Frage zu Motorklappenschloß
Frage zu Motorklappenschloß
Ich habe meine Schlösser alle auf einem Schlüssel angepasst. Jedoch habe Ich beim zusammenbau des Motorklappenschloss ein Problem.
Plättchen sind angepasst.
Wenn Ich das Schloß zusammenbaue ,kann Ich den Schließzylinder mit dem Schlüssel herausziehen. Das dürfte ja wohl nicht richtig sein.
Mir ist nicht klar,wie Ich den Zylinder arrietiere.
Kann mir jemand sagen was Ich falsch mache?
Danke
Plättchen sind angepasst.
Wenn Ich das Schloß zusammenbaue ,kann Ich den Schließzylinder mit dem Schlüssel herausziehen. Das dürfte ja wohl nicht richtig sein.
Mir ist nicht klar,wie Ich den Zylinder arrietiere.
Kann mir jemand sagen was Ich falsch mache?
Danke
Re: Frage zu Motorklappenschloß
Hallo,
da sollte eine kleine Madenschraube gewesen sein.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste die in dem ersten Bild am Schliesszylinder links in die Nut (oben zu sehen) greifen.
Schau auch mal hier: viewtopic.php?f=7&t=16675&hilit=gleichs ... end+machen
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
da sollte eine kleine Madenschraube gewesen sein.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, müsste die in dem ersten Bild am Schliesszylinder links in die Nut (oben zu sehen) greifen.
Schau auch mal hier: viewtopic.php?f=7&t=16675&hilit=gleichs ... end+machen
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Re: Frage zu Motorklappenschloß
Hi
Du meinst aber nicht den Stift der durch die Bohrung geführt wird oder ?
Eine Mardenschraube hatte Ich nicht.
Du meinst aber nicht den Stift der durch die Bohrung geführt wird oder ?
Eine Mardenschraube hatte Ich nicht.
Re: Frage zu Motorklappenschloß
Nein, der Stift ist doch waagerecht ganz hinten. Da wird der Schliesser umgelenkt.
Oben im hinteren teil sollte eine kleine Bohrung sein. Da passt ein mittlerer Uhrmacher Schraubendreher rein. Da sollte eine Madenschraube sitzen, die verhindert auch, das der Schlüssel um 360° gedreht werden kann.
Hast du auch beide O-Ringe erneuert?
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Oben im hinteren teil sollte eine kleine Bohrung sein. Da passt ein mittlerer Uhrmacher Schraubendreher rein. Da sollte eine Madenschraube sitzen, die verhindert auch, das der Schlüssel um 360° gedreht werden kann.
Hast du auch beide O-Ringe erneuert?
Gruss aus dem Bergischen
Ralf
Re: Frage zu Motorklappenschloß
Ok werde morgen mal schauen.
Habe nur einen O Ring gesehen. Der sah noch neuwertig aus.
Danke
Habe nur einen O Ring gesehen. Der sah noch neuwertig aus.
Danke
Re: Frage zu Motorklappenschloß
Da ist einer zwischen Schliesszylinder und Drücker und der andere sitz auf dem Drücker.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7575
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Frage zu Motorklappenschloß
... vielleicht hilft das hier weiter:
Die Schraube sitzt oben bündig (d.h. minimal tiefer) und ist (soll auch wieder) mit einem Farbklecks fixiert. Der "Stift" der Schraube, also da wo kein Gewinde ist, dient zur Führung und die Madenschraube darf auch nicht soweit hinein gedreht werden, dass sie auf den Schließzylinder selbst drückt.
Wie die Madenschraube denn genau aussieht, müsste ich morgen einmal nachschauen. Vielleicht gelingt es mir auch das Schraubenmaß zu bestimmen, es ist jedenfalls weniger als M3, soweit meine Erinnerung.Die Schraube sitzt oben bündig (d.h. minimal tiefer) und ist (soll auch wieder) mit einem Farbklecks fixiert. Der "Stift" der Schraube, also da wo kein Gewinde ist, dient zur Führung und die Madenschraube darf auch nicht soweit hinein gedreht werden, dass sie auf den Schließzylinder selbst drückt.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7575
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Frage zu Motorklappenschloß
So, nun ist es soweit: @ Micky77, es ist gut möglich, dass ich solch eine Schraube noch irgendwo in meiner Grabbelkiste liegen habe.Norbert*848b hat geschrieben: ↑20.12.2017 23:18 Wie die Madenschraube denn genau aussieht, müsste ich morgen einmal nachschauen.
Bei Bedarf bitte über PN melden.
Edit: Man könnte ja noch darüber befinden, diesen Beitrag nach "Schlösser überholen/gleich-schliessend machen" zu verschieben. Dann hätten wir auch sinnvollerweise an einer Stelle das Wissen abgelegt.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Frage zu Motorklappenschloß
Hi,
Danke für Eure Hilfe.
Ich habe die Schraube gefunden. Habe sie festgezogen und der Schließzylinder sitzt jetzt fest. So wie es soll.
Tip Top
Danke für Eure Hilfe.
Ich habe die Schraube gefunden. Habe sie festgezogen und der Schließzylinder sitzt jetzt fest. So wie es soll.
Tip Top