Was ist das für ein Motor?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Was ist das für ein Motor?

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Clemens,
bei Deinem Fahrzeug ist mir auch noch aufgefallen, dass die Masseleitung zum Getriebe anders angeschlossen ist als ich das kenne. Nun kann ich leider nicht erkennen, ob man die Befestigung für den Achslenker mitbenutzt hat (was ich für unglücklich halte), oder ob da ein eigens dafür vorgesehenes Gewinde benutzt wird (was im Laufe möglicher Modelländerungen von rechts nach links verlegt wurde). Auf die Funktionalität hat das sicher keine Auswirkungen solange die Masse dort hinreichend gut ist und der Anlasserstrom ausreicht.
Hier zum Vergleich das Getriebemasseband wie es bei meinem Fahrzeug angeschlossen ist. Ob bei Dir nun Handlungsbedarf besteht, entscheide bitte selbst.
Y_MV.jpg
Natürlich sieht mein Getriebe nicht mehr so schön aus wie Deines. :(
Die Flecken um die Schrauben ist kein Ölverlust sondern Wachs als Korrosionsschutz (Stahlschrauben / Leichtmetallguss => Kontaktkorrosion).
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Was ist das für ein Motor?

Beitrag von Sgt. Pepper »

clemens hat geschrieben: Nun hab ich Klarheit. AS-Rumpf mit B-Köpfen und CP-Getriebe. :heul: Alles durcheinander.

Gibt schlimmeres. Meiner Meinung nach hast du doch gute Ausgangsvorraussetzungen: Die CP Getriebe sind gesucht und daher recht teuer (wenn man überhaupt eines bekommt). Das originale CU Getriebe zu deinem Motor ist hingegen leicht zu bekommen und entsprechend preiswert. Mmh... hätte da noch ein Gutes auf Lager... 8)
clemens hat geschrieben: Dann erklärt sich vielleicht, dass er am Berg schon bei geringen Steigungen im 4. sofort schlapp macht.
Das ist normal... :roll: :wink: . Wird natürlich durch die ungünstige Motor-/Getriebekombination noch verstärkt.

Gruß,
Stephan
Bild
Bild
Antworten