Das ganze bezieht sich auf T2b 78 und 79 mit CJ Motor. Für andere Baujahre übernehme ich keine Garantie
2 Gang springt raus
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2186
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2 Gang springt raus
Der mittlere Balg sitzt am Ende des Stahlrohrs in dem die Schaltstange läuft, und zwar auf der Seite zum Getriebe, eventuell auch auf der Seite zum Schalthebel aber das weiß ich auswendig nicht..
Das ganze bezieht sich auf T2b 78 und 79 mit CJ Motor. Für andere Baujahre übernehme ich keine Garantie
Das ganze bezieht sich auf T2b 78 und 79 mit CJ Motor. Für andere Baujahre übernehme ich keine Garantie
Re: 2 Gang springt raus
Bin dieser „Platte“ mal gefolgt… … geht also zum hinteren Ausleger (letztes Bild).bullijochen hat geschrieben: ↑17.10.2023 13:53 … Aber diese Platte die auf dem Bild zu sehen ist kenne ich auch nicht. Vielleicht noch mal ein Bild aus einer anderen Perspektive?
Müsste die Platte nicht der letzte „Querträger hinten für Boden“ (gemäss ET-Katalog bis Fg.-Nr. 211 2300 000, Teilenummer 211 801 361 D) sein?
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2186
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2 Gang springt raus
Ahja jetzt wird es klarer. Ich müsste jetzt bei mir drunter liegen um nach zu sehen wie das aussieht.
Aber macht ja nix scheint ja orschinol zu sein.
Stößt der Balg nun an?
Aber macht ja nix scheint ja orschinol zu sein.
Stößt der Balg nun an?
- Norbert*848b
- *

- Beiträge: 7624
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: 2 Gang springt raus
Hallo Avispa,
... hatte heute unter meinem Bus zu tun gehabt und habe einmal nachgeschaut und auch Fotos gemacht.
Du beschreibst die Staubschutzkappe, die über die inneren Schaltstange gestülpt wird.
Beim Einlegen des zweiten Ganges wird aber diese Kappe entlastet, weil die Schaltstange nach vorne gezogen wird.
Du hast da eine Staubschutzkappe (zusätzlich?) eingebaut, die da m.E. nach gar nicht hingehört und bei meinem '72er Bus auch nicht vorhanden ist: (BTW: Ich hab die Staubkappe 73er bis 75er verbaut.)
Auch im Ersatzteilkatalog (von Classic Parts: https://www.volkswagen-classic-parts.co ... .html#/222) finde ich nichts Entsprechendes.
Der nächste Faltenbalg ist erst bei der Schaltstange hinten angesiedelt:
(Bilder aufgenommen bei eingelegtem 2. Gang.)

... hatte heute unter meinem Bus zu tun gehabt und habe einmal nachgeschaut und auch Fotos gemacht.
Du beschreibst die Staubschutzkappe, die über die inneren Schaltstange gestülpt wird.
Beim Einlegen des zweiten Ganges wird aber diese Kappe entlastet, weil die Schaltstange nach vorne gezogen wird.
Du hast da eine Staubschutzkappe (zusätzlich?) eingebaut, die da m.E. nach gar nicht hingehört und bei meinem '72er Bus auch nicht vorhanden ist: (BTW: Ich hab die Staubkappe 73er bis 75er verbaut.)
Auch im Ersatzteilkatalog (von Classic Parts: https://www.volkswagen-classic-parts.co ... .html#/222) finde ich nichts Entsprechendes.
Der nächste Faltenbalg ist erst bei der Schaltstange hinten angesiedelt:
(Bilder aufgenommen bei eingelegtem 2. Gang.)
Ja, das ist der Querträger, wie es inzwischen klargestellt wurde.bullijochen hat geschrieben: ↑17.10.2023 13:53 Aber diese Platte die auf dem Bild zu sehen ist kenne ich auch nicht.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: 2 Gang springt raus
Jochen, Norbert, vielen Dank euch.

Danke für die Aufklärung.
Auf diesem TheSamba-Link bin ich schon mal auf dieses Bild gestossen: Könnte sein, dass genau dieses Bild mich damals veranlasst hat, den ominösen Faltenbalg zu verbauen. Weiss es nicht mehr.
Klar, könnte den Balg mal enfernen und testen. Sollte der Gang dann nicht mehr rausspringen, dann einfach weglassen.
Aber eine endgültige Aufklärung ob mit oder ohne Faltenbalg wäre toll.
Auch Bilder (wenn möglich von T2a) sehr willkommen.
Vielen Dank allen für die Hilfe.
Lg avispa
Sieht so aus.
Genau so ist es… komplettes Blackout, i DeppNorbert*848b hat geschrieben: ↑18.10.2023 01:54 …Du beschreibst die Staubschutzkappe, die über die inneren Schaltstange gestülpt wird.
Beim Einlegen des zweiten Ganges wird aber diese Kappe entlastet, weil die Schaltstange nach vorne gezogen wird…
Danke für die Aufklärung.
Die Variante mit „Zwischenstück für Schaltstange, hinten“ gab es wohl nur 8/71 bis 7/72.Norbert*848b hat geschrieben: ↑18.10.2023 01:54 …der nächste Faltenbalg erst ist bei der Schaltstange hinten angesiedelt…
Das ist jetzt genau die Quizfrage…Norbert*848b hat geschrieben: ↑18.10.2023 01:54 … Du hast da eine Staubschutzkappe (zusätzlich?) eingebaut, die da m.E. nach gar nicht hingehört und bei meinem '72er Bus auch nicht vorhanden ist…
Auf diesem TheSamba-Link bin ich schon mal auf dieses Bild gestossen: Könnte sein, dass genau dieses Bild mich damals veranlasst hat, den ominösen Faltenbalg zu verbauen. Weiss es nicht mehr.
Klar, könnte den Balg mal enfernen und testen. Sollte der Gang dann nicht mehr rausspringen, dann einfach weglassen.
Aber eine endgültige Aufklärung ob mit oder ohne Faltenbalg wäre toll.
Auch Bilder (wenn möglich von T2a) sehr willkommen.
Vielen Dank allen für die Hilfe.
Lg avispa
VW T2a (schweizer Ex-PTT-Bus), Typ 21-515, RHD, Hochdach, MJ 68, 1. IV 69
- Tanjas&Thomas_T2b
- *

- Beiträge: 5059
- Registriert: 27.08.2010 20:32
- IG T2 Mitgliedsnummer: 680
Re: 2 Gang springt raus
Hi Avispa,
bei meinem 78ger Bus hatte ich gar nichts vorgefunden.
Und die 79ger Doka hatte die Tülle ganz rechts, die ich aber einfach weg gelassen habe.
Irgendwie macht das aus meiner Sicht wenig Sinn Staub in einer Kappe einzufangen, der sonst einfach runter fallen würde.
Und ansonsten scheint der T2a an der Stelle noch deutliche Unterschiede zum T2b zu haben was die ganzen Rohre und Getriebehalterung angeht.
Viele Grüße
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
- schrauberger
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1687
- Registriert: 25.03.2013 18:27
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2 Gang springt raus
Hallo Jochen,bullijochen hat geschrieben: ↑17.10.2023 22:54 Ahja jetzt wird es klarer. Ich müsste jetzt bei mir drunter liegen um nach zu sehen wie das aussieht.
Aber macht ja nix scheint ja orschinol zu sein.
Stößt der Balg nun an?
jetzt bin ich etwas verwirrt, hast Du von 5-Gang wieder auf original zurückgebaut?
Ralph
Schöne Grüße von der Baar
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
- bullijochen
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2186
- Registriert: 04.07.2010 15:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: 2 Gang springt raus
Hallo Ralph bist du des Wahnsinns? Nie im Leben würde ich wieder zurückbauen...das beste was ich meinem Bus je angetan habe...schrauberger hat geschrieben: ↑19.10.2023 10:00 Hallo Jochen,
jetzt bin ich etwas verwirrt, hast Du von 5-Gang wieder auf original zurückgebaut?
Ralph
Ich meinte damit diesen Querträger ob ich den auch habe

