woita hat geschrieben:Kann von euch jemand bestätigen, dass diese Pumpe in einen 1968er Westfalia gehört?
Nee, die vom Busdepot hat ja 3 Schraublöcher, ist also nicht original. Der Rest sieht aber schon einmal originalgetreu aus, deshalb hatte ich mich auch für diese Version entschieden weil es halt nichts anderes gab. Original ist der Korpus aus einem Druckguss, der Nachbau ist jedoch verchromtes Plastik.
woita hat geschrieben:In anderen Bildern von frühen T2a's habe ich dagegen diese Version gefunden:
Ja, so etwas habe ich auch öfter gesehen bei Bussen die aus den USA zurück kamen. In offiziellen Westfaliaprospekten konnte ich diese Version jedoch nie ausmachen.
Hier habe ich noch Händler entdeckt, der offensichtlich ein Originalteil (bzw. ein original aussehendes Teil) anbietet. Ich würde mir aber explizit bestätigen lassen, dass da auch wirklich eine 2-Punkt Befestigung vorhanden ist und nicht dann eine 3er kommt so wie ich das erleben musste.
http://www.veedubbers.com/category/0/Ma ... r-tap.html
Im Übrigen war meine Reklamation bei westfaliasparesuk.com verpufft. Im Bild 2-Lochbefestigung, geliefert aber mit 3 (hielt ich für etwas unredlich). Als ich mich beschwerte hieß es, dass es nur noch die 3er Version gäbe... Um funktionierenden Ersatz zu haben, nahm ich dann zähneknirschend diese. Habe mir aber einen Adapter gebaut um nicht weitere Löcher bohren zu müssen, so dass ich dann wieder auf die 2er-Befestigung zurück greifen konnte.
