Ich habe schon mehrere Bremsadapter für Trommelbremsachsschenkel angefertigt. In Verbindung mit 282mm 911 3.2l Bremsscheibe, Brembo 4 Kolben Bremssätteln vom 911 / 944 turbo und Scheibenbremse hinten bremst das hervorragend auch aus hohen Geschwindigkeiten. Allerdings hat man dann 5x130 Lochkreis, man kann 15" Felgen fahren, nur die ET sollte nicht zu groß sein sonst braucht es Spurplatten.
"bessere" Bremse für 15" Felgen
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
So, jetzt guck, es gibt immer noch einen der einen Ticken ausgefuchster ist!
Ich glaube ich hab noch ein Paar solcher Sättel in nem Karton auf der Bühne. Soll ich mal gucken?
Und eine Tüte voll mit Bremsbelägen dafür muss auch noch irgendwo sein.
Schönes Frästeil! Alles mit dem selben Fräser, schon fast abgezeilt?
Die Scheibe hat 282? Gibts da vielleicht auch was vom Mercedes, oder Audi?
Problem ist halt immer die hohe Topftiefe. Oder könnte man die Porschescheiben auf 5x112 umbohren?
Dann passt die Nabe wieder nicht? Adapterplatten um den Platz für die dicken Sättel zu bekommen?
Nö, geht nicht, sonst wird die Spur breiter.
Grad mal geguckt was es so gibt, und Scheiben gesehen die die gleichen Anschlussmaße haben wie
die wo ich drauf hab, nur mit meeeeeehr Durchmesser, 350 mm! Ok, also nach oben hats da noch Luft!
Naja, aber obs wirklich sein muss? Tütütü, wär ja nur den Bremssatteladapter höher machen, oder
genau: U-Scheiben unterlegen! Nein, sowas macht man nicht. Gelaserte Bleche vielleicht?
Dann wärs auch nicht mehr so tricky mit der Anschraubung, hätte ich das gewusst...
Brauch ich dann 17 Zoll? Argh! Ne, das bleibt so. Oder?
Also, man sieht schon, Möglichkeiten gibts da, nur muss mans machen wenn mans will.
Und oft zieht das einen Rattenschwanz nach sich was man alles ändern muss.
Wie verhält sich das eigentlich mit H-Kennzeichen und eine Bremsscheibe von nem neueren Auto?
Kommt auf den Prüfer drauf an, aber so vom Prinzip her muss das schon auch "zeitgenössisch" sein, oder?
Da guckt mal: http://stallarbeiten.skynetblogs.be/arc ... grade.html
Das geht auch in elegant und einfach? Kennt den guten Herrn jemand? Der ist doch bestimmt hier auch unterwegs
und schmunzelt über diesen Tread?
Maik
Ich glaube ich hab noch ein Paar solcher Sättel in nem Karton auf der Bühne. Soll ich mal gucken?
Und eine Tüte voll mit Bremsbelägen dafür muss auch noch irgendwo sein.
Schönes Frästeil! Alles mit dem selben Fräser, schon fast abgezeilt?
Die Scheibe hat 282? Gibts da vielleicht auch was vom Mercedes, oder Audi?
Problem ist halt immer die hohe Topftiefe. Oder könnte man die Porschescheiben auf 5x112 umbohren?
Dann passt die Nabe wieder nicht? Adapterplatten um den Platz für die dicken Sättel zu bekommen?
Nö, geht nicht, sonst wird die Spur breiter.
Grad mal geguckt was es so gibt, und Scheiben gesehen die die gleichen Anschlussmaße haben wie
die wo ich drauf hab, nur mit meeeeeehr Durchmesser, 350 mm! Ok, also nach oben hats da noch Luft!
Naja, aber obs wirklich sein muss? Tütütü, wär ja nur den Bremssatteladapter höher machen, oder
genau: U-Scheiben unterlegen! Nein, sowas macht man nicht. Gelaserte Bleche vielleicht?
Dann wärs auch nicht mehr so tricky mit der Anschraubung, hätte ich das gewusst...
Brauch ich dann 17 Zoll? Argh! Ne, das bleibt so. Oder?
Also, man sieht schon, Möglichkeiten gibts da, nur muss mans machen wenn mans will.
Und oft zieht das einen Rattenschwanz nach sich was man alles ändern muss.
Wie verhält sich das eigentlich mit H-Kennzeichen und eine Bremsscheibe von nem neueren Auto?
Kommt auf den Prüfer drauf an, aber so vom Prinzip her muss das schon auch "zeitgenössisch" sein, oder?
Da guckt mal: http://stallarbeiten.skynetblogs.be/arc ... grade.html
Das geht auch in elegant und einfach? Kennt den guten Herrn jemand? Der ist doch bestimmt hier auch unterwegs
und schmunzelt über diesen Tread?
Maik
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Schmunzeln, ich denke eher der weint und da ist er bestimmt nicht der einzige.
Wenn Du eine Seite vor blätterst wirst Du feststellen, dass Du ihn selbst schon mit Namen benannt hast.
Ist aber auch egal ..........
Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. 

Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Hey Tom,
Ghiafix? Harald...
Und Vorblättern? Nordsee 2010? Und dann?
Ich steh grad auf dem Schlauch, helf mir mal.
Maik
Ghiafix? Harald...
Und Vorblättern? Nordsee 2010? Und dann?
Ich steh grad auf dem Schlauch, helf mir mal.
Maik
- ghiafix
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1733
- Registriert: 05.11.2008 12:11
- IG T2 Mitgliedsnummer: 555
- Kontaktdaten:
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Hey Maik,
ganz ruhig, Brauner.... bist Du grade ein wenig hyperaktiv ???

Ja er bzw Du meinst mich. Der Thread hat genau 2 Seiten, und wenn Du eine vorblätterst hast Du mich da auch erwähnt.

humorvolle Grüße, Harald
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Hyperaktiv? Woher weißt Du das? Mein Hirn hat halt immer 100 Tabs gleichzeitig offen.
ja, das kann auch nerven!
Ahso, diesen Tread? Ist halt schon ein paar Tage her, wie soll ich da noch wissen was ich schon so alles wem und wo verplappert habe?
Und zurückblättern, nicht vor!
Und wer weint? Und warum? Ihr, vor lachen über mich? Ja prima, dann ist ja mein Tagesziel für wirklich sinnvolle Dinge erreicht.
Also Harald, woher kommen die Sättel und die Scheiben???
Ich brauch Urlaub, ich bin total untersommert.
Oder mehr Zeit für mich allein in der Werkstatt. Seis nur um meditativ Schrauben zu sortieren.
Maik

Ahso, diesen Tread? Ist halt schon ein paar Tage her, wie soll ich da noch wissen was ich schon so alles wem und wo verplappert habe?
Und zurückblättern, nicht vor!
Und wer weint? Und warum? Ihr, vor lachen über mich? Ja prima, dann ist ja mein Tagesziel für wirklich sinnvolle Dinge erreicht.
Also Harald, woher kommen die Sättel und die Scheiben???

Ich brauch Urlaub, ich bin total untersommert.
Oder mehr Zeit für mich allein in der Werkstatt. Seis nur um meditativ Schrauben zu sortieren.
Maik
- Tanjas&Thomas_T2b
- *
- Beiträge: 4987
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Moin,
jetzt mal eine naive Frage zur Vorderen Scheibenbremse.
Kann mann die innenbelüftete Bremsscheibe und Bremssättel vom Mercedes W108 übernehmen.
Und dann mit originalen Felgen fahren?
Auf Bildern sieht das fast plug&play aus.
Viele Grüße,
Thomas
jetzt mal eine naive Frage zur Vorderen Scheibenbremse.
Kann mann die innenbelüftete Bremsscheibe und Bremssättel vom Mercedes W108 übernehmen.
Und dann mit originalen Felgen fahren?
Auf Bildern sieht das fast plug&play aus.
Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen

Es war mir so klar, dass die von Mercedes sind.
Der W108 hat 6x14 Felgen, nur die Topftiefen der Bremsscheiben sind ein wenig anders?
Der Mercedes Bremssattel ist dafür schmaler! Müsste also passen.
Und die Bremsbeläge sind die selben, nur die Dicke ist geringer. Deswegen sind die Kolben kürzer und der Sattel schmaler.
Der Bremsscheibendurchmesser ist ein Ticken kleiner?
Der Zentrierdurchmesser der Mercedes ist größer wie vom Bus, das lässt sich mit einem Adapter lösen.
Oder die Scheibe zentriert sich dann über die Stehbolzen? Naja.
Probiers aus!
Maik
Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Dies sollte man mMn. auf keinen Fall machen.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Unterstütze den Nahverkehr, nimm den BUS. 

Re: "bessere" Bremse für 15" Felgen
Hmm, wenns ausreichend rund läuft? Die Scheibe wird zwischen Nabe und Felge geklemmt,
also Kraftschlüssig. Wenn die den Formschluß braucht ist es meiner Meinung nach zu spät.
Aber klar, sicher ist sicher, lieber einen Hosenträger zum Gürtel, wie unten ohne dastehen.
Felgen werden ja auch z.T. mit solchen Plastikringen zentriert. Klar, letztendlich über die
Radmuttern/Schrauben. Bei unseren Bussen ja nur über die Muttern, sonst nix.
Son Ring ist ja kein Hexenwerk, also ich habe dafür eine Spannzange ausgedreht, da die
Wandung ja nur 0,5 mm hat, sonst gibts ein Ei, oder halt vom Rohr runterdrehen und
abstechen. Als Tipp, Epytec hat da Ringe vom Cupra oder so, die muss man nur innen auf
die 65 mm ausdrehen.
Alternativ die Nabe und/oder die Scheibe ab/aufdrehen damit ein Ring passt. Nur war mir
das zu aufwendig für die 30 Sekunden bis das Rad drauf ist, danach hat der ja eh keine
Funktion mehr.
Wenn ihr ein paar Ringe zusammenbekommt, dann dreh ich Euch die aus.
Grübel, wenn das vom Daimler auf den Bus passt, dann passt im Umkehrschluss meine
Porschebremse an die Daimler? Naja, aber ob die so scharf drauf währen?
Ach, ich hab doch Arbeit genug mit meiner Mühle!
Maik
also Kraftschlüssig. Wenn die den Formschluß braucht ist es meiner Meinung nach zu spät.
Aber klar, sicher ist sicher, lieber einen Hosenträger zum Gürtel, wie unten ohne dastehen.
Felgen werden ja auch z.T. mit solchen Plastikringen zentriert. Klar, letztendlich über die
Radmuttern/Schrauben. Bei unseren Bussen ja nur über die Muttern, sonst nix.
Son Ring ist ja kein Hexenwerk, also ich habe dafür eine Spannzange ausgedreht, da die
Wandung ja nur 0,5 mm hat, sonst gibts ein Ei, oder halt vom Rohr runterdrehen und
abstechen. Als Tipp, Epytec hat da Ringe vom Cupra oder so, die muss man nur innen auf
die 65 mm ausdrehen.
Alternativ die Nabe und/oder die Scheibe ab/aufdrehen damit ein Ring passt. Nur war mir
das zu aufwendig für die 30 Sekunden bis das Rad drauf ist, danach hat der ja eh keine
Funktion mehr.
Wenn ihr ein paar Ringe zusammenbekommt, dann dreh ich Euch die aus.
Grübel, wenn das vom Daimler auf den Bus passt, dann passt im Umkehrschluss meine
Porschebremse an die Daimler? Naja, aber ob die so scharf drauf währen?
Ach, ich hab doch Arbeit genug mit meiner Mühle!
Maik