Schaltproblem in England

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Schaltproblem in England

Beitrag von Luftibus »

Hallo Zusammen,

wir sind seit gestern mit dem Bus in England auf dem Weg über Cornwall, Wales nach Schottland. Leider seit dem letzten Tankstopp mit Schaltproblemen, Gänge nur schwer einzulegen, dachte erst an reißenden Kupplunszug aber der ist intakt. Leerweg ist eher groß, hatte den Zug vor 4 Jahren nach Defekt gewechselt, musste damals die Flügelmutter bis zum Anschlag eindrehen, vielleicht ein schlechtes Nachfertigungsteil oder falsche Länge?
Eventuell liegt es nun daran und ich sollte irgendwie Spiel herausnehmen (hätte auch noch einen Ersatzzug, kenne aber die korrekte Länge nicht), sind noch andere Fehlermöglichkeiten denkbar?
Kupplung arbeitet aber beim Anfahren ohne rupfen oder schleifen, es geht dann plötzlich auch wieder, eventuell war auch die Gummimatte etwas verrutscht und ich konnte nicht voll durchdrücken.
Über Tipps wären wir sehr dankbar, sind aktuell auf einem Campingplatz in der Grafschaft Hampshire Nähe Ringwood.

Grüße, Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2046
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von bulli71 »

Was meinst du denn mit "Leerweg ist eher groß"?
Das klingt jetzt eher nach genau dem was nicht sein sollte, und dass die Kupplung evtl nicht richtig trennt.

Wie weit kannst du denn vom oberen Totpunkt des Pedals mit der Hand drücken bis du merkst dass du gegen die Feder der Kupplungsdruckplatte arbeiten musst?

Ansonsten auch mal hier schauen:
viewtopic.php?t=14575&start=20
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von Luftibus »

Der Pedalleerweg ist wahrscheinlich größer als der angegebene Max Wert von ca. 35 mm, nachstellen eben nicht mehr möglich. Vielleicht liegt das Problem auch beim Schaltgestänge?
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 646
Registriert: 08.02.2010 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von Feinbein »

Wenn die Schaltstangenführung vorne zebröselt ist, kann sich das auch so anfühlen. Kannst du prüfen, indem du die Pedalabdeckung abschraubst.

Damals, als ich noch jung war, habe ich ohne zu zögern Unterlegscheiben auf den Kupplungszug gemacht wenn die Flügelmutter am Anschlag war. Hat immer ganz gut funktioniert...

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Stephan
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von Luftibus »

Ja genau an eine Unterlagscheibe habe ich auch schon gedacht, passende schon rausgesucht. Gegen das Schaltstangenthema spricht dass ich beim Anhalten in der Tanke trotz gedrückter Kupplung den Motor abgewürgt habe. War dann erstmal perplex dachte Kupplungszug gerissen, hatte aber noch Widerstand beim Pedaldrücken. Ich hoffe jetzt noch auf eine verschobene Gummimatte die war wie ich am Camping nach dem Abstellen festgestellt habe tatsächlich zum Pedal verschoben…
Grüße und Dank
Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Benutzeravatar
suomi_bus*818
T2-Süchtiger
Beiträge: 1149
Registriert: 25.08.2012 18:59
IG T2 Mitgliedsnummer: 818

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von suomi_bus*818 »

Hallo Bernd. Bei mir ist die Gummimuffe der Schaltstange hinten gerissen und klemmt manchmal zwischen Stange und Hülse. Das erschwert das Schalten deutlich. Ich war bisher nur zu faul zum Wechsel. Vielleicht hast du auch das Problem.

Erik
Dateianhänge
Screenshot_20250808_125707_Firefox.jpg
Bild
Bild
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1656
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von schrauberger »

Hallo Bernd, vermuten kann man viel, Gewissheit bringt nur eines.

Als Provisorium erst mal mit Scheiben unterlegen.

Wenn das nicht hilft würde ich den Urlaub mal für nen halben Tag unterbrechen, mir ein lauschiges Schrauberplätzchen, vielleicht im Hof einer Werkstatt suchen.
Einfach mal die Pedalmechanik wegschrauben und mal schauen ob sich da ein Fehler findet, sind ja nur 2 Schrauben.
Bei der Gelegenheit den Zug ausbauen und ev. mit dem Ersatz tauschen.
Spiel in der Schaltstangen Führung kann man durch rütteln an der Stange ohne Demontage der Wanne erfühlen, wobei die ja in null Komma nix weggeschraubt wäre, dann sieht man was Sache ist.

Einfach machen, das sollte man doch wieder gerichtet bekommen, ist nur ein Bus :thumb:

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
Phil
T2-Süchtiger
Beiträge: 261
Registriert: 13.05.2005 00:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von Phil »

Hallo,

dieses Teil hier:

https://www.csp-shop.de/getriebe/stuetz ... QwJGwwJGgw


könnte theoretisch auch in Betracht kommen. Bei mir war das mal eingerissen und hat dann ständig nachgegeben -> Kupplung trennt nicht mehr gescheit. Oder ein Gewinde im Getriebe, wo das Teil befestigt wird, gibt langsam nach, das führt evtl. zu ähnlichen Symptomen.

Viele Grüße!
Phil
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1605
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von Matthias S. »

Das Führungsrohr des Kupplungsseils kann durch Korrosion geschwächt sein und unter der Belastung einknicken. Das hatte ich schon mehrfach erlebt.
Warscheinlicher ist ein Schaden an der Druckplatte, wenn es nur zeitweise auftritt.
Wie dick sind denn deine Gummimatten dass die schuld sein sollen?
Viele Grüße Matthias
Benutzeravatar
Luftibus
T2-Süchtiger
Beiträge: 206
Registriert: 12.07.2003 19:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 266

Re: Schaltproblem in England

Beitrag von Luftibus »

So vielen Dank nochmals für die Unterstützung. Schaltung geht wieder 😎. Die Gummimanschette ist doch tatsächlich gerissen und war etwas verklemmt, zusätzlich zum zu großen Leerweg des Kupplungszuges und einer Fußmatte die von meiner Liebsten eine halbe Stunde zuvor unbemerkt ausgeschüttelt und bis unter das Pedal neu verlegt wurde 😅. Alle anderen Schrauben sind fest. Morgen geht die Reise hoffentlich problemlos weiter, ich werde berichten.
Viele Grüße
Bernd
1951er Zündapp KS 601 600 ccm Boxer
1976er Westfalia Helsinki 2000 ccm Boxer
1978er BMW R 100/7 1000 ccm Boxer
1981er BMW R 80G/S 1000 ccm Boxer
Antworten