Hohlraumstopfen in den hinteren Radkästen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Feingewinde
T2-Meister
Beiträge: 110
Registriert: 08.07.2015 07:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hohlraumstopfen in den hinteren Radkästen

Beitrag von Feingewinde »

Hallo,
bei meinem 75er sind die Verschlüsse in den hinteren Radkästen aus Kunststoff, alles andere ist Gummi.
Gruß
Bernt
kaum macht man es richtig, schon funktioniert’s……
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4965
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Hohlraumstopfen in den hinteren Radkästen

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

bei der 79ger Doka waren es auch noch die zweiteiligen Hartplastik Dinger.
Aber es ist im Endeffekt ja auch egal, ob man da nun einen "originalen" Plastik oder Gummistopfen nimmt.
Zumindest wenn man nun die Originalität und den Wert des Busses nicht an Hohlraumstopfen fest macht.
Ich habe mir einfach ein Set mit günstigen Stopfen gekauft und drücke die in die Löcher rein und denke da ansonsten nicht viel drüber nach.
Und wenn man mal aus versehen einen im Schweller versenkt, ist man auch nicht gleich pleite.

Ich suche auch keine Asbesthaltigen Bremsklötze, nur weil die original ab Werk verbaut waren.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1695
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Hohlraumstopfen in den hinteren Radkästen

Beitrag von Dani*8 »

Ah, ja. Natürlich sorry, die Teile hinten blieben bis 1979 Plastik! Ich dachte, es ging zuletzt nur um die Stopfen in den vorderen Radkästen :D
Antworten