Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 543
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von kabul »

Volvo-boy hat geschrieben: .....hast du eine Öltemperaturanzeige nachgerüstet?

Grüße Daniel
coming soon! Bulli steht noch ohne Zulassung rum...

Grüße
Hubertus
Benutzeravatar
Steve
Wohnt im T2!
Beiträge: 1251
Registriert: 19.11.2011 19:20
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von Steve »

@ kabul:
Ich bin mir sehr sicher, dass die Wärmestrahlung der Wärmetauscheroberfläche keinen Einfluss auf die Motortemperatur hat. Dafür ist die Oberflächentemperatur viel zu gering, zudem hast du bei der Fahrt eine sehr gute Umströmung. In der Motorenentwicklung wird die Strahlung solch kalter Bauteile in der Regel ignoriert, und da geht es um komplett vollgepackte Motorräume.

Warum machst du es dir nicht einfach und verbaust einen Ölkühler,Mit einem Racimex Adapter inkl. Thermostat für den Ölfilterflansch und einem z.B. 13 Reihen Kühler schräg an einem der Querträger hast du für immer Ruhe. Ist doch wirklich einfach beim Typ 4.
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1572
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von TEH 29920 »

Moin,

eines der Hauptthemen bei den Typ 4 Motoren :roll:

Ich denke der Ansatz mit den umwickelten Wärmetauschern ist viel Aufwand mit wenig bis keinem Ergebnis.

So ein Typ 4 Motor stirbt auch nicht gleich wenn es und er mal ein bisschen warm wird. Es gibt unendlich viele Typ 4 die mörder Hitze und Belastungen ausgehalten haben. Wichtig ist das alles so ist wie VW das konstruiert hat.
Volvo-boy hat geschrieben:Bei meinem Motor hab ich das gesehen, die erste Fahrt war noch ohne Ölkühler und der Motor wurde noch sehr geschont gefahren.
Gemisch eher Fett und nicht zu Mager....trotzdem ging die Temperatur des Öl auf 110°
Wenn das ein Serienmotor ist und es nicht gerade 40 Grad hatte würde ich sagen das hier etwas nicht stimmt. Frage ist wo die Temperatur gemessen wird. 110 Grad ist für sich betrachtet auch nicht schlimm oder viel - da fühlt sich der Motor und das Öl eigentlich wohl - so sollte es zumindest sein.

Wenn der Motor mehr Leistung bringen muss dann kommt man um einem Zusatzölkühler wohl nicht vorbei - ansonsten verdeckt der gerne Probleme im und am Motor selber.

Gruß Bernd
Turbopaule
T2-Süchtiger
Beiträge: 424
Registriert: 01.11.2012 20:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von Turbopaule »

HI,

Ne Perfekte Öltemp sind 90 Grad da werd ich auch versuchen mein Moped zu halten mit etwas mehr dampf.

Dann spar ich mir das mitm Umwickeln der Heizbirnen.

Paul
Bild
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von MichaB »

Wenn das ein Serienmotor ist und es nicht gerade 40 Grad hatte würde ich sagen das hier etwas nicht stimmt.
110 Grad ist für sich betrachtet auch nicht schlimm oder viel - da fühlt sich der Motor und das Öl eigentlich wohl
Öööhm, wie jetzt ??

Es handelt sich in diesem Fred um einen leistungsgesteigerten Motor. (vermutl. ca. 30-35%).
Mehr Leistung, mehr Wärme.
Ich habe -ähnliche Vorausetzungen - das Öl, ohne Ölkühler, im Sommer auch schon auf 130 Grad und mehr gebracht.
Vollgas am Berg :-)
Im Stau oder bei normaler Reisegeschwindigkeit (110 - 120km/h) "unauffällige 110Grad".

Seit dem Ölkühler sind dreistellige Temperaturen selten aufgetreten.

Da muß ich schon die Sau rauslassen, länger >= 150km/h (Tacho :-) )

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von Volvo-boy »

TEH 29920 hat geschrieben:
Volvo-boy hat geschrieben:Bei meinem Motor hab ich das gesehen, die erste Fahrt war noch ohne Ölkühler und der Motor wurde noch sehr geschont gefahren.
Gemisch eher Fett und nicht zu Mager....trotzdem ging die Temperatur des Öl auf 110°
Wenn das ein Serienmotor ist und es nicht gerade 40 Grad hatte würde ich sagen das hier etwas nicht stimmt. Frage ist wo die Temperatur gemessen wird. 110 Grad ist für sich betrachtet auch nicht schlimm oder viel - da fühlt sich der Motor und das Öl eigentlich wohl - so sollte es zumindest sein.

Wenn der Motor mehr Leistung bringen muss dann kommt man um einem Zusatzölkühler wohl nicht vorbei - ansonsten verdeckt der gerne Probleme im und am Motor selber.

Gruß Bernd
AP Motor der auf 1,9 Liter vergrößert wurde, Verdichtungsv. 8,9:1, WebCam 270°C
Gemesen mit dem Adapter am Druckkolben.

Seit Ölkühler verbaut nicht mehr als 90°C gehabt...

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
GTJA790
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 22.09.2014 21:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 788

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von GTJA790 »

Hallo, ich benötige auch noch neue Wärmetauscher. Bei meinen Fahrzeug fehlt alles komplett. Die Heizung wurde wohl mal entfernt.
Kann mir einer sagen welche ich genau kaufen muss und wie es mit dem Gebläse im Motor war.
Mein Motor.
Typ 4- 1970cc 51 KW Kennbuchstabe -GD

Danke
Grüße von der Ostsee sendet Frank *788

Bild
Benutzeravatar
Peter E.
Wohnt im T2!
Beiträge: 3118
Registriert: 04.06.2003 14:08
Kontaktdaten:

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von Peter E. »

Da keiner garantieren kann, ob dein Motor nicht mal neue Köpfe bekommen hat, weiß man das erst, wenn man die Flansche am Auspuffkrümmer, bzw. den entsprechenden Anschluss am Zylinderkopf gesehen hat. :wink:
Gruss von Peter aus dem Schwentinental
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5012
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Typ4 Wärmetauscher + Hitzeschutzband

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

GTJA790 hat geschrieben:Hallo, ich benötige auch noch neue Wärmetauscher. Bei meinen Fahrzeug fehlt alles komplett. Die Heizung wurde wohl mal entfernt.
Du hast ja einen Amerikaner, was ist denn noch vorhanden?
Und was fehlt überhaupt? Ist gar kein Auspuff da?

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Antworten