Temperaturmessung Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Busfahrer
T2-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 30.12.2010 20:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Busfahrer »

:thumb: ...und wer bei diesem Thema nun heiß geworden ist, ich hätte da noch so ein gebrauchtes Messystem im Regal liegen.

Zylinderkopftemperaturmessgerät mit Bimetallsensor für die Zündkerze und Spezialkabel(4m) mit entsprechendem Temperaturkoeffizient, um auch Heckmotorfahrzeuge damit ausrüsten zu können. Eine englische Bedienungsanleitung ist auch dabei.
Das Messgerät benötigt wegen des Bimetallsensors keine zusätzliche Spannungsversorgung, deswegen wurde am Messgerät eine LED nachgerüstet, um auch Nachts die Temperatur ablesen zu können. Diese LED funktioniert mit 12V. Das Messgerät passt in 52mm Halterungen.
Das Gerät wurde mittels Heißluftfön auf Funktion geprüft, der Zeiger bewegt sich mit zunehmender Temperatur nach rechts.
Damit das Messergebnis nicht verfälscht ist, sollten die Kabel meines Wissens nach angelötet werden.


30 Euro plus Versand (Hermes, 5,90€) hätte ich da gerne noch dafür
Dateianhänge
IMGP1821.JPG
Facebook: Bus Fahrer
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Gastonlagaffe »

Hi,

Ist das Teil noch zu haben?

Hätte Interesse

Gruß

Thomas
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Busfahrer
T2-Profi
Beiträge: 83
Registriert: 30.12.2010 20:13
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Busfahrer »

...Du wärst dann Nr.5 auf der Warteliste
Facebook: Bus Fahrer
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Gastonlagaffe »

lol

wir können ja bieten :fastfood:

wenn weg dann weg
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Harald »

Gastonlagaffe hat geschrieben: wir können ja bieten
Nr. 1 der Warteliste ist dagegen!

So´n Vorschlag kann nur von hinteren Listenrängen kommen ;-)
Bild
Benutzeravatar
Majus
T2-Süchtiger
Beiträge: 455
Registriert: 16.08.2010 00:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Majus »

Harald hat geschrieben:
So´n Vorschlag kann nur von hinteren Listenrängen kommen ;-)

Sehe ich auch so :-)

Marius
Benutzeravatar
Gastonlagaffe
T2-Süchtiger
Beiträge: 300
Registriert: 05.05.2009 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Gastonlagaffe »

OK, dann dies hier

http://buescher-flugversand.de/Bordgera ... 3hf13du880
102_0.jpg
Für Zylinderkopf und Abgas in einer Ansicht !!

Gibts auch für 2 Zylinderköpfe, quasi links rechts Balancierung
Verstand beginnt dort wo die Logik endet
Benutzeravatar
GuentherKrass
T2-Süchtiger
Beiträge: 373
Registriert: 14.10.2009 09:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von GuentherKrass »

Die Fluginstrumente hatte ich mir damals auch angeschaut. Sind recht günstig, aber nicht für (komplett) luftgekühlte Bus-Motoren sondern für Rotax-Flugmotoren gedacht, die auch 4-Zylinder-Boxer-Motoren sind, aber nur auf den ersten Blick einem VW-Boxer gleichen. Unter anderem haben die zusätzlich noch extrem haltbare wassergekühlte Köpfe:
Bild
Daher ist der Temperaturbereich der Anzeige ziemlich großzügig bemessen. Interessant bzw. normal ist für Serienmotoren ja so 170°C-190°C. Alles > 200°C ist gar nicht gesund, bei > 300°C dürfte dann der SuperGAU/die Kopfschmelze einsetzen.
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von Harald »

GuentherKrass hat geschrieben:dürfte dann der SuperGAU/die Kopfschmelze einsetzen.
ALTER! Guenther macht seinem Namen volle Ehre.

Krasse Begrifflichkeiten :shock:
Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Temperaturmessung Motor

Beitrag von metalsrevenge »

Also bei mir und in meinem techniklastigen Kopfkino ist nur folgendes hängengeblieben:
...ja,ja...teilweise Luftgekühlt...bla...
GuentherKrass hat geschrieben:...wassergekühlte Köpfe...
hmmmm... :shock: ...naja... :twisted:

*unauffällig das Zeichenbrett rauskram*
Antworten