Fahrersitzrückwand kürzen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Slowrider*901
T2-Süchtiger
Beiträge: 305
Registriert: 01.07.2017 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 901

Re: Fahrersitzrückwand kürzen

Beitrag von Slowrider*901 »

Danke Mani, jetzt habe ich alle nötigen Daten ! :jump:

Stopp, welche Stärke hat das Blech ? Das sieht sehr stabil aus !
Gruß Markus ......

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...... :thumb:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7570
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fahrersitzrückwand kürzen

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Markus,
Slowrider*901 hat geschrieben: 23.03.2020 20:53 welche Stärke hat das Blech ?
… aus der Erinnerung heraus: mind. 1,5mm bis vielleicht 1,8 mm. :wink:
Das (dreieckige) Knotenblech hinten unten an dem Schiebetürausschnitt hat im übrigen die gleiche Blechstärke.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Thomas R.
T2-Süchtiger
Beiträge: 354
Registriert: 01.03.2015 14:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fahrersitzrückwand kürzen

Beitrag von Thomas R. »

Hallo,

ich habe bei dem Knotenblech (an der B-Säule) meines 78iger inkl. Lack eine Blechstärke von 2,5 bis 3 mm gemessen. Ist wegen der Abkantung am Blechrand etwas schwierig auf den 1/10-tel Millimeter zu messen.

Gruß ....
Thomas
VW Bulli T2b, 1978, 7-Sitzer, 2.0 Liter Einspritzer, Reimport aus Kalifornien
Benutzeravatar
Slowrider*901
T2-Süchtiger
Beiträge: 305
Registriert: 01.07.2017 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 901

Re: Fahrersitzrückwand kürzen

Beitrag von Slowrider*901 »

Hallo,

nach Entfernung der Trennwand muss ich noch die Sitzschienen einige Zentimeter nach hinten versetzen oder zumindest die Anschlagkanten vorne an den Sitzschienen am Sitz selbst beseitigen. Kann es dadurch zu Problemen mit dem TÜV kommen ? Hat diese Modifikationen schon einmal jemand vorgenommen ? Für Infos wäre ich wieder sehr dankbar !
Gruß Markus ......

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...... :thumb:
Antworten