es riecht nach Benzin wenn ich meinen Bus starte .

Er braucht z.Z. rund 20l pro 100km.

Es riecht nach Benzien wenn ich an der Ampel stehe.

Da bekomme ich ein paar Sorgenfalten. Weil meine € Scheine dann fliegen lernen müssen.
Also nicht den Kopf hängen lassen. Wollte mir sowieso mal die Technik genauer ansehen.
Zündkerzen,Kontakte,Ventildeckeldichtungen,Ölwechsel Garnitur liegen schon da.
Hab ein T-Shirt an brauche die Ärmel nicht hochkrempeln.
1. Ventile einstellen. War nicht unbedingt notwendig aber hier und da eine viertel Drehung.
2. Kerzen raus! Sind ganz schwarz. War ja klar säuft ja auch wie ein Loch der Bus. (Erst mal eine Flasche Bier öffnen

3. Kompression messen 8,5 / 9 / 8,5 / 8,5. Schön.
4. Kontakte einstellen. War ein bisschen eng. Jetzt ok. Mit Schließwinkel kontrolliert.
5. Zündzeitpunkt eingestellt. War ein bisschen früh.
6. Alles soweit o.k.. Wie erwartet. Wollte nur alle Möglichkeiten schon vorher ausschließen.
7. Vergaser Synchronisieren........
(kurze info beim Goggomobil dreht man an einer Schraube bis der Motor aus geht dann 3/4 wieder auf
drehen. Fertig. Vergaser eingestellt, man kann noch mit den Nadeln Spielen muss aber nicht.)
noch mal 7. Vergaser Synchronisieren. Das wolle irgendwie nicht richtig.


Nach einiger Zeit bin ich mit den Fingern an die Ausschalt Magnet Ventile gekommen. Beide locker. Das wird es wohl sein.
Also Drähte ab beide Seiten fest gemacht. Beim draufschieben des Kabels macht es deutlich "klack". Da lacht das Herz!
Oh da ist ja noch das Leerlauf Magnetventil. Mal dran Wackeln. Fest Gut. Kabel ab> keine Änderung der Drehzahl Kabel Drauf > kein "klack".

Herz lacht nicht mehr. Spannung ist am Ventil! Kein wunder das ich die Leerlaufeinstellschraube von oben bis unten durchdrehen konnte
ohne das sich irgendetwas geändert hat.
Es stellte sich das Gefühl ein den Fehler gefunden zu haben. Habe sofort eine Flasche Bier geöffnet

Ich gehe einfach davon aus das das Ventil nicht repariert werden kann! Oder geht das?
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich Gas gebe wird im rechten Vergaser über die Beschleuniger Pumpe ein kontinuierlicher Benzin strahl
"eingespritzt" im linken Vergaser hingegen nur ein paar Tröpfchen.
Soll ich mir z.Z. erst mal keine Gedanken machen und warten bis ich das Leerlaufventiel getauscht habe um dann noch mal neu zu Synchronisieren?
Wie stellt man den die Beschleunigerpumpe ein? Habe irgenwie nichts gefunden. ( 1,7l Flachmotor CA ).
Ach so Ölwechsel habe ich vergessen. Ich glaub ich trinke zu viel Bier. Prost!
Gruß
Andreas