Lenkung schwergängig T2b

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
T2Tom
T2-Süchtiger
Beiträge: 887
Registriert: 22.02.2009 10:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von T2Tom »

Das möchte ich sehen, ein Traggelenk (Kugelgelenk!) welches ein zulässiges max. Axialspiel von 2 mm hat, aber kein Radialspiel aufweisen darf. :lol:
Jedes Axialspiel an einem Traggelenk, hat auch ein gleichzeitiges Radialspiel zu Folge.

Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. :thumb:
Benutzeravatar
T2B-78
T2-Süchtiger
Beiträge: 414
Registriert: 28.10.2012 17:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von T2B-78 »

Hallo Leute, für die, die nicht wissen, wie die Traggelenke unter den Manschetten aussehen und dass diese in richtiger Position eingebaut werden müssen (die Aussparung am Kragen des Gelenkes muss über der Nase am Traghebel sitzen!) hier mal ein paar Bilder:
Gelenk links falsch im Traghebel eingebaut
Gelenk links falsch im Traghebel eingebaut
Gelenk rechts falsch im Traghebel eingebaut
Gelenk rechts falsch im Traghebel eingebaut
Links im Bild ein Gelenk, dass falsch im Traghebel saß, es gab einen erhöhten Verschleiß an der äußeren Seite, gut erkennbar wo der Bolzen mit Kugel in der Pfanne (beim Ein- und Ausfedern) gegengelaufen ist.
Gelenk links mit erhöhtem Verschleiß an der Außenseite
Gelenk links mit erhöhtem Verschleiß an der Außenseite
Das Fahrverhalten meines Busses damals war abenteuerlich, es gab einen Rastpunkt in der Lenkung den man erstmal mit erhöhtem Kraftaufwand überwinden musste, war man dann über diesen Punkt hinweg, musste man auch schon wieder gegenlenken. Besonders "witzig" bei starkem Gegenwind.

Mag sein, dass hier bei Christoph das Problem an anderer Stelle liegt, aber ich kann mir vorstellen, dass viele Werkstätten einfach die Gelenke irgendwie orientiert im Traghebel einbauen, wenn sie den RLF nicht kennen.

Gruß
Jens
Bindi2020
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2021 11:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Bindi2020 »

Danke für die Antworten.

Hier ein paar spannende Bilder von unten :-)


und wie es ausschaut, hat der Vorbesitzer die rechte Lenkstange von unten verschraubt

Gruß

Peter
Dateianhänge
IMG_20210522_114543.jpg
IMG_20210522_114437.jpg
IMG_20210522_114424.jpg
IMG_20210522_114415.jpg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7526
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Peter,
ich sehe da eine Achse mit Bundbolzen. Hast Du etwa einen Brulli, welches MJ.?
Bindi2020 hat geschrieben: 25.05.2021 12:41 Hab mir jetzt mal die Heyd Gelenke bestellt.
... das Geld hättest Du Dir m.E. nach wohl besser sparen können, die passen nämlich nicht an einer Bundbolzenachse. :stupid:
(wie denn auch?)
Bei Deiner Achse sollte das so (oder so ähnlich) aufgebaut sein:
https://volkswagen.7zap.com/de/br/trans ... 05-405010/
Meinen Erkenntnissen nach, ist die Brasilienvorderachse prinzipiell noch die Konstruktion vom T1, allerdings wohl für Scheibenbremsen konzipiert.

Und ja, das Brasilienlenkgetriebe sorgt auch gern für Überraschungen, wie es leidvoll ein Forumskollege erfahren musste.

BTW: Es wäre schön gewesen, wenn Du Dich mit Deinem Bus vorgestellt hättest. :D
Fotos, ein par nette Anmerkungen ... usw. :wink:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
bulli71
*
*
Beiträge: 2025
Registriert: 18.02.2016 09:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von bulli71 »

Da werde ich doch hellhörig und verweise mal auf meinen Beitrag von vor einiger Zeit bezüglich Lenkgetriebe. Vielleicht sollte man das zuerst eingehend prüfen, ohne Gestänge natürlich.

viewtopic.php?t=23370&start=40
Thorsten (ex *123)
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6522
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Norbert*848b hat geschrieben: 26.05.2021 01:26Hast Du etwa einen Brulli, welches MJ.?
Korrekt - eindeutig Brasilien Bulli - wie bis zum 2013er Last Edition - nix deutscher T2b....
(wobei die improvisierte Stabi-Befestigung hatte der 2013er in WOB so nicht :wink: )
Bindi2020
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2021 11:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Bindi2020 »

Hi zusammen,

ja Brasilien.
ist ein BJ86
Bilder stelle ich noch ein ...
Ich glaube ich reis da unten alles raus und mach neu..... :nighty:
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 4960
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Bindi2020 hat geschrieben: 26.05.2021 17:11 ja Brasilien.
ist ein BJ86
Bilder stelle ich noch ein ...
Ich glaube ich reis da unten alles raus und mach neu.....
Moin,

da musst du aber verdammt vorsichtig sein. Bevor du etwas zerlegst solltest du dir sicher sein auch das passende Ersatzteil bekommen zu können.
Mit einem Brasilien Bus bist du hier in Deutschland nahezu ein "Einzelschicksal".
Die Brasilien Variante ist ja ein wilder Mix aus T1, T2 und Südamerikanischer Ingenieurskunst.
Das wird dich noch oft an den Rand der Verzweiflung treiben, da die "Standard" Teile und Tipps alle nicht passen.
Und du wirst vermutlich recht viele Teile direkt in Brasilien bestellen müssen.

Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Bindi2020
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2021 11:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Bindi2020 »

Ja, da hast du Recht.
ich will mal schauen, dass ich alle Teile zusammenbekomme. Muss mich mal informieren, ob das jetzt T1 oder T2 Teile oder was ganz anderes ist, damit ich das abschätzen kann.
Bindi2020
T2-Autor
Beiträge: 9
Registriert: 24.04.2021 11:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Lenkung schwergängig T2b

Beitrag von Bindi2020 »

So, hab jetzt die rechte Spurstange gedreht und von Oben reingesteckt und unten verschraubt, wie auch auf der linken Seite. und wesentlich besser und leichter zu Lenken. SPiel ist noch bei ca 60° am Lenkrad, aber deutlich besser.
Hier noch Fotos wie es war.
Dateianhänge
IMG_20210529_112832.jpg
IMG_20210529_112828.jpg
IMG_20210529_112821.jpg
IMG_20210529_112812.jpg
IMG_20210529_112103.jpg
IMG_20210529_110041.jpg
IMG_20210529_110031.jpg
IMG_20210529_105856.jpg
IMG_20210529_105731.jpg
IMG_20210529_105822.jpg
Antworten