
Hab ich gemacht, siehe mein erster Beitrag. Da ist für mein Gefühl zu viel Spiel, es klackert hin und her. Und dieses Spiel verringert sich mit dem Reindrehen der Einstellschraube.burger hat geschrieben:Um wirklich festzustellen, welchen Anteil das Lenkgetriebe daran hat musst du nur mal die Lankschubstange am Lenkhebel vorne losmachen, das Lenkrad in Mittelstellung bringen und dann von unten mal am Lenkhebel selbst wackeln (In Lenkrichtung versteht sich und nur so viel Kraft aufwenden das sich das Lenkrad nicht mit bewegt). Hier siehst du dann das unverfälschte Spiel im Lenkgetriebe.
Ich prüf das nochmal, wäre mir gestern aber vermutlich aufgefallen da ich die 2 Schrauben zur Lenksäule hin entfernt hab. Wenn dem so wäre hätte ich aber vor allem bei mehr Gegenkraft Spiel bzw. eine schlechte Reaktion oder? Das habe ich nicht. Sobald das Spiel "überlenkt" ist, bewegen sich die Vorderräder.Stade hat geschrieben:Schau mal, ob das Verbindungsstück von der Hardyscheibe zur Eingangwelle des Lenkgetriebes gut befestigt ist.
Gruß Dominik