Öldruckkontrolllampe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Öldruckkontrolllampe

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Wie kann man die Öldruckkontrolllampe prüfen ob da auch alles funktioniert?
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
gormi
T2-Süchtiger
Beiträge: 151
Registriert: 19.07.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 182
Kontaktdaten:

Re: Öldruckkontrolllampe

Beitrag von gormi »

Hallo
Ich würde, um Kabelfehler auszuschließen wie folgt vorgehen:

1) Zündung an (Motor aus) = Lampe sollte leuchten
2) Dann würde ich hinten zum Motorraum gehn und das Kabel vom Sensor abziehen = Lampe sollte ausgehen.
Wenn das der Fall ist, ist die Lampe schon mal richtig angeschlossen.

Dann könnte man noch den Sensor durchmessen (mit einem Multimeter)ob er richtig schaltet.

Gruß Gorm
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Öldruckkontrolllampe

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Bei meinen Bulli brennt die Lampe nicht wenn ich die Zündung einschalte, die Lampe brennt nur wenn ich den Motor wieder abstelle und der druck abgefallen ist.

Was kann da Sein?

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruckkontrolllampe

Beitrag von Dirk B. »

Das ist aber glaub ich normal....
Macht meiner das nicht auch :shock:
Muß Morgen dann wohl mal nachschauen :?
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Deleted User 1707

Re: Öldruckkontrolllampe

Beitrag von Deleted User 1707 »

Meine Öldruckkontrolleuchte leuchtete auch ne Zeitlang nur ab und zu beim Zündung anmachen... die Fassung hatte nen Wackelkontakt...

...wenn die mal versagt bei nem Öldruckproblem... auf der Autobahn... :heul:
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öldruckkontrolllampe

Beitrag von boggsermodoa »

...wenn die mal versagt bei nem Öldruckproblem... auf der Autobahn... :heul:
Auch wenn sie nicht versagt, ist sie in dem Fall nur noch 'ne Vollzugsmeldung.
"Melde gehorsamst: Da hinten liegt bereits alles auf der Straße!" :thumb:

Aber trotzdem sollte man das in Ordnung bringen - und sich auch grundsätzlich angewöhnen, vorm Anlassen des Motors auf die Kontrollleuchten zu gucken, ob alle da sind. Gelingt mir auch nicht immer. Vor zwei Jahren wurde nachts um zwei auf der Heimfahrt von Saarbrücken im Engelbergtunnel die Instrumentenbeleuchtung immer trüber (5er BMW mit 'ner Batterie, so breit wie's halbe Auto). Freundin und Baby an Bord! :shock: Ausfahrt LuBu-Nord, die Zündung fängt an zu spotzen. Ohne Licht (dangereux!) noch bis BiBi - und 500m vor ihrem Haus ging dann garnix mehr. :oops: Auf der Hinfahrt, auf halber Strecke nach Saarbrücken, war mir mal so, als hätte ich da 'ne rote Funzel am Armaturenbrett wahrgenommen, aber als ich hingeschaut habe, war bereits wieder alles aus. Aber da war wohl der Regler gestorben. Hätte ich beim Start für die Heimfahrt mal auf die Funzeln geguckt ... dann hätte ich möglicherweise während der 40 Minuten Stau in der Autobahnbaustelle bei Pforzheim nicht das Standlicht brennen lassen :roll: und hätte es noch geschafft bis nach Hause.

Den Vogel hab' ich aber mal abgeschossen mir meinem ersten Typ3 Variant. Alte Möhre, alte Batterie - und genau die war eines Wintermorgens leer. Also mit dauerklammem studentischem Geldbeutel eine neue Batterie gekauft. Drei Tage später war die auch leer! :shock: Der Keilriemen läuft beim Typ3 unsichtbar in einem geschlossenen Blechschacht - und wenn er gerissen ist, dann liegt er eben unsichtbar in diesem geschlossenen Blechschacht. :yau: Es sei denn, man macht mal das Deckelchen auf und guckt rein. Dann sieht man ihn. :thumb: Und daß die Gleichstromlichtmaschine nicht lädt, das könnte man auch an der Kontrollleuchte sehen - wenn die denn wenigstens funktionieren würde. :oops:


Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Toni43
Wohnt im T2!
Beiträge: 1375
Registriert: 13.06.2009 15:01
IG T2 Mitgliedsnummer: 547

Re: Öldruckkontrolllampe

Beitrag von Toni43 »

Hallo

Jetzt geht die Ölkontrolllampe auch schon wenn ich den Zündschlüssel umdrehe. (war wohl ein Kontaktfehler)

Mfg Toni
*547

Bild
Bild Bild
Lieber den Kopf riskieren als den Schwung verlieren!
Antworten