Unbekanntes Bremsproblem

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Unbekanntes Bremsproblem

Beitrag von Sgt. Pepper »

japp... schön ist anders.
Krass ist vorallem, wo der komplette hintere Teil abgerissen ist.
Dem Händler würde ich das Ding aber sowas von um die Ohren hauen, wenn mir das passieren würde und vorallem wenn man das dann noch kann...

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Unbekanntes Bremsproblem

Beitrag von Matthias S. »

Genau das ist und bei dem Käfer meiner Tochter passiert. Wir haben den Händler damit konfrontiert aber er hat behauptet das wäre nicht der Bremslichtschalter den er uns verkauft hat. Ich habe ihn darauf hingewiesen dass er ruhig seinen Schrott weiter verkaufen soll bis ein Unfall damit passiert dann kann der Herr von B...x vor Gericht erklären dass das nicht seine Ware war.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
rogerWilco
T2-Süchtiger
Beiträge: 271
Registriert: 29.11.2010 21:50
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unbekanntes Bremsproblem

Beitrag von rogerWilco »

Hallo,
T2NJ72 hat geschrieben:Aus diesem Grunde entlüfte ich normalerweise mit so einem kleinen Hilfsgerät was Druck auf den Vorratsbehälter gibt.
Mit so einem:
Hilfsgerät um 3 EUR
Hilfsgerät um 3 EUR
:lol:

Im Ernst, das funktioniert wirklich ganz gut und man kann die Bremse ohne Helfer entlüften

luftgekuehlte gruesse

Edgar
Benutzeravatar
helly
T2-Profi
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2008 18:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unbekanntes Bremsproblem

Beitrag von helly »

Hallo,
Ich entlüfte meine Bremsen immer mit Druckluft mit Druckminderer 0, 8-1 bar,
Hab nen Limonadenflaschendeckel aus Kunststoff genommen, passt auf den Behälter, und ein schraubbares Reifenventil reingemacht.
Behälter auffüllen, Druck drauf mit Reifenbefueller und mit Gummi festklemmen und wunderbar fließt es beim öffnen der Verschlüsse. Wer hat, noch nen Wasserabscheider dazwischen!
Aufpasen das der Behälter nicht leer wird.
Aber ich hab noch nie ein kaputten HBZ gehabt.

Gruß
Helly
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7585
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Unbekanntes Bremsproblem

Beitrag von Norbert*848b »

rogerWilco hat geschrieben:Mit so einem:
Nöö, abgeguckt und selber gebaut. (Der Bastler macht doch alles selber)
rogerWilco hat geschrieben:Im Ernst, das funktioniert wirklich ganz gut und man kann die Bremse ohne Helfer entlüften
Sollte ja dabei herauskommen :lol: , bei mir streikt die Familie auch ... vieeel zu langweilig. :D
helly hat geschrieben:Aber ich hab noch nie ein kaputten HBZ gehabt.
... der Tag wird irgendwann einmal kommen.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten