fahre jetzt ohne Druckregler und habe den Eindruck, die Schwimmernadelventile halten den Druck nicht ganz aus. Werde wieder
auf mechanische Pumpe umbauen. Und drittens habe ich die Einspritzmenge der Beschleunigerpumpen noch gar nicht überprüft.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von TEH 29920 »

..hm 135 kommt mir auch bekannt vor - kann auch sein das ich die habe und 132,5 war drin :oops:
Pflalzeinser
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2013 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 672

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von Pflalzeinser »

Hallo,
Also ich habe 55er Leerlaufabschaltventile, 145er Luftdüsen und 132,5er Hauptdüsen verbaut, nach diversen Probefahrten damit die bei meinem Motor besten Ergebnisse erzielt .
Eine Konstruktionszeichnung wie gewünscht habe ich nicht, habe einfach meinem Dreher ein Pertinax Zwischenstück in die Hand gedrückt mit der Bitte er möge mir sowas mit 30mm Höhe aus Alu-Vollmaterial fräsen- hatte ich dann am Samstag-Nachmittag nach 2,5 Stunden schon in der Hand, geiler Typ, der hat aus Dreher-Ehre sogar die Dinger in Oval gemacht .
Sollte also kein Problem sein, sowas irgendwo vor Ort auch anzufertigen. Wenn Du das mit 40mm anfertigst, kannst Du sogar den originalen Luftfilter Plug andere Play weiterverwenden, soviel länger sind nämlich die originalen kleinen Saugrohre als die kürzeren der 36-40er Vergaser.
Der Unterschied zu den kurzen großen Saugrohren ist extrem, lohnt sich also auf jeden Fall.
Gruß Gunther
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 266
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von rogerWilco »

Hallo Gunther,

Danke für die Info. Mit 40 mm und zusätzlich je einer Unterdruckbohrung für das Original-"Geweih" zur Vorwärmklappe wäre das alles schön orignal,
inkl. Anschluss für Tank- und Kurbelgehäuseentlüftung und ensprechender Gasseillänge.

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Pflalzeinser
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2013 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 672

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von Pflalzeinser »

Hallo,
hab mir gestern nochmal einen Satz für ein anderes Auto machen lassen, nachdem die Wirkung ja so gut war, darum kann ich zeigen wie sowas hier bei mir aussieht, sollte jeder CNC Fräser/Dreher bei Euch vor Ort auch so machen können, als Vorlage einfach ein Pertinax Zwischenstück abgeben und das mit 30oder 40mm Höhe ordern

bei 30mm (habe ich aufgrund der Fahrleistungen so gewählt) kannst Du das original Luftfilterunterteil mit dem Oberteil des 039er Einsatzes verwenden
bei 40mm sollte der originale Luftfilter komplett passen, in beiden Fällen die org . Papiereinsätze

Gruß Gunther
Dateianhänge
handy 10.07.2015 009.JPG
handy 10.07.2015 012.JPG
Pflalzeinser
T2-Fan
Beiträge: 39
Registriert: 19.07.2013 18:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 672

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von Pflalzeinser »

fast vergessen:

Die 4 Stehbolzen auf den Saugrohren müssen natürlich ersetzt werden, man braucht dafür bei 30mm Distanzstücken 82mm lange 8er Stehbolzen und bei 40mm Distanzstücken 92mm lange 8er Stehbolzen.
Ich hab sie aus Gewindestangen geschnitten.
Gruß Gunther
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1560
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

interessant!

Bei all den Diskussionen zu diesen Vergasern hier im Forum wurde die Länge der Saugrohre so noch nie thematisiert.

Wenn sich das positiv auf die Leistung des Motors auswirkt fallen mir da folgende Frage ein:

VW hat die Saurohre nur in der kurzen Ausführung mit diesen Vergasern verbaut - warum? Klar war bei einigen Einsatzzwecken der Platz nach oben begrenzt; auch bei den Industriemotoren?

Oettinger hatte die Vergaser auch im Einsatz - was für Saurohre hatten die?

Gruß Bernd
Benutzeravatar
Werner*105
T2-Süchtiger
Beiträge: 432
Registriert: 25.06.2003 09:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 105

Re: Vergaser Umbau auf Solex 36-40

Beitrag von Werner*105 »

Hallo,

fahre auch mit 36-40 Vergaser, kurzes Ansaugrohr, 135er Düse, Verbrauch ca. 12l/100km, jedoch leistungsgesteigert auf 95PS laut Prüfstand.

Grüßle
Werner
Bild
T2b Bj77, T2b Bj.79,T2b Militärdoka Bj.76, T3syncro 15" Bj.92, T3 Feuerwehr Bj.84
Antworten