... müsste ich erst noch nachschauen, dauert aber noch ein wenig, aus dem Kopf weiß ich das leider nach so vielen Jahren nicht mehr.
Du hättest aber auch die Möglichkeit gehabt, die Nutleiste des Fensters auszumessen, um die Maße für die Schrauben zu bestimmen.
Die Bohrungen im Steg der Fensteröffnung sind mit 3 mm angegeben, also müssten die Schrauben im Durchmesser darunter bleiben.
Die Länge darf auch nur soviel betragen (bzw. ist leicht zu unterschreiten), dass die Nuttiefe plus Fenstersteg-Dicke in Summe nicht überschritten wird.
In der Einbauanleitung sind da leider keine Maßangaben vorhanden:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/documen ... window.pdf
BTW: Ich hatte seinerzeit ein gebrauchtes Fenster erworben gehabt und hatte die Fensternutleisten leicht nachgequetscht gehabt, so dass die Schrauben wieder satt greifen konnten.
Die hat es ja auch nicht bei allen Modelljahren gegeben soweit ich weiß. Ich hatte darauf verzichtet gehabt, denn bei Starkregen sowie heftigen Winden habe ich da immer einen leichten Wassereinbruch. Ohne diese Dichtung kann ich die Feuchtigkeit besser aufnehmen bzw. das trocknet von selbst aus.