VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Micky,
Veeduby hat geschrieben:Ich würde nur tauschen was wirklich kaputt ist.
Ja, sehe ich auch nicht banders.
Hast Du die Dioden und die Wicklungen schon gemessen?
Micky77 hat geschrieben:Das schwarze Kästchen mit der Teilenummer 0290 800 014 denke Ich auch
... um einmal mit der Geheimniskrämerei aufzuräumen, das ist ein Entstörkondensator. :wink:
Wenn Du meinst den ersetzen zu müssen, dann bitte. ...eigentlich halten die recht gut, oder hattest Du Störgeräusche beim Radioempfang?
Solange die Diodenplatte nicht beschädigt ist, sollte doch wohl ein (bedarfsweises) tauschen der Einzeldioden reichen.
Ab Seite 89 wird es imnteressant:
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.

VW Teilnummern gibt's in der Knappmannsammlung (Hauptgruppe 9, ziemlich weit unten wo links die Bildtafelnummer 093-00 auftaucht :
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /et_nr.htm
Micky77 hat geschrieben:Es waren Kabel lose

Lose oder ab und welche?
Kannst Du die Boschnummer ablesen, leider spiegelt sich da etwas. Hast ja wohl die vielverbreitete 55A Lichtmaschine.
Gutes Gelingen!
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Deleted User 7534

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Deleted User 7534 »

Danke erstmal für die antworten.
Was defekt ist kann Ich nicht sagen. Motor bzw Lima hat ja nicht gelaufen. Nummern habe Ich folgende gefunden 021903023F 0120400893... letzten Nummern nicht lesbar. K1 14 V 55A 22
Werd emal schauen was Ich an teilen beim lima shop finde
Deleted User 7534

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Deleted User 7534 »

Habe mal nachgesehen. Kann mir jemand sagen ob die teile richtig sind und ob Ich nochwas benötige.
Kohlenhalter 10301
Schleifring 10841
Kohlen 10892

Dioden 10221 ?
Dioden 10817 ?
Dioden 10818 ?

Bosch 55 A 021903023F 0120400893 K1 14 V 55 A22 Teilenummer aus dem Lima Shop
Benutzeravatar
Veeduby
T2-Süchtiger
Beiträge: 350
Registriert: 24.04.2012 14:37
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Veeduby »

Hi Micky,

ob die Teilenummern passen kann ich nicht sagen.

Die Teile kann man einzeln Testen, und im Internet wird bestimmt irgenwo erklärt
sein wie man das macht. Diode ist recht einfach, Spulen noch einfacher, Laderegler
ist schon interessanter, aber der ist doch eh separat und auf Deinen Bildern nirgends
zu sehen. Laderegler hab ich noch ein paar rumoxidieren, nur ob die tun weiß ich
nicht. Ich hab die Lima vom T3 drin, und da ist der eingebaut.

Im ebay vertickt einer 6 Stück der Lima für jeweils 20 Euro und 6 Euro Versand.
Vielleicht kannst du ja da die Teile ernten die du brauchst?

Alternativ, wie dringend ist es denn, dass du eine funktionierende Lichtmaschine hast?

Maik
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Micky,
zu Deinen angegebenen Bestellnummern für Kohlenhalter und Schleifring ist ja Deine Lichtmaschine (Bosch-Nr. 0120400893 ) aufgeführt, sollte also passen. Da der Kohlenhalter mit Kohlen geliefert wird, brauchst Du diese auch nicht extra, außer Du willst Dir gleich noch Ersatz weglegen.

Bei den Pos.- sowie Negativdioden (10817 und 10818) ist Deine Bosch-Nummer leider nicht aufgeführt, da kann man halt nur nach den vorliegenden Abmessungen gehen. Ferner sind die für einen größeren Strom ausgelegt, bleibt also mehr Reserve.
Die Dioden 10221 machen m.E. nach keinen Sinn, weil das auch Dioden für den Ladekreis sind, darüber hinaus auch noch als Negativdioden (also auch als Einpressdioden auszumachen sind).
Wenn überhaupt, dann brauchst Du ev. noch (die kleinen) Dioden für den Erregerkreis.
Im Limashop habe ich die aber nicht entdecken können, ggf. nachfragen.
Die sollten jedenfalls in dieser bzw. ähnlicher Form bei Dir vorhanden sein:
Y_Erregerdioden.jpg
vgl. bitte: http://www.strichacht-forum.de/knowhow- ... Bosch_LiMa
Im Netz (obige Quelle) habe ich den Hinweis gefunden, dass da jemand Dioden mit der Bezeichnung "1N5060" (Bezugsquelle Elektronik-Shop) eingebaut hat. (Gehäusebezeichnung SOD-57 und >= 2A Strom und 400V Spannung (200V sollte auch gehen)). Ev. einmal die benötigten / vorhandenen Abmessungen der Erregerdioden angeben, dann kann man ev. ein Ersatztyp bestimmen.

Lager bekommst Du woher? Bitte darauf achten, dass Du C3 Lager (also die mit erhöhtem Laufspiel) erwischt.

Die Bestellung würde ich aber erst aufgeben, wenn die Komponenten insbesondere Stator- und Rotorwicklung gemessen sind.

Wie sieht es mit den Isolierschläuchen und Verbindungs-Litzen aus?
Diese Gewebeummantelten (und temperaturbeständigen) Schläuche sind nur schwer zu ergattern, vielleicht einmal bei einer Ankerwickelei nachfragen, ansonsten Silikon-Isolierschlauch von einem Elektronik-Händler nehmen. Mit den hochflexiblen Litzen sieht es ähnlich aus. Manche Baumärkte haben so etwas für die Verdrahtung von Halogen Spotlampen.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Deleted User 7534

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Deleted User 7534 »

Danke

Die Ersatzlima ist gekauft sowie die weiteren Teile vom lima Shop. Lager habe Ich in der C3 Form. Werde die tage mal abwarten und dann mit dem dem zusammenbau beginnen. Ich werde berichten.

Danke Gruss Micky
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von bullide »

Hallo an alle.
Bin auch gerade dabei, meine Lima zu sanieren.
Wie bekomme ich denn die Schleifringe herunter. Sieht so aus, als wären die mit der Welle verklebt bzw wäre das eine Baugruppe mit dem auf dem Bild umkreisten Teil..



Ps. Die lima ist schon komplett zerlegt. Hab nur kein aktuelles Bild von ihr, also nicht wundern.
Dateianhänge
20161127_191821.jpg
FG MARCUS :)
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Marcus,
die Antwort steht im Netz: http://www.audi-80-scene.de/forum/index ... tID=381201
... ein zerstörungsfreies Herunternehmen geht wohl nicht.
... warten wir noch andere Erfahrungen ab. :thumb:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von Norbert*848b »

Nachtrag: Hier die Anleitung vom limashop:
http://www.lichtmaschine-reparieren.de/ ... rieren.pdf
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bullide
T2-Süchtiger
Beiträge: 580
Registriert: 07.10.2011 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: VW T2 Lichtmascheine überholen oder Neukauf?

Beitrag von bullide »

Puuh.
Die Variante vom Lima-Shop klingt einfacher :D
Danke für die Links :gut:

Hat evtl jeman die Schleifringe anderweitig runter bekommen?
FG MARCUS :)
Bild
Antworten