Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Quis
T2-Süchtiger
Beiträge: 591
Registriert: 19.08.2007 21:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 111

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von Quis »

Sabrina hat geschrieben: Weiß jemand wie man am Besten an den Schalter (ja vermutl. irgendwo am Pedal) drankommt?

Und hat jemand Tipps, wie man ohne großen Aufwand von vorne nach hinten kommt?
Der ist nicht am Pedal sondern am Hauptbremszylinder (zumindest beim T2b, denke es ist beim a genauso).
Den Hauptbremszylinder findest du unter dem Bulli auf der linken Seite etwas hinter der Vorderachse.
Es gibt Schalter mit 2 oder 3 Anschlüssen, bei letzterem ist ein Anschluss für die Kontrollleuchte.
lg
Christof *111

Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Sabrina,
Sabrina hat geschrieben:Und hat jemand Tipps, wie man ohne großen Aufwand von vorne nach hinten kommt?
Der normale Hauptkabelstrang geht in daumendickem Gummischlauch
aus der Nähe des Sicherungskastens an der Fontmaske nach unten und
später noch in einem Metallrohr auf der Beifahrerhälfte bis zum Motorraum...
da wird man so einfach nachträglich aber kein Kabel reinbekommen...
Wäre die sauberste Lösung...
(Muss man ein vorhandens Kabel als Zug nehmen, das z.B. das neue Kabel und Seil am Ende befestigt mit durchzieht,
das Seil kann dann wieder das Zugkabel erneut einziehen - o.ö. - im eingebauten Zustand wird da aber ganz schön klemmen...)

Das Kabel einfach nur unten zu verlegen ist eine Option - ist aber dann wenig geschützt und störanfällig.

Du könntest versuchen es durch ein Löchlein über den Hauptbremszylinder in den Innenraum zu führen und
an der Fahrerseite bis zum Motorraum wieder mit einem Löchlein legen.
Aber da Du die Campingausstattung drin hast, wird das auch nicht so einfach das Kabel am Rand irgendwo geschützt zu verlegen.

Wenn der Himmel draussen wäre könnte man es noch durch die A-Säule nach oben führen und an der Dachkante entlang nach hinten...

Es gibt viele Wege nach Rom...

Grüße,
Benutzeravatar
Sabrina
T2-Süchtiger
Beiträge: 150
Registriert: 11.12.2009 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 546

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von Sabrina »

Hallo!

habe vor, ein zusätzliches Kabel vom Hauptbremszylinder nach hinten zu legen. Hab wie von euch beschrieben den HBZ nun gefunden, nun hat dieser aber 2x3 Anschlüsse (siehe Bild).
Wenn man bremst ändern sich keine Widerstände/Durchgänge...

Kann mir jemand sagen, wo ich das Signal für die Bremsleuchte herbekomme?

Grüße,
Sabrina
IMG_0032.jpg
Bild

VW T2a '71 Westfalia US-Modell
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6526
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Sabrina hat geschrieben:Hab wie von euch beschrieben den HBZ nun gefunden, nun hat dieser aber 2x3 Anschlüsse (siehe Bild).
Schau Dir Deinen US Plan an - zwei für die Bremsleuchten und eines für die Kontrollleuchte im Amarturenbrett-Instrumententräger....
F - mitte weit links http://www.vintagebus.com/wiring/bus-70-71.jpg
Was sagen/sagten die Kabelfarben an Deinem Bulli... (Kabel sind auf dem Bild ja leider schon abgezogen - warum?)

Wegen Deiner Messung - haben die Bremsleuchten denn vorher funktioniert?
Vielleicht falsch gemessen? Ist eigentlich umkompliziert... Bremsflüssigkeit ist aber drin, oder :wink:
Die müßten eigentlich beim Bremsen durchschalten, damit der Strom für die Bremsleuchten fließen kann...

Du musst das eine Kabel jetzt statt nach T6 auf dem Weg zu E2 zum Blenkerhebel jetzt nach hinten führen (bei T6).
Vergleich mit nicht US-Schaltplänen, wie
http://www.vintagebus.com/wiring/Transp ... 1969-1.jpg
http://www.vintagebus.com/wiring/Transp ... 1969-2.jpg

T6 - ein Stecker/Kabelverbinder - findest Du unterm Armarturenbrett - und sieht bei meinem 1979 so aus:
http://www.rolf-stephan-badura.de/vw-bu ... a.0803.jpg


Blinker und Bremsleuchten dürfen sich ab Deinem Umbau nicht mehr elektrisch berühren...
D.h. auch andere Rückleuchten - statt der einfachen US Version!

Grüße,
Benutzeravatar
Sabrina
T2-Süchtiger
Beiträge: 150
Registriert: 11.12.2009 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 546

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von Sabrina »

danke für deine ausführliche Antwort!
hat mir geholen, war nur ein kleiner Fehler, die Kontakte am Hauptbremszylinder warn so verdreckt und oxydiert, dass das Messgerät einfach nie Durchgang zeigte, nach bisschen dran Putzen und Kratzen hats dann funktioniert!

Hab jetz neue Kabel unterm Bus an einer Bremsleitung befestigt nach hinten gelegt, geht sowas beim TÜV durch?

Grüße,
Sabrina
Bild

VW T2a '71 Westfalia US-Modell
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2582
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Sabrina,
Sabrina hat geschrieben:Hab jetz neue Kabel unterm Bus an einer Bremsleitung befestigt nach hinten gelegt, geht sowas beim TÜV durch?
das hängt vom jeweiligen Graukittel ab. Aber so etwas solltest Du aus reinem Selbstschutz nicht tun, egal, ob der TÜV-Mensch es mag oder nicht. Elektrische Kabel sollte man nie um Leitungen mit brennbaren Flüssigkeiten wickeln. Im Falle eines Masseschlusses, werden da ganz ordentliche Energien umgesetzt (trotz vorgeschalteter Sicherung). Sinnvoller wäre es, einen vernünftigen neuen Kabelstrang in einem Schutzrohr oder -schlauch zu ziehen, gleich mit ein paar Leerkabeln. Bei vielen (allen?) Bussen ist für den Hauptkabelstrang ein Blechrohr zwischen B- und C-Säule unter dem Fahrzeugboden. Mit ein bisschen Fummelei kannst Du ein zweites (Kunststoff-)Rohr auf der gegenüberliegenden Seite einziehen und darin Deine Kabel geschützt verlegen.

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von bigbug »

Auch wenn ich mich hin und wieder wiederhole, ich hab vom Motorraum aus bis hinter die Front ein 7-adriges Anhängerkabel verlegt. So ist alles sauber in einem Schlauch und durch die Löcher der Querträger verlegt dürfte nix passieren und es sieht ordentlich aus. Und das Beste ist, das Kabel ist beim Landmaschinenhandel (z.B. Baywa-Technik) für nen echt schmalen Taler zu erwerben.
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
metalsrevenge
T2-Süchtiger
Beiträge: 904
Registriert: 08.06.2009 20:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 456

Re: Farben Anschlusskabel Blinker hinten

Beitrag von metalsrevenge »

Hab 5 einzelne 2,5er Adern in Panzerrohr vom Motorraum bis unters A-Brett... vom Prinzip her also das selbe. Kann sowas nur empfehlen :thumb:
...3 davon sind schon für Spielereien belegt ;)

Und Kabel an Bremsleitungen...? das ist doch Schmu.

gruss
Sascha
Antworten