Karosserie Arbeiten

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2474
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von Hardtop-Westy »

Na dann......
Punkten und warten bis der Rost dein Träger unter dem Blech angegriffen hat.
Es gibt schweißen und es gibt schweißen!Wenn Ich da natürlich auf dem längstrager drauf rum brate mit der stärksten Stromstärke ist es klar das sich das Material schwächt........how ever......Viel Glück
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2593
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

Hallo Hardtop-Westy,

ich habe den Eindruck, Du fühlst Dich ein wenig auf den Schlips getreten. Das war nicht meine Absicht.

Karosserieschweißnähte sind nun mal eine diffizile Angelegenheit, besonders an hoch belasteten Stellen. Das hat nichts mit Pfusch am Bau zu tun (also zu hohe Stromstärke, falsches Material usw.), sondern ist allein der Tatsache geschuldet, dass die Schweißwärme das umliegende Gefüge verändert - und meistens schwächt.

Das Festigkeitsverhalten von Schweißnähten vorherzusagen ist immer noch ein wenig Allchemie und die Fachleute sind sich nicht in allen Details einig. Aber das grundsätzliche Risiko, durch Schweißen zu schwächen, ist unbestritten.

Ein paar Aspekte kannst Du z.B. hier nachverfolgen: http://www.werkzeug-news.de/forum/viewt ... b62ff0bed9

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2474
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hallo Wolfgang,
auf den Schlips getreten fühle Ich mich bestimmt nicht!
Es gibt eben Theorie und es gibt Praxis!So gibt es auch Theoretiker und Praktiker.
Ich gehöre wohl zu den Praktikern!Ich hab den Beruf gelernt und weiß auch was Ich mach.
Ich hab schon einige Sachen geschweißt und auch schon einige rahmenteile und mir ist nie irgendwas zu hören gekommen das wieder ein riss aufgetaucht ist.Vielleicht ist eben dein Bus in Afrika anderen Beanspruchungen ausgesetzt wie hier in Deutschland.Ich finde deine Reparatur auch nicht unbedingt fachlich!Da gehen eben wieder die Meinungen auseinander.

So ist es halt in einem Forum wenn praktisches Wissen und praktische Kenntnisse durch studierte Theorie angezweifelt wird! :thumb: und das ist doch dann auch ok.Zum Schluss sollte jeder es dann so machen wie er will!

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
TEH 29920
Wohnt im T2!
Beiträge: 1577
Registriert: 12.07.2008 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 628

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von TEH 29920 »

Hardtop-Westy hat geschrieben:Zum Schluss sollte jeder es dann so machen wie er will!
und wie der TÜV-Prüfer das will :wink:

Aber muss der das überhaupt zu Gesicht bekommen? Wenn man das so Verschweißt und verputzt wie Andy beschrieben hält das bestimmt; irgendein Unterbodenschutz kommt da dann ja auch drauf, oder ? Unnötige Diskussionen kann man so schon im Vorfeld ausschießen.

Gruß Bernd
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7307
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von boggsermodoa »

Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: Ein paar Aspekte kannst Du z.B. hier nachverfolgen: http://www.werkzeug-news.de/forum/viewt ... b62ff0bed9
Der Pursche gefällt mir! :thumb:
Benutzeravatar
Wolfgang T2b *354
Wohnt im T2!
Beiträge: 2593
Registriert: 27.04.2004 11:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 354
Kontaktdaten:

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von Wolfgang T2b *354 »

boggsermodoa hat geschrieben:Der Pursche gefällt mir! :thumb:
Mir auch. Ich habe den Eindruck, der weiß viel mehr, als seine Frage vermuten lässt.

Auch wenn die Diskussionsbeiträge zuweilen schwer zu verstehen sind, ich fand's ganz erhellend. Vor allem diesen Satz "The results are as dramatic as putting a furious weasel in your underpants... " :mrgreen:

Schöne Grüße

Wolfgang
Benutzeravatar
Jürgen
T2-Süchtiger
Beiträge: 157
Registriert: 15.01.2014 19:21
IG T2 Mitgliedsnummer: 705

Re: Karosserie Arbeiten

Beitrag von Jürgen »

So es hat zwar etwas länger gedauert aber nun ist die Stelle repariert worden.
Nach Rücksprache mit dem TÜV und Reparatur in einer Karosseriewerkstatt.
Der Riss ist verschweißt worden und mit einem Verstärkungsblech abgedeckt.

MfG
Jürgen
Dateianhänge
DSC03095.JPG
Jürgen Licht

MJ77 (BJ 7.77) T2 b US-Westfalia Motorkennung GD
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
Antworten