Probleme beim Bremsentlüften
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Bleibt alles trocken, also lags am überfüllen. Stutzen vom Vorratsbehälter nochmal genauer unter die Lupe genommen, sitzen jetzt bombenfest.
Zweikreis-Bremskontrollleuchte bleibt bei laufendem Motor allerdings an. Wenn ich vorne entlüfte, kommt immer noch gelegentlich Luft.
Zweikreis-Bremskontrollleuchte bleibt bei laufendem Motor allerdings an. Wenn ich vorne entlüfte, kommt immer noch gelegentlich Luft.
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- Sgt. Pepper
- *
- Beiträge: 4299
- Registriert: 10.03.2005 20:41
- IG T2 Mitgliedsnummer: 834
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Hi,
gehen deine Bremsleuchten? Die Bremskontrolleuchte wird meines Wissens nach über die Bremslichtschalter an beiden Bremskreisen geschaltet.
Wenn hier was nicht stimmt, und einer der Schalter hängt, dann leuchtet die Kontrollleuchte munter weiter.
Gruß Stephan
gehen deine Bremsleuchten? Die Bremskontrolleuchte wird meines Wissens nach über die Bremslichtschalter an beiden Bremskreisen geschaltet.
Wenn hier was nicht stimmt, und einer der Schalter hängt, dann leuchtet die Kontrollleuchte munter weiter.
Gruß Stephan
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Guter Hinweis! Auch wenn dieser Bremsenentlüftungsthread langsam langweilig wurde ist dies doch wieder ein Hinweis der "diesen Laden hier" als gutes Forum ausweist. Gleichgültig ob das nun auch stimmig ist - ich glaub nämlich nicht daß damals schon soviel Logik "eingebaut" war und ne nicht brennende Bremsleuchte detektiert wurde - zeigt es auf daß Probleme von vielerlei Seiten beleuchtet werden können und auch immer zu Aha-Effekten führen.
Danke.
Danke.
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Das erklär mir mal genauer, Du Held der Bustechnik.ulme*326 hat geschrieben:Guter Hinweis! Auch wenn dieser Bremsenentlüftungsthread langsam langweilig wurde

Sorry, bin kein Automechaniker, wenn Dich so was langweilt, bittesehr. Ich seh das so: ich bin demnächst mit dem wichtigsten, was ich habe (Frau und Sohn) in einem Auto unterwegs, was vor allem eins können muss: vernünftig bremsen.

Alles andere, nur nicht langweilig für mich, sorry.
Boah, ich könnt echt...

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Probleme beim Bremsentlüften
jetzt sei mal nicht so empfindlich -Gringo. Jeder Thread ebbt irgendwann mal ab - wenn alles gesagt ist.
War nicht so gemeint. Natürlich ist es wichtig daß Du bremsen kannst.
War nicht so gemeint. Natürlich ist es wichtig daß Du bremsen kannst.

Re: Probleme beim Bremsentlüften
Ok, nix für ungut. Vielleicht geht mir der Bus auch grad 'n bisschen auf den Keks...



"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Probleme beim Bremsentlüften
So, heute noch ein paarmal entlüftet.
Es kommt keine Luft mehr, Bremse hat vollen Pedaldruck, der auch nach Minuten nicht nachlässt.
Bremskontrolleuchte bleibt aber an. Bremsleuchten gehen.
Geh ich nun davon aus, daß alles paletti ist, und was mach ich mit der Kontrollleuchte? *grübel*
Es kommt keine Luft mehr, Bremse hat vollen Pedaldruck, der auch nach Minuten nicht nachlässt.
Bremskontrolleuchte bleibt aber an. Bremsleuchten gehen.
Geh ich nun davon aus, daß alles paletti ist, und was mach ich mit der Kontrollleuchte? *grübel*
"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6537
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Hallo Gringo,
Grüße aus Berlin,
Hört sich für mich nur nach falscher Verkabelung an!? Schon überprüft?Gringo hat geschrieben:Bremskontrolleuchte bleibt aber an. Bremsleuchten gehen.
Grüße aus Berlin,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Möchte ich fast ausschliessen, da vorher alles ging und seither nix an der Verkabelung gemacht wurde. Aber überprüfen werd ichs nochmal.
Schon seltsam, das Ganze...
Schon seltsam, das Ganze...

"Lieber die Sonne im Herzen, als Flschlft im Hirn"
Re: Probleme beim Bremsentlüften
Nabend!
Muss das Thema mal reaktivieren:
Hab Umbau auf “späte“ T2b Bremse mit BKR und neuen Leitungen heute das Bremssystem befüllen wollen.
Habe ein Easybleed System genutzt, welches den Nachfüllbehälter mit Druck beaufschlagt.
Hinten kam nix an. Dann hab ich vorne an den Bemssätteln entlüftet und es kam auch Flüssigkeit.
Am HBZ die Leitung nach hinten gelöst -> kam
Flüssigkeit
Leitung am BKR-Eingang gelöst -> kam Flüssigkeit
Ausgang am BKR gelöst -> da kommt nix!
Den BKR vom Rahmen geschraubt und geschüttelt: Kugel klappert.
Was kann ich probieren um auch die Leitungen nach hinten zu befüllen?
Dankeschön
Hendrik
Muss das Thema mal reaktivieren:
Hab Umbau auf “späte“ T2b Bremse mit BKR und neuen Leitungen heute das Bremssystem befüllen wollen.
Habe ein Easybleed System genutzt, welches den Nachfüllbehälter mit Druck beaufschlagt.
Hinten kam nix an. Dann hab ich vorne an den Bemssätteln entlüftet und es kam auch Flüssigkeit.
Am HBZ die Leitung nach hinten gelöst -> kam
Flüssigkeit
Leitung am BKR-Eingang gelöst -> kam Flüssigkeit
Ausgang am BKR gelöst -> da kommt nix!
Den BKR vom Rahmen geschraubt und geschüttelt: Kugel klappert.
Was kann ich probieren um auch die Leitungen nach hinten zu befüllen?
Dankeschön
Hendrik
Hendrik Weise
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen
MJ70 T2a US-Westy Mexiko-Reimport BJ 09/69
www.instagram.com/el_kike_69 #weissmintgrünerbulli
T2 Stammtisch OWL: jeden ersten Donnerstag im Monat um 19 Uhr in der Gaststätte „Friedrichshöhe“ Kaistraße 48, 33803 Steinhagen