nach langer Zeit, in der ich meinen Bus wegen Hausbauarbeiten sträflich vernachlässigt habe, möchte ich ihn wieder zum Leben erwecken.
Die erste Probefahrt lief ganz gut, aber inzwischen hat er Problemchen, die ich von ihm nicht kenne:
Er springt etwas widerwillig an, hat dann aber ein ordentliches Standgas. Bei einer der letzten Fahrten hatte ich unter Last recht heftige Aussetzer.
Also: Ventilspiel geprüft, soweit in Ordnung. Öl ist gut und ausreichend vorhanden. Die Abschaltventile klicken brav und lassen den Sprit zu den Vergasern.
Jetzt habe ich mir die Zündung vorgenommen. Neuer Unterbrecher eingebaut, seitdem tut sich außer dem Anlasser nix mehr.
Ich habe den Unterbrecherabstand auf 0,4mm eingestellt, und versuche nun, den Zündzeitpunkt mittels Prüflampe grob einzustellen.
Das Problem: die Lampe - wie auch das Multimeter - zeigt beim durchdrehen des Motors überhaupt nüscht an, und der Bus will nicht mehr anspringen.
Ich habe auch den alten Unterbrecher probehalber wieder eingebaut- nüscht.
Ich bin zugegeben etwas außer Übung, aber bin mir sicher, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt.
Ach ja: Es ist ein CJ- Motor mit kompletten Werks- Setup.