Peter E. hat geschrieben: ↑14.05.2017 08:14
Ich habe irgendwo einen Bericht von einem T2a mit 2,1er WBX und passendem 5 Gang Getriebe liegen, ich geh mal suchen.
Ich glaub das war in einer frühen "Käfer Revue"
Jepp,
das war der Bericht von Jürgen Schneiders Umbau in der KÄFER REVUE 1/06.
Genau, bei den Subigears werden Kegel und Tellerad ausgetauscht und das Tellerrad auf der anderen Seite montiert.
Dazu muss noch im Getriebe Platz für das Tellerrad geschaffen werden. Das Mitteldifferential wird rausgeschmissen
und mit der "Subaspool" blockiert. Dann noch das Gehäuse abgeflext damit alles kürzer wird.
Dann noch die Suba-Axle reinstecken und das passt auf die Bus Gelenkwellen.
Halter gibt es für den T2 fixfertig zu kaufen, aber nicht was man aus ein paar Blechplatten zusammenbraten kann.
WBX? Würg, wenn dann WRX von Subaru! Oder ein 2,2er oder 2,5er wenn einem das mit Turbo zu kompliziert ist,
dann kommen da 156 PS raus, standfest und vor allem billig! Und die Hubräume gehen bis zum 6 Zylinder mit 3,6
Liter Hubraum. Oder halt ein 2,0 oder 2,5er Turbo. Die Motoren und Teile werden einem fast hinterhergeschmissen.
Warum bauen alle gerade ihre T3 auf Subaru um? Weil die WBX und auch die Diesel nicht wirklich toll sind.
Die Leistung ist ja auch nicht soo der Brüller, maximal 112 Pferde.
Und die Subarugears kann man auch mittels Adapterplatte auf viele verschiedene Motoren anpassen, selbst Typ4!
Ich sah mal eine Porsche 911 der auf Subaru umgebaut wurde, weil dem Besitzer der originale Motor/Getriebe auf
die Nüsse ging, dauernd was kaputt war, und dann viel Geld kostete. Jetzt scheint er zufrieden zu sein.