Grundeinstellung für 1600er

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von ulme*326 »

Es gibt sie noch - die Forumsteilnehmer, die Rückmeldung geben. :thumb: Danke. Willkommen im Forum!
Mal gespannt wie es jetzt weitergeht. Würde mich nicht wundern wenn nach korrekter Ventileinstellung die Mühle läuft wie ein Uhrwerk und der Vergaser nur noch Feinjustage erfordert. Lass dran denken den Ölkühler zu erneuern.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
T2beule
T2-Süchtiger
Beiträge: 511
Registriert: 07.07.2010 19:03
IG T2 Mitgliedsnummer: 215

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von T2beule »

ulme*326 hat geschrieben:(...) Lass dran denken den Ölkühler zu erneuern.
oder direkt einen Adapter für einen externen Ölkühler verbauen. Der 1600er muss schließlich ziemlich ackern, um die Fuhre in Schwung zu halten. Da solltest Du die Gelegenheit nutzen und direkt mal die Kühlung extern verbessern lassen, wenn jetzt sowieso alles aus einander gebaut ist. Zum Thema Ölkühler gab es auch schon diverse Forumsbeiträge -> einfach mal suchen.
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von B.C. »

@Arne: puh :!: Das war ja ein Profi, der den Motor gemacht hat :dogeyes:
Gut, das Du den Motor aufgemacht hast. Grüß' mal Martin von mir. Das ist ein echt fairer Typ! Dort habe ich meinen Bus her.
Frag' Martin doch mal, wen er an der Hand hat. Evtl. ist es ja mmk.
Ich will Dir ja nix einreden, aber ich schwöre seit Jahren drauf. Was ich da an Fachkompetenz schon erlebt habe, unglaublich.

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Arne
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 12.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Arne »

Ein neuer Ölkühler wird auf jeden Fall verbaut, ist auch Voraussetzung für die Garantie. Einen externen Ölkühler spar ich mir erstmal. Hier im flachen Norddeutschland mit 80km/h aufer Landstraße werde ich wohl keine Probleme bekommen. Ich hab ja ein Ölthermometer eingebaut, wenns zu warm wird muss ich halt ne Pause einlegen.
Außerdem will ich dieses Jahr noch mal ne Spritztour machen, ein externen Ölkühler wäre aber ein gutes Winterprojekt.
@B.C.: Über ne guten Mann weiß ich nur, dass er 60Jahre alt ist. Hab auch nicht weiter nachgefragt...
Benutzeravatar
Arne
T2-Fan
Beiträge: 36
Registriert: 12.05.2010 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Grundeinstellung für 1600er

Beitrag von Arne »

Moin,

hab gestern den Motor abgeholt, heute den Rest zusammen geschraubt und ihn wieder eingebaut. Sieht schonmal super aus :D
Morgen möchte ich ihn zum ersten mal anlassen. Spritschlauch und Zündkabel hab ich noch abgelassen, weil ich erst so lange orgeln soll, bis die Öldrucklampe ausgeht. Wie lange dauert es denn bis sie erlischt? Ich hoffe doch länger als eine Minute, die hab ich nämlich schon georgelt :| Jetzt muss die Batterie erstmal laden.

Grüße,
Arne
Antworten