Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von boggsermodoa »

lorenz.heimbach hat geschrieben: Danke, ich hatte schon Angst ich würde schon als vollkommen verrückt dargestellt, weil ich als Laie rumschrauben will :-P
Bist du auch! Wie alle hier. 8)
lorenz.heimbach hat geschrieben: Also rein theoretisch ist es möglich? Wo bekommt man denn geeignete Anleitungen her, um so ein Projekt durchzuziehen? Beim Fachmann oder gibt es im Internet auch ein paar verlässliche Quellen?
Hmm - Internet - jooo ...
Da gips glaubich irjendwo so'n Forum ... :shock:

Im Ernst: Wohl die wenigsten hier sind professionelle KFZ-Mechaniker, jeder hat mal angefangen mit seinem ersten Auto - und die meisten werden dir wohl berichten, daß das zweite dann schon viel besser wurde. :?

Guck dich hier im Forum um. Da gibt's jede Menge erstklassiger Restaurationsberichte.

- Peter.E unterhält eine reich bebilderte Website auf der du den Werdegang eines Häufleins Elend zu 'nem wirklich hübschen Bus Schritt für Schritt nachverfolgen kannst.
- Benschpal hat sich m.W. als blutiger Anfänger seinen '72er vorgeknöpft, die Sache zu 'nem guten Abschluß gebracht und fungiert hier mittlerweile als Moderator und Tipgeber.
- Hardtop-Westy legt grade 'ne neue Meßlatte für ordnungsgemäße T2-Restaurationen auf, unterhält einen Blog und fertigt rare Teile in ausgezeichneter Qualität nach.
- Andere bauen sich erst mal 'ne Halle - und dann eigentlich den kompletten Bus neu, richten hoffnungslose Ruinen wieder her und so weiter.
- (Sorry an all diejenigen, die ich jetzt nicht namentlich erwähnt habe! :respekt: )

Also guck dich mal ein bisschen um! Ich denke, du bist hier schon ganz richtig.


Gruß,

Clemens


(der den Betreibern des Forums ungerne Arbeit macht, aber grad darüber grübelt, ob unter "Technik" ein Unterforum "Restaurationsberichte" nicht doch sinnvoll sein könnte :oops: )
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von clipperfreak »

lorenz.heimbach hat geschrieben:Okay, danke für die Tips soweit..

Fotos würde ich schon gerne machen, aber der Wagen steht bei meiner Mutter und da komme ich nur am Wochenende hin, also wenn ihr euch noch bis zum Freitag/Samstag gedulden wollt, dann könnt ihr wunderschöne Bilder anschauen :gut:

Im Neuwagenzustand steht er denke ich mal nicht mehr =)

Grüße
Lorenz

wird schwierig werden bis zum WE Geduld aufzubringen :wink:

aber bei Dude z.B. haben wir auch viel Geduld aufgebracht :versteck:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von bigbug »

clipperfreak hat geschrieben:
aber bei Dude z.B. haben wir auch viel Geduld aufgebracht :versteck:
Hat der jetzt eigentlich nen Bus?

Sorry, Lorenz, das war ein Insider/Running-Gag, wie auch immer :steine:
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von Benschpal »

boggsermodoa hat geschrieben:- Benschpal hat sich m.W. als blutiger Anfänger seinen '72er vorgeknöpft, die Sache zu 'nem guten Abschluß gebracht und fungiert hier mittlerweile als Moderator und Tipgeber.
:oops: :oops:






Danke!
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
Eifelhengst100
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 25.01.2009 00:25
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von Eifelhengst100 »

hallo lorenz, ich hab dir ne mail gesendet, bin aus deiner nähe
luftgekühlte Grüße

Wolfgang aus der Eifel
lorenz.heimbach
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von lorenz.heimbach »

Hey jungs,
ich bin nun wieder zuhause und fahre morgen runter zu meiner Mutter, werde ne Kamera mitnehmen und ein paar Fotos machen.

Danke Clemens für dir ganzen tips, ich weiß nur noch nich wer hier wer ist, ich seh nur die nicknames :wink:
wäre echt hilfreich wenn ich die nicknamen auch noch wüsste..

und naja, ein bisschen verrückt ist jeder, das denke ich auch..werde heute meinem Vater von meinem vorhaben erzählen, mal schauen was er sagt...ich fürchte aber nichts gutes :roll:



Grüße
Lorenz
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von B.C. »

Lorenz,

Du kannst dir z.B. die Mitgliederliste (nicknames) ansehen u. entspr. die Beiträge ansehen, um den Überblick zu erhalten.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von honz »

moin Lorenz

ich bringe in den nächsten 2 Wochen irgendwann meinen Bulli zum Wintereinmotten nach Wiltingen (ist in der Nähe von Trier) und könnte dann bei dir vorbeischauen. Meld dich einfach mal wenn du interesse hast.

Wenn du dich echt reinhängst und hier im Forum viel liest etc bekommst du das auf jedenfall hin!! Ich hab auch mit 16 und wirklich null komma nix Plan angefangen, meinen Bus zu restaurieren und bin jetzt nach 10.000km quer durch südeuropa komplett ohne Probleme wieder heimgekommen. (außer das Bremspedal war in den Pyreneen kurz vor Andorra lose, aber keinerlei Probleme mit dem Motor, den ich in vollkommener unkenntnis einfach wieder zusammengewürfelt habe)
Wie gesagt wenn du Interesse hast, dann komm ich gern mal vorbei und wir schauen ob wir das Baby zum laufen bekommen.

ALso wie gesagt wenn du echt Bock auf nen Bus hast und genug Zeit noch dazu, dann wird das sicher was. Wir freuen uns über jeden Bus, der wieder auf der Straße steht.

Ein paar Bilder von meiner Restauration kannst du dir auf http://www.peterbendix.magix.net anschauen.

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
lorenz.heimbach
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von lorenz.heimbach »

hey jungs ^^

so, mal ein update: fotos hab ich immer noch nich gemacht, i-wie komm ich nie dazu..
hatte mir auch überlegt erst im frühling mit meinem bulli anzufangen, weil es ja doch recht kalt wird die nächsten wochen und er steht wie gesagt draußen, und ich will mir ja auch keine frostbeulen an den fingern holen :-P

auch wenn ich am liebsten sofort aufspringen will und wie wild am bulli rumschrauben und hämmern will, es geht einfach nicht ^^

Kalte Grüße
Lorenz
lorenz.heimbach
T2-Kenner
Beiträge: 14
Registriert: 03.11.2009 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Stillgelegten Bulli wieder Flott machen

Beitrag von lorenz.heimbach »

Hallo ihr Leut' und Bullifreund' :D

endlich ist besagter Frühling gekommen und ich habe schon ganz sehnsüchtige blicke auf meinen bulli geworfen! mit der sonne im rücken 8) wollte ich das alte gefährt endlich aus seinem käfig holen, sprich: die alte überdachte halle! der plan war ihn erstmal sauber zu machen. :thumb:

aber schon das erste problem, mit dem ich natürlich nicht gerechnet hatte:

nachdem er nun fast 9 jahre gestanden hat, ist natürlich einiges durchgerostet! :surprised: der lack außen ist top in ordnung, er wurde kurz vor der stilllegung neu lackiert, nur der unterboden hat ein wenig gelitten. Dummerweise aber auch die bremsen, die waren völlig zugerostet, ich hab ihn keinen millimeter bewegt bekommen! wollte ihn aber auch nich abschleppen mit nem anderen wagen, weil ich angst hatte, was kaputt zu machen...nun muss ich also die Bremsen erneuern :wink:

wo bekommt man sowas denn am besten her? bekommt man die noch zu kaufen?
muss mich auch noch durch ein paar anleitungen durchlesen, wie man sowas am besten macht...hab nämlich auch nichts, um ihn aufzubocken =)


Grüße
Lorenz

PS:
Fotos hab ich auch schon gemacht, muss sie nur noch hochladen ^^
Antworten