Probleme beim Lenkungsspiel einstellen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
domolino
T2-Profi
Beiträge: 69
Registriert: 22.04.2010 20:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Probleme beim Lenkungsspiel einstellen

Beitrag von domolino »

Danke für eure Ideen. :zunge:
burger hat geschrieben:Um wirklich festzustellen, welchen Anteil das Lenkgetriebe daran hat musst du nur mal die Lankschubstange am Lenkhebel vorne losmachen, das Lenkrad in Mittelstellung bringen und dann von unten mal am Lenkhebel selbst wackeln (In Lenkrichtung versteht sich und nur so viel Kraft aufwenden das sich das Lenkrad nicht mit bewegt). Hier siehst du dann das unverfälschte Spiel im Lenkgetriebe.
Hab ich gemacht, siehe mein erster Beitrag. Da ist für mein Gefühl zu viel Spiel, es klackert hin und her. Und dieses Spiel verringert sich mit dem Reindrehen der Einstellschraube.
Stade hat geschrieben:Schau mal, ob das Verbindungsstück von der Hardyscheibe zur Eingangwelle des Lenkgetriebes gut befestigt ist.
Ich prüf das nochmal, wäre mir gestern aber vermutlich aufgefallen da ich die 2 Schrauben zur Lenksäule hin entfernt hab. Wenn dem so wäre hätte ich aber vor allem bei mehr Gegenkraft Spiel bzw. eine schlechte Reaktion oder? Das habe ich nicht. Sobald das Spiel "überlenkt" ist, bewegen sich die Vorderräder.

Gruß Dominik
Bild
Benutzeravatar
Panelvan69
T2-Meister
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2011 21:48

Re: Probleme beim Lenkungsspiel einstellen

Beitrag von Panelvan69 »

Wenn das Gewinde der Einstellschraube so vernudelt ist, soltest du ja die Einstellschraube durch drehen an der Kontermutter mit einem Schlüssel herausbekommen.
Wie hier bereits beschrieben wurde, ist das Lenkgetriebe auch nur in Geradeausstellung spielfrei. Vielleicht stimmt die Einstellung bei die ja auch nicht. Bring das getriebe in Mittelstellung, und verstell dann deine Lenktschubstange soweit ,bis sie in den Lenkhebel reingeht.
Die "Schnecke" im Getriebe ist konisch, ebenso auch die Spitze deier Einstellschraube. Durch weiter reindrehen verringerst du dso das Spiel zwischen Schnecke und Schraube. Zu viel Druck auf der Einstellschraube ist allerdings kontraprotuktiv, weil du dann nur an der Schnecke seitlich Druck aufbringst, welcher dann auf die Lagerung geht und zudem die Schnecke ruiniert.

Gruß,
Sebastian
Bild
Antworten