Irgend etwas ist da immer noch faul. Wenn man eine frischgeladene und intakte Batterie einbaut hat und die Klemmenspannung misst, sollten immer noch mindestens 12,6 V zu messen sein. Nach Einschalten der Zündung und vielleicht einer Stomaufnahme von etwa 5 A vom Fahrzeug für die Zündung, sollte die Spannung immer noch 12 V betragen, so meine Erfahrungen.
Irgendwie scheint es da "parasitäre" Verbraucher zu geben, die ich von hier aus schlecht deuten kann (weil einfach das look & feel schlichtweg fehlet

).
seltsam irgendwie. Ich meine, die Anschlussklemme Kabel 30 am Anlassermagnetschalter ist vercrimpt und zusätzlich verlötet. Ist da etwa ein so hoher Strom geflossen der alles hat schmelzen lassen?
Wenn Du die Batterie ausgebaut hast, was für einen Widerstand misst Du zwischen B+ und Masse, einerseits Zündung ausgeschaltet und andererseits eingeschaltet?
Hallo Norbert, vielen Dank für deine Antwort!
Die 10.67Volt habe ich bei laufendem Motor gemessen als die LIMA und der Regler komplett ausgebaut waren.
Der Motor lief rund und die Spannung blieb konstant, aber du hast recht etwas ist faul!!
Das Kabel von B+ zum Magnetschalter ist irgendwann mal abgebrochen und ich musste es flicken. Ich habe es mittlerweile ersetzt sieht jetzt so aus
Zwischen B+ und Masse am Gehäuse gemessen habe ich unendlichen Widerstand. Wie müsste der sein?
Mittlerweile konnte ich mein Problem etwas eingrenzen, respektive glaube ich nicht mehr dass die LIMA schuld ist.
Ich habe die Spannungsschwankungen jetzt auch bei ausgebauter LIMA/Regler. Ich glaube die LIMA ist nur verwirrt wenn die Spannung zwischen 7.5 und 12.8 Volt im 2 Sekunden Takt wechselt. Hast du eine Ahnung woher die Schwankungen kommen könnten?
Folgendes habe ich getestet:
Massekabel und Hauptstromkabel der Batterie ersetzt:
Alle Sicherungen die nicht zum Starten benötigt werden raus genommen.
Storm an der Batterie über die Pole gemessen bei ausgeschaltetem Motor/Zündung: 12.8Volt
Strom an der Zündspule bei eingeschalteter Zündung 12.7Volt
Widerstand gemessen zwischen Zündverteiler-Gehäuse und Minus Pol der Batterie 0.1Ohm
Mit 3 verschiedenen Batterien getestet die alle voll geladen waren, 1 davon brandneu. Immer das gleiche Verhalten.
Sobald ich die Kiste starte schwankt die Spannung im Sekunden Takt zwischen 12.5V und 7.8Volt und der Motor hört sich auch genau so an.
Was kann das nur sein. Es ist ja nicht mehr viel angeschlossen.
Kann das vom Schalter der Zündung kommen oder evtl. vom Magnetschalter/Anlasser?
Kann es sein dass das von einem Masseproblem kommt, sobald der Motor läuft und ich zwischen dem Plus der Zündspule und Minus Pol der Batterie messe sagt er 0.0 Volt. Kann ja nicht sein aber evtl. ist da was mit der Masse faul?
Ich habe auch schon mal die Masse von der anderen Batterie angeschlossen, keine Veränderung. Evtl. das Masseband vom Ramen auf das Getriebe?
Evtl. ist es aber auch einfach das Zündsystem, bzw. Zündspule/Zündverteiler?
Ich bin echt ratlos, Morgen versuche ich auf die alte Zündspule/Zündverteiler umzustellen und dann mal schauen.
Die neue ist so eine Pertronix Ignitor III mit Flamethrower III.
Falls irgendjemand noch Tipps hat wäre ich sehr froh!
Vielen Dank