Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Maribus
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 04.04.2020 08:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 134

Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von Maribus »

Ich habe wieder mal eine Aufbau-Frage.
Mit der Suche konnte ich leider nichts zum Thema finden.

Ich habe das Lenkgetriebe eingebaut, dann die Hardy-Scheibe befestigt, und nun sollte das Lenkrohr mit dem Deckel unten am Fahrerhausboden mit den 2 Schrauben befestigt werden. Soweit ich die Konstruktion verstehe, ist das Lenkrohr nur am oberen Ende mit einem Lager im Mantelrohr gelagert. Das Lager lässt einen gewissen Fluchtfehler zu. D.h. das Lenkrohr muss unten nicht unbedingt zentral ins Mantelrohr eintauchen.

Leider ist das bei mir alles so weit aus der Mitte, dass Ich die Schrauben des Deckels nicht ohne zu Murksen in die Gewinde am Fahrzeugboden reinbringe.
Ich erinnere mich, dass mir diese arge Abweichung auch schon bei der Zerlegung des Fahrzeugs aufgefallen ist.

Die einzige Abhilfe, um das ganze etwas besser auszurichten die mir so spontan einfällt, ist, zwischen dem Lenkgetriebe und dem Längsträger Unterlagsscheiben einzulegen.
Ist das zulässig? Gibt es irgend eine VW-Montagevorschrift/RLF zu meinem Problem oder sollte das einfach passen?

Anbei noch ein Bild zur Veranschauung des Problems.
Position_Lenkgetriebe.jpg
T2ab Westi in sierragelb - jetzt wieder mit korrekter Front :D
Benutzeravatar
Maribus
T2-Meister
Beiträge: 113
Registriert: 04.04.2020 08:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 134

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von Maribus »

Ich antworte mir jetzt mal selber :wink:

Es sind jetzt Unterlagsscheiben unter dem Lenkgetriebe. Meine Frau hat von der einen Seite drunter geschoben, während ich die jeweilige Schraube durch gemogelt habe. Ging bestens. Hat dann auch "oben" die nötige Korrektur gebracht. Das Mantelrohr liess sich nun problemlos montieren.

Ich habe auch keine Bedenken wegen Abstützung und so. Das Getriebegehäuse liegt eh nur um die Schraubenlöcher am Längsträger auf und nicht vollflächig.
T2ab Westi in sierragelb - jetzt wieder mit korrekter Front :D
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1110
Registriert: 24.04.2012 09:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von T2Arizona »

Hallo,
das sieht schon arg exzentrisch aus. Das war bei den T2a's an denen ich das Lenkgetriebe aus/eingebaut habe nicht so.
Ist an deiner Karosserie was vom Blech getauscht worden?
Normalerweise haben T2a und T2ab das gleiche Lenkgetriebe - aber möglicherweise gabs ab Werk beim T2ab karosserieseitig Unterschiede - wozu mir aber als A-Schrauber die Erfahrung fehlt.

Ich hoffe du hast zumindest längere Schrauben genommen ;-)

Die Hardy-Scheibe auf dem Bild hat übrigens Risse, das ist nicht gut. Du solltest sie austauschen. Aber auch die Repros müssen regelmäßig überprüft werden, da oft schlechte Qualität verkauft wird.

Schöne Grüße
Michael

PS: Ich dachte am Avatar schon es ist ein T2b wegen den nach oben geänderten Blinkern :D
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2376
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von aircooled68 »

Das Lenkgetriebe vom T2a und T2ab sind identisch. Erst mit dem T2b kam auch diese Verstärungsplatte und dadurch auch längere Schrauben zum Einsatz. Egal ob du also a oder b verbaut hast, das Lenkgetriebe sollte mittig im Pedalblech sein.

Ich weiß auch, dass du eine neue Front verbauen lassen hast. Aber wenn das schon beim Ausbau falsch war, wirds wohl danach nicht besser...

Unterlegscheiben gibts dazwischen orginal nicht.

Worst case wäre wohl ein Unfallschaden, was ich aber nicht hoffe....

Gruß Jan
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7202
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von Norbert*848b »

Moin Dami,
T2Arizona hat geschrieben: 03.04.2022 21:54 Die Hardy-Scheibe auf dem Bild hat übrigens Risse, das ist nicht gut. Du solltest sie austauschen. Aber auch die Repros müssen regelmäßig überprüft werden, da oft schlechte Qualität verkauft wird.
Ja und dann wirst Du schon mit dem nächsten Problem konfrontiert. :stupid:
Vgl. bitte: viewtopic.php?p=286230#p286230
... da gibt es "labberige" Ausführungen, wo Du das Lenkrad hoch und runter drücken kannst,
... welche, die ein Stahlgewebe bzw. Stahlblechenlage haben, dann hast Du es mit einem (zeitweise) Hupenproblem zu tun und so weiter...
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
Clas
T2-Süchtiger
Beiträge: 836
Registriert: 10.08.2019 07:44
IG T2 Mitgliedsnummer: 214

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von Clas »

Moin,

Nachdem ich mal ran gezoomt habe, ist mir folgendes aufgefallen.
Die Prägung kommt mir irgendwie komisch vor.
Und die Kante für die Kick Panels ist zugeschmiert.
Würde für mich bedeuten, daß da ein neuer Boden drin ist der nicht ganz gut positioniert wurde.

Ich persönlich würde mir jetzt einen Deckel so umbauen oder anpassen, das das Ganze wieder ordentlich sitzt.

Gruß
Clas
Bild
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 14.10.2009 07:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von GuentherKrass »

Clas hat geschrieben: 04.04.2022 19:50 […]
Würde für mich bedeuten, daß da ein neuer Boden drin ist der nicht ganz gut positioniert wurde.
[…]
Ich würde mal Kupplungs- und Bremspedal montieren um dieses Problem auszuschließen…
Leichte Zeit
Timo
Benutzeravatar
T2Arizona
T2-Süchtiger
Beiträge: 1110
Registriert: 24.04.2012 09:54
IG T2 Mitgliedsnummer: 739

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von T2Arizona »

GuentherKrass hat geschrieben: 05.04.2022 10:09
Clas hat geschrieben: 04.04.2022 19:50 […]
Würde für mich bedeuten, daß da ein neuer Boden drin ist der nicht ganz gut positioniert wurde.
[…]
Ich würde mal Kupplungs- und Bremspedal montieren um dieses Problem auszuschließen…
Leichte Zeit
Timo
Und wenn das Bodenblech falsch eingeschweißt wurde, dann würde ich den Rest lassen und nur die Löcher um ein paar Zentimeter anpassen.
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 1892
Registriert: 18.02.2016 08:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau-Position T2ab Lenkgetriebe

Beitrag von bulli71 »

Mein Bodenblech ist zwar schon vor 20 Jahren neu gekommen und den Hersteller von damals findet man wahrscheinlich nicht mehr im Markt, aber auch da waren die Löcher für Pedale und Lenkung schlicht und einfach an der falschen Stelle. Das klingt mir nach der schlüssigsten Erklärung.

Von irgendwelchen versuchen stattdessen das Lenkgetriebe umzupositionieren würde ich stark abraten.
Thorsten (ex *123)
Antworten