
Welches Gewinde haben die Lagerbockmuttern beim Typ 4 ?
Yep! Bei mir im Regal. Dort bin ich aber erst wieder ab Mittwoch. Gib zwischendurch mal bekannt, um was für Gewinde es sich handelt. Grundsätzlich ist es schon so, daß alles, womit du oben am Ventildeckel ziehst, unten am Kipphebelbock die Auflagekraft reduziert.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo Tabellen, welcher Druck sich bei welchen Anzugsmomenten ergibt?
Womit im Moment die Kipphebel mit 15Nm-25Nm=-10Nm in der Luft hängen.boggsermodoa hat geschrieben:Grundsätzlich ist es schon so, daß alles, womit du oben am Ventildeckel ziehst, unten am Kipphebelbock die Auflagekraft reduziert.
... würden, wenn's beiderseits das gleiche Gewinde wäre.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Womit im Moment die Kipphebel mit 15Nm-25Nm=-10Nm in der Luft hängen.
zulässige Anzugsdrehmomente und resultierende Vorspannkraft für Schaftschrauben unterschiedlicher Güte mit Regelgewinde:Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Gibt es eigentlich irgendwo Tabellen, welcher Druck sich bei welchen Anzugsmomenten ergibt?
Code: Alles auswählen
Güte | Drehmoment (Nm) | Vorspannkraft (N)
M6
6.9 8,0 7.800
8.8 9,5 9.250
10.9 13,0 13.000
12.9 16,0 15.600
M8
6.9 19,0 14.300
8.8 23,0 17.000
10.9 32,0 23.900
12.9 39,0 28.700
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Wenn ich jetzt die M8 Schrauben ebenfalls mit 15Nm anziehe, sollte ich ja unter den 14.000N bleiben und die Kipphebelblöcke sollten dann ja noch fest sitzen.