Trommelbremse hinten überholen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

bevor du an der Trommel die Flex ansetzt, schau mal ob nicht ggf. das Bremsankerblech an der Trommel schleift. Da kann auch Rost/Dreck im Rand sitzen was an einer Stelle zum leichten Schleifen führt.
Ansonsten sehe ich es auch unkritisch am Rand der Trommel etwas Material abzunehmen. Weder der Rundlauf, noch die Unwucht sollte dabei eine Rolle spielen, weil die Drehzahlen eher gering und der Radius
vergleichsweise klein ist.

Ne gewisse Unwucht haben die Trommeln eigentlich immer, so genau sind die nicht gefertigt. Solange du kein Pulsieren am Bremspedal hast ist das nicht so dramatisch. Ein wenig pulsieren habe ich auch mit relativ neuen ATE Trommeln und selbstnachstellenden Trommeln. Allerdings nur sehr gering und keinesfalls kritisch.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 619
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von Avispa66 »

Guten Tag

aus aktuellem Anlass eine Frage (allerdings Bremstrommel T2a vorne).

Welche Wundermittel tut man heutzutage zur Schmierung und Konservierung an folgende Stellen anbringen:
T2a_RBZ_2.jpg
Hab mich am Wochenende versucht schlau zu machen, aber vor so vielen möglichen Mittel (Keramikpaste, Kupferpaste, Plastilube, und einige mehr) letztendlich keine schlüssige Meinung bilden können.

Bei der Einstellschraube kommt es wohl nicht so drauf an. Aber beim Bremszylinder vielleicht schon, wegen Verträglichkeit zu Gummi bei der Gummikappe.

Bin gespannt auf eure Empfehlungen.

Grüsse
avispa
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
olle78
T2-Süchtiger
Beiträge: 775
Registriert: 09.11.2008 13:48

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von olle78 »

Hallo,
Ich verwende den Klassiker, die Kupferpaste!

Grüße
Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4296
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

ich glaube das ist auch wieder so eine Glaubensfrage.
Also ich mache da etwas Kupferpaste dran und gut. Bisher hatte ich da keine Probleme und die ist auch temperaturstabil.

Eventuell gibt es da aber auch wieder was Besseres.

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 619
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von Avispa66 »

Hallo Leute

meine hinteren Bremsbeläge haben so ein Stift angeschweisst:
Brake.jpg
An meinem Bus wohl kaum notwendig, resp. ist bis anhin unbenutzt geblieben.
Aber weiss jemand für was der sein könnte oder vorgesehen ist?

Vielen Dank und Grüsse
avispa
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
Avispa66
T2-Süchtiger
Beiträge: 619
Registriert: 08.12.2015 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von Avispa66 »

Guten Tag

frag mich immer noch welche der oben abgebildete Stift für eine Funktion haben könnte.

Glaube auf einem Bild im Bentley-Manual auch den Stift zu sehen:
IMG_4276.jpeg
Weiss das jemand?

Besten Dank und Grüsse
avispa
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 301
Registriert: 20.05.2015 08:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von T2a/b Camper »

Ich vermute das ist der berühmt berüchtigte nursoda Stift. :wink:
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
woita
T2-Süchtiger
Beiträge: 948
Registriert: 18.12.2015 22:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 827
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von woita »

Der ist nicht zwingend vorhanden, siehe Bild:
20250706_161546.JPG
Gruß woita
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6524
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Avispa66 hat geschrieben: 11.07.2025 12:58frag mich immer noch welche der oben abgebildete Stift für eine Funktion haben könnte.
nur als Idee und vielleicht an den Haaren herbeigezogen: :wink:
vielleicht der 10mm Zylinderstift VW# N 013 220 2 zur Fixierung der Bremsankerplatte ab Fahrgestellnummer 211 2000 001 -
fehlt so weit ich das deute im Achsteil im Bild bei #12
(Im VW Bildkatalog Seite 040-00 Teil 13: https://www.vw-t2-bulli.de/michaelknapp ... 04000.html)
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7243
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Trommelbremse hinten überholen

Beitrag von boggsermodoa »

Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: Gestern 20:58 zur Fixierung der Bremsankerplatte
Rolf-Stephan, der Stift - wer immer ihn gestiftet hat - ist an der hinteren Bremsbacke befestigt und bewegt sich mit dieser. :wink:

Ich gehe jetzt seit Tagen schlaflos im Bett auf und ab und finde keine Erklärung.
:kaputt:
Die hintere Bremsbacke kann wahlweise auch eine vordere werden. Das entscheidet sich erst recht spät im Produktionsprozess. Der Blechträger scheint mir der selbe zu sein. Vielleicht führt ja das zu neuen Denkansätzen. Bis dahin werde ich das Thema in die Schublade "ungeklärte VW-Mysterien" verschieben und mich wieder meinem Broterwerb zuwenden.
:thumb: :wein:
Antworten