Phil hat geschrieben:@ bigbug:
Wie ist denn so die Qualität mit FM-Transmitter? Überlege, mir so einen dnt FM-Transmitter zu holen, nur will ich nicht unbedingt 50 Öre für das Luxusmodell (mit SD-Cardslot, was den MP3-Player erspart!) hinlegen, wenn die Qualität dann zu lausig ist... Hi-Fi muss nicht sein, aber die Qualität sollte schon an einen passablen Radiosender herankommen. Was ist da zu erwarten?
beste Grüße,
phil
Hab einen von Trekstor(MP3-RadioStation f.ox), der brilliert durch ne USB-Schnittstelle, da kannst du dann nen Stick reinstöpseln. Angezeigt wird dann allerdings nur die laufende Nummer der Datei, für ID3-Tag-Fans weniger berauschend, die Orientierung ist dann also eher die von einem Cassettenlaufwerk mit 2000 Titeln

Er besitzt zusätzlich einen Klinkeneingang für 2,5mm-Stecker, ein Kabel mit der Kombination 2,5mm auf 3,5mm ermöglicht den Anschluß eines Standard mp3Players, auf dem du dann auch den Komfort von Playlists, Dateinamen, Ordnernavigation usw. hast. Des weiteren gibts die Möglichkeit die Sendeleistung von, ich meine, 0,5 nW auf sagenhafte (aber in der EU nicht genehmigte) 0,75 nW hochzudrehen, was die Störempfindlichkeit, zumindest im Dienstgolf, wesentlich reduziert und die Klangqualität verbessert.
Im Golf nutze ich die Möglichkeit mit USB-Stick, weils einfach kompakter ist und ich nicht soviel rumschleppen muß (was allerdings beim Starten dann schonmal 2-3 Minuten dauern kann, bis er alle Titel indiziert hat, während ich mir im Bus den Luxus gönne, nen mp3-Player anzuschließen, schon allein weil da der Transmitter halb versteckt unterm Armaturenbrett eingestöpselt wird.