
Bremskraftverstaerker
Re: Bremskraftverstaerker
Die Membran kann hinüber sein, aber dann müsste er massig Falschluft ziehen und das müsste man am Motorlauf merken.Harald hat geschrieben: Nur: "kaputt" im Sinne von "es tut sich gar nix" kann da eigentlich auch nichts gehen.
Meiner war wegen eines kaputten HBZ voll Bremsflüssigkeit, da war die Servoleistung auch deutlich geringer.
Füllst du zufällig schon seit einiger Zeit regelmäßig Bremsflüssigkeit nach und weißt nicht wo sie hinläuft oder qualmt dein Bus zeitweise weiß, dann könnte er auch in Bremsflüssigkeit "ersoffen" sein.
lg
Christof *111

Christof *111

- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Bremskraftverstaerker
wenn schon, denn schon!Harald hat geschrieben:schön, daß Du diesen zarten Text in ein so nettes Lila getaucht hast

- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bremskraftverstaerker
Danke erstmal fuer die vielen Antworten. Meine Aussage resultierte wohl auch von der Aussage die der TUV in den Raum gestellt hat:" Der BKV ist kaputt", nun werde es am Sa. testen. Bremse reagiert beim fahren als waere der Motor aus. Brauche also viel Kraft, dass es ueberhaupt reagiert. Mal sehen wieviel Gefuehl ich im Fuss hab....

- chrashblond
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 253
- Registriert: 30.04.2010 08:46
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Bremskraftverstaerker
Hallo nochmal. Habe mich mal auf die Suche begeben wo ich nen BKV her bekomme, aber da ist nichts zu wollen...,bei hoffmann-speedster auch nicht. Hat Jemand ne Idee? Danke

Re: Bremskraftverstaerker
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Bremskraftverstaerker
Wollte gerade nach der ET-Nummer schauen, aber irgendwie hab ich da nix gefunden (seltsam), nur daß es vor Fgst Nr 214 2 110 465 n ATE-Teil und ab 214 2 110 466 n Bendix-Teil war.
Wo da jetzt der Unterschied liegt weiß ich nicht aber vielleicht die Schlachter- und Schrauberprofis.
Wo da jetzt der Unterschied liegt weiß ich nicht aber vielleicht die Schlachter- und Schrauberprofis.
Re: Bremskraftverstaerker
ATE: 211 611 905bigbug hat geschrieben:Wollte gerade nach der ET-Nummer schauen, aber irgendwie hab ich da nix gefunden (seltsam), nur daß es vor Fgst Nr 214 2 110 465 n ATE-Teil und ab 214 2 110 466 n Bendix-Teil war.
Wo da jetzt der Unterschied liegt weiß ich nicht aber vielleicht die Schlachter- und Schrauberprofis.
BENDIX: 211 612 103
Sind bei VW aber schon 1996 (Bendix) bzw. 1999 (ATE) ohne Ersatz entfallen
lg
Christof *111

Christof *111

Re: Bremskraftverstaerker
Hallo,
du kannst ja mal bei ATE direkt anfragen ob die noch eine Alternative anbieten können.So weit ich weiß ist ein BKV ja nicht unbedingt Fahrzeugspezifisch.
Es könnte schon sein,daß so ein BKV in verschiedenen Fahrzeugtypen verbaut war/ist,oder irgendein Nachfolgeteil passt.
Geh einfach mal auf http://www.ate.de und dort dann auf das Feld : Technische Fragen.
Ich denke dort gibts dann eine kompetente Antwort.......die Du uns ja dann hier veröffentlichen kannst
Viel Erfolg und Gruß,
Patrick
du kannst ja mal bei ATE direkt anfragen ob die noch eine Alternative anbieten können.So weit ich weiß ist ein BKV ja nicht unbedingt Fahrzeugspezifisch.
Es könnte schon sein,daß so ein BKV in verschiedenen Fahrzeugtypen verbaut war/ist,oder irgendein Nachfolgeteil passt.
Geh einfach mal auf http://www.ate.de und dort dann auf das Feld : Technische Fragen.
Ich denke dort gibts dann eine kompetente Antwort.......die Du uns ja dann hier veröffentlichen kannst

Viel Erfolg und Gruß,
Patrick
Zuletzt geändert von patrick am 06.05.2010 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Re: Bremskraftverstaerker
Danke Christof!
Ich muß doch mal nach nem ganz alten ET-Katalog schauen....
VW-Classic-Parts hat den späten übrigens auch verfügbar, wie ich gerade mit deiner ET-Nummer rausbekommen habe. Da aber nie den Fehler machen, das über den Freundlichen zu bestellen, sondern immer direkt, kostet zwar 4 oder 5 Euro Versand, ist aber ne Woche schneller da.
Ich muß doch mal nach nem ganz alten ET-Katalog schauen....
VW-Classic-Parts hat den späten übrigens auch verfügbar, wie ich gerade mit deiner ET-Nummer rausbekommen habe. Da aber nie den Fehler machen, das über den Freundlichen zu bestellen, sondern immer direkt, kostet zwar 4 oder 5 Euro Versand, ist aber ne Woche schneller da.