Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Endlich tut sich was.... bin aber nicht zufrieden mit dem was er versprochen hat und mit dem was da so gemacht wird. :wall: :dagegen: :abgelehnt: :motz: :flop:
Dateianhänge
HPIM2423.JPG
HPIM2422.JPG
HPIM2424.JPG
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von clipperfreak »

Was hat er denn versprochen und hält er jetzt nicht :?: :(
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von bigbug »

Zumindest hätte ich vorher das Armaturenbrett rausgemacht, dann bekommt man auch den Scheibenwischermotor nebst -gestänge raus und hat einfach besser arbeiten.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Dani*8 »

bigbug hat geschrieben:Zumindest hätte ich vorher das Armaturenbrett rausgemacht, dann bekommt man auch den Scheibenwischermotor nebst -gestänge raus und hat einfach besser arbeiten.
Dafür mußt Du kein Armaturenbrett ausbauen. Das geht auch so. :wink:

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Dani*8 hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Zumindest hätte ich vorher das Armaturenbrett rausgemacht, dann bekommt man auch den Scheibenwischermotor nebst -gestänge raus und hat einfach besser arbeiten.
Dafür mußt Du kein Armaturenbrett ausbauen. Das geht auch so. :wink:

Gruß
Daniel
Das wäre Punkt 1.
Punkt 2: Ich wollte keinen Sprühnebel im Motorraum und den Radkästen weil dort noch der Originallack wie am ersten Tag glänzte.
Punkt 3 : Sprühnebel ist auch auf dem Kabelbaum, am Armaturenbrett und an den Faltenbälgen der Frischtluftklappen.
Punkt 4 : Die Trittstufen hat er vergessen zu strahlen und zu verzinnen
Punkt 5 : Der versprochene Termin ist um 3 Monate überschritten
Punkt 6 : Es gab nie Rückrufe oder Rücksprachen
Punkt 7 : Von Fertan hat er noch nie was von gehört
und das alles wurde mir versichert einzuhalten. Das war der Grund warum ich das bei diesem Lackierer hab machen lassen.
Da bin ich nur froh das ich da täglich vorbeifahren kann.
Ich sage jetzt nix über den Kurs, bildet eure eigene Meinung und behaltet die bitte für euch denn sonst gebe ich mir wohl die Kugel......
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1697
Registriert: 02.06.2003 21:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von Dani*8 »

Hi Uli,
Kugel nix gut. :dagegen:
Aber gegen Sprühnebel hilft Schleif- und Polierpaste von Rot-Weiss. Auch auf Kunststoff.
:dafür:
Gruß
Dani
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

Dani*8 hat geschrieben:Hi Uli,
Kugel nix gut. :dagegen:
Aber gegen Sprühnebel hilft Schleif- und Polierpaste von Rot-Weiss. Auch auf Kunststoff.
:dafür:
Gruß
Dani
klar, aber kann man sowas nicht vorher abkleben ? und besonders ägerlich ist es wenn man das vorher so verlangt hat und versprochen wurde. Die Arbeiten sind aber trotzdem bis jetzt ganz gut geworden. Nächste Woche soll er fertig sein, der Bulli, dann gehts ans zusammenbauen. :jump:
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von bigbug »

Dani*8 hat geschrieben:
bigbug hat geschrieben:Zumindest hätte ich vorher das Armaturenbrett rausgemacht, dann bekommt man auch den Scheibenwischermotor nebst -gestänge raus und hat einfach besser arbeiten.
Dafür mußt Du kein Armaturenbrett ausbauen. Das geht auch so. :wink:

Gruß
Daniel

Ich bin aber kein Gynäkologe! ;-) Und mit 1,90 schraubt sichs unter Armaturenbrett mit den entsprechend langen Armen, breiten Schultern und Wurstfingern echt bescheiden, da schaff ich mir lieber großräumig Platz. Beim Golf III muß bei mir auch als erstes die linke Lüftungsdüse Fahrerseite (also ganz draußen) dran glauben wenn ich n Radio einbaue. Dafür hab ich nachher fast 3 Din-Schächte Platz zum sauber Kabel verlegen und kann den Radiorahmen absolut rausrupfsicher in den Rahmen einsetzen. Dauert effektiv 5-10 Minuten länger und ich bin wesentlich enstpannter.

Naja, nur meine Meinung, habs halt gern geräumig.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von BulliUli »

30.03.09 der Bus wird vom Lacker geholt, Mike Sanders steht bereit, das Wetter ist ENDLICH gut, hab 3 Wochen Urlaub, die Vergaser sind besser als neu (Danke an Andreas Frahm), ich freue mich auf die erste Ausfahrt zum TÜV (seit ca. 25 Jahren ist der rostfreie Bulli nicht mehr gelaufen). Farbe :Senegalrot, innen Allabaster, 59910Km. Weitere Bilder folgen.
trau mich gar nicht die Teile einzubauen
trau mich gar nicht die Teile einzubauen
400 Euro besser als neu !
400 Euro besser als neu !
man beachte das Wetter !
man beachte das Wetter !
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Ein Bulli kommt wieder auf die Straße, Bilder

Beitrag von clipperfreak »

BulliUli hat geschrieben:30.03.09 der Bus wird vom Lacker geholt, Mike Sanders steht bereit, das Wetter ist ENDLICH gut, hab 3 Wochen Urlaub, die Vergaser sind besser als neu (Danke an Andreas Frahm), ich freue mich auf die erste Ausfahrt zum TÜV (seit ca. 25 Jahren ist der rostfreie Bulli nicht mehr gelaufen). Farbe :Senegalrot, innen Allabaster, 59910Km. Weitere Bilder folgen.
T2 Rot 033.JPG
T2 Rot 031.JPG
T2 Rot 025.JPG

wird ja echter Sahnebus und dann noch die Vergaser :D bin gleich neidisch auf die Dinger. muss meine jetzt doch bei Frahm in Auftrag geben, der macht ja Spitzenarbeit :respekt:
Gruß
Klaus *223
Antworten