Moin Clemens,boggsermodoa hat geschrieben:Aber diese Schaltstangenführungen? Es ist natürlich eine "historische Chance" und ich habe die damals auch wahrgenommen, mich hinterher aber gefragt, wozu. Die Dinger führen ja eigentlich nicht, sondern verhindern eher, daß die Schaltstange im Rohr rumklappert. Wie weit der Schalthebel hin und her schlabbert, das ist zu 95% eine Frage der Schaltstangenkupplung vorm Getriebe.
kann man die vordere und hintere Führung eigentlich bei eingebauter Schaltstange wechseln?
Bei uns sirrrrrrrrt die ordentlich wenn man im 4. Gang unterwegs ist....
Ich hab jetzt nur im http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _37_1.html für sirrende Schaltstangenführung gelesen, das der Antrieb raus muß,
wenn man die zusätzliche Führung in der Mitte einbauen will. Aber was ist mit denen am Rand?
Und bekommt man den Faltenbalg erneuert ohne Antriebsausbau? :unbekannt:
Und wenn ich die Schaltstangenkupplung vor dem Getriebe wechsel, könnte es sein, dass das Sirren weniger wird?
Wenn man weniger Spiel hat, schwingt es ja eventuell nicht mehr so.
Viele Grüße,
Thomas