Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Arne2206
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2021 23:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Arne2206 »

Guten Abend,

Ich habe ein Problem mit der Stromversorgung.

Ich habe die Kühlbox und das Licht an meine zweitbatterie im Bus angeschlossen. Beide über einen sicherungsverteiler. Schalte ich die Kühlbox ein, geht das Licht nicht mehr. Schalte ich die Kühlbox aus, funktioniert das Licht.

Kann mir jmd helfen?

Vielen Dank
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7564
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Arne,
jetzt mal Gegenfragen.
Hat das jemals schon richtig funktioniert oder trat das erst später auf?
Welches Licht hast Du an die Zweitbatterie angeklemmt und wo hast Du das Kabel abgenommen und "umgeschwenkt"?
Sorry, ich bin Elektrotechniker und denke in Schaltplänen.
Kannst Du eine Skizze Deiner Schaltung anfertigen, so dass man sich ein Bild davon machen kann, was Du da zusammen gebaut hast?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Jürgen
T2-Süchtiger
Beiträge: 153
Registriert: 15.01.2014 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 705

Re: Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Jürgen »

Hallo Arne
das ist so ziemlich schwer.
Da werden wohl noch einige Angaben benötigt.
Wie sieht die Schaltung aus? (Im Zweifelsfall Bilder)
Wie stark ist die Batterie?
Was verbraucht die Kühlbox?
Was hängt an Lampen dran?

Eine 75Ah sollte das eigentlich eine Zeitlang schaffen.

Gruß Jürgen
Jürgen Licht

MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Frank_Hopfner »

Hallo Arne.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an - wir brauchen mehr Details.
Was mich Interessieren würde wäre nichtnur die +12V Verkabelung der Verbraucher, Sicherungen, Batterie, Schalter sondern auch die Masseverbindungen der Verbraucher und der Batterie.
Da können auch kuriose Zustände entstehen!
Gruß, Niko
Bild
Arne2206
T2-Autor
Beiträge: 2
Registriert: 30.05.2021 23:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Arne2206 »

Die zweitbatterie steht im Kofferraum. Von dort habe ich ein Pluskabel über eine 80a Sicherung und einen Hauptschalter zum sicherungshalter gezogen. Minus geht direkt auf den sicherungshalter.

Von dort gehen rot und schwarz zur Kühlbox 10a abgesichert und zur Lampe. Ebenfalls 2a abgesichert.

Die Lampe hat 8 Watt.
Kühlbox weiß ich nicht.

Die Batterie hat 65 a.
Benutzeravatar
Frank_Hopfner
T2-Süchtiger
Beiträge: 795
Registriert: 20.11.2012 19:59
Kontaktdaten:

Re: Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Frank_Hopfner »

Minus zum Sicherungshalter?
Ich steh aufm‘ Schlauch... ...ähhh Kabel.
Mach uns doch mal ein paar Bilder.
Wie wird die 2. Batterie geladen?

Gruß, Niko
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7564
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Kühlbox/Licht-Problem über Zweitbatterie

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Arne,
ich darf mich nun auch einmal meinem Vorredner anschließen.
Arne2206 hat geschrieben: 31.05.2021 20:53 Minus geht direkt auf den sicherungshalter.
Das ist doch wohl echt Mumpitz meiner Meinung nach. :stupid:
Minus gehört an Fahrzeugmasse!
Arne2206 hat geschrieben: 31.05.2021 20:53 Die zweitbatterie steht im Kofferraum.
Wie, wo jetzt genau, einen Kofferraum kennt man so nicht wirklich in einem T2. :?
(... und was ist mit einer notwendigen Entlüftung für die Batt., wo führt die hin?)
Arne2206 hat geschrieben: 31.05.2021 20:53 Von dort habe ich ein Pluskabel über eine 80a Sicherung und einen Hauptschalter zum Sicherungshalter gezogen.
Ist die Sicherung nicht ein wenig überdimensioniert und welchen Querschnitt hat das Pluskabel überhaupt?
(Die Stärke der Sicherung muss zum Kabelquerschnitt passen!)
Arne2206 hat geschrieben: 31.05.2021 20:53 Von dort gehen rot und schwarz zur Kühlbox 10a abgesichert...
Das würde dann für eine max. Leistungsaufnahme von 120 W der Kühlbox (völlig) ausreichend sein.
Arne2206 hat geschrieben: 31.05.2021 20:53 Kühlbox weiß ich nicht.
... ist normalerweise mit auf dem Typenschild vermerkt, bzw. sollte auch in der Bedienungsanleitung angegeben sein.
(realistische Werte ab mind. 30 W und geschätzt auch nicht mehr als 80W )
Arne2206 hat geschrieben: 31.05.2021 20:53 Die Batterie hat 65 a
... sicherlich noch ein "h" dahinter, was dann als Langtext "65 Ampere Stunden" (65 Ah) stehen würde. :wink:

Sorry, nimm es mir bitte nicht übel, aber ich glaube und fürchte, bei Dir besteht noch echter Nachholbedarf in Sachen Elektrotechnik. :yau:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten