Ja, sehe ich auch nicht banders.Veeduby hat geschrieben:Ich würde nur tauschen was wirklich kaputt ist.
Hast Du die Dioden und die Wicklungen schon gemessen?
... um einmal mit der Geheimniskrämerei aufzuräumen, das ist ein Entstörkondensator.Micky77 hat geschrieben:Das schwarze Kästchen mit der Teilenummer 0290 800 014 denke Ich auch

Wenn Du meinst den ersetzen zu müssen, dann bitte. ...eigentlich halten die recht gut, oder hattest Du Störgeräusche beim Radioempfang?
Solange die Diodenplatte nicht beschädigt ist, sollte doch wohl ein (bedarfsweises) tauschen der Einzeldioden reichen.
Ab Seite 89 wird es imnteressant:
http://www.amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf
Edit 10.10.2021, Mod. Norbert
Der Link …“amescador.nl/documenten/Werk ... 2_1975.pdf“
funktioniert leider seit langem nicht mehr.
Ein ebenbürtiges Nachschlagewerk findet sich in der Knappmann-Sammlung:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
Ich hab jetzt nicht überprüft, ob die Seitenzahlen überein passen, bitte ggf. etwas blättern.
VW Teilnummern gibt's in der Knappmannsammlung (Hauptgruppe 9, ziemlich weit unten wo links die Bildtafelnummer 093-00 auftaucht :
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... /et_nr.htm
Micky77 hat geschrieben:Es waren Kabel lose
Lose oder ab und welche?
Kannst Du die Boschnummer ablesen, leider spiegelt sich da etwas. Hast ja wohl die vielverbreitete 55A Lichtmaschine.
Gutes Gelingen!