Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
mr_639
T2-Süchtiger
Beiträge: 935
Registriert: 13.07.2008 14:04
IG T2 Mitgliedsnummer: 569

Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von mr_639 »

Wollte ein wenig Werbung für das aktuelle Oldtimer Markt Sonderheft "Restaurieren 1" machen.

Komme seit heut mittag aus dem lesen nicht mehr raus, die richten einen Saab 96!

Also komplett mit Trockeneisstrahlen, anschließend über die Blechbearbeitung mit Blechanfertigung und Schweißerklärung von der Fahrzeugakademie in Schweinfurt bis zur Tauchbadentlackung und KTL Beschichtung.

Find die Tipps sehr gut und für jeden der anfängt an seinem Bus Bleche zu ersetzen sehr Hilfreich!
68er US-Westy
66er T1
78er Doka im Aufbau
79er Karmann Safari im Aufbau
72er Fridolin im Aufbau
Benutzeravatar
OldieLiebe
T2-Süchtiger
Beiträge: 1057
Registriert: 30.09.2009 11:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von OldieLiebe »

Dann mal vielen Dank - werde gleich zum Kiosk starten.
Herzliche Grüße Wanja

68PS kann man, muss man aber nicht ... lieber originell, als Original.

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von Peter E. »

Arrrgh,

als Abonent konnt ich mich dem Heft ja nicht entziehen und jetzt hab ich soooooo Bock auf Blechgedengel, dass ich schon nach ner Baustelle stöbere... :wall:

Dabei hab ich grad weder Zeit noch PLatz oder Geld dafür übrig... :roll:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von B.C. »

Hi Peter,

Dir kann geholfen werden. Wie wäre es mit der rechten Pobacke an meinen Bus? Kannst Du gerne übernehmen :mrgreen:

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von Peter E. »

Fehlt immernoch die Zeit :wink:

Mich reizt halt auch eher das Arbeiten an einer komplett entkernten Karosse.

Hast du inzwischen ein brauchbares Blech gefunden?
In England gabs auch nichts gescheites, außer ner NOS VW Ecke bis hoch zur Regerinne :thumb:

so 3-4 Stellen am T3 und die Käfertüren könnt ich ja sonst auch mal angehen, aber ich hab noch ne 6-seitige To Do Liste am T2 diesen Winter... :shock:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von bigbug »

Peter E. hat geschrieben: Mich reizt halt auch eher das Arbeiten an einer komplett entkernten Karosse.
Bei mir in der Tiefgarage steht einer... wenn du Matze lieb fragst darfst du vielleicht an dem Camper wursteln...
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Blechbearbeitung im Oldtimer Markt Sonderheft

Beitrag von B.C. »

@Peter: tatsächlich fehlt die Zeit. Weil das Arbeiten mit diesen mies passenden Repro-Blechen sooo lange dauert, wenn das Ergebnis stimmen soll.
Die Linke Backe ist jetzt drin. Habe das "Überziehblech" vertikal mittig unter der Rückleuchte geteilt und ca 4mm rausgenommen :surprised:
und auf Stoß verschweißt.
Den Bereich der rechten, unteren Ecke der Rückleuchte (neben der Motorklappe) habe ich aus dem orig. Blech übernommen und stumpf enigeschweißt.
Die Konturen des Rep.-Teils war viel zu gering... da hätte man die Rückleuchte wahrscheinlich nichtmal mehr reinbekommen....
Die äußere, untere Ecke der Rückleuchte ist auch nicht ausreichend ausgeformt. Daher bin ich mit dem Ergebnis nicht 100% zufrieden. :cry:
Leider war das orig. Blech in diesem Bereich komplett durch.
Nein, leider habe ich für die Rechte Seite noch nichts. Aber den Aufwand der linken Seite wollte ich eigentlich nicht wieder betreiben.
Zumal die untere Ecke (neben der Motorklappe) durch ist.

Grüsse

Björn
Antworten