Unfall T2a

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Unfall T2a

Beitrag von B.C. »

Hi Hansjörg,

dann läuft es ja besser, als gedacht :gut:

Grüsse

Björn
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Unfall T2a

Beitrag von ulme*326 »

Das sieht aber ja mal gut aus :gut:
Profis unter uns. Bitte mehr Bilder......
Wo hast Du denn den jetzt überflüssigen Längsträger herbekommen?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
syncrohans
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2010 10:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von syncrohans »

Hallo Ulme,

den Träger hab ich von volkswarenhaus.de, da mußt du nur Axel Staubner verlangen, der hat nen Plan,.........normalerweise.
Beim Auspacken heute hab ich festgestellt, das der Träger sowieso nicht gepasst hätte. Bild anbei, vielleicht ist das einer für nen T2b.
Zum Einschweißen sind wir heute doch nicht gekommen, haben den ganzen Tag Blech gerichtet, Falze entrostet, A-Säule entfernt und die neuen Teile fürs Einschweißen vorbereitet.
Morgen hab ich nur 4 Stunden Zeit dann muß ich wieder weg zum Kohle verdienen, schau mer mal.

Grüße Hansjörg
Dateianhänge
T2a 115.jpg
Hats den doch bis da hinter verschoben
Hats den doch bis da hinter verschoben
Spaltmaß passt wieder
Spaltmaß passt wieder
So So gibts also nicht mehr das Blech, na dann
So So gibts also nicht mehr das Blech, na dann
Nach 3 Stunden Gedengel
Nach 3 Stunden Gedengel
Benutzeravatar
honz
T2-Süchtiger
Beiträge: 395
Registriert: 09.09.2008 16:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Unfall T2a

Beitrag von honz »

hehe, das macht Spaß!! Einem Bulli beim wiederauferstehen zuzusehen!! Nur weiter :jump:

Freu mich wenn ich die Bilder sehe!!

mfg Peter
____________________________________________________________________________
Schaut mal vorbei!!
http://www.peterbendix.magix.net

Bild
syncrohans
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2010 10:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von syncrohans »

Hi Jungs,

ihr wollt noch was sehen, na dann.

Grüße Hansjörg
Dateianhänge
Der Blick geht so nie wieder, hoff ich
Der Blick geht so nie wieder, hoff ich
Falze gestrahlt und grundiert
Falze gestrahlt und grundiert
Original Schweißdrahtreststück vom VW Arbeiter
Original Schweißdrahtreststück vom VW Arbeiter
T2a 083.jpg
T2a 120.jpg
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7255
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von boggsermodoa »

syncrohans hat geschrieben:Hi Jungs,

ihr wollt noch was sehen, na dann.

Grüße Hansjörg

Jau, mach' ma! Ich find's hochinteressant.
Am meisten hab' ich hier drüber gegrübelt:

Bild

Wenn ich 'ne Plananlage brauche und außerdem vier so luxuriöse Gewinde vorfinde, dann wäre mein erster Gedanke gewesen, da eine stabile Stahlplatte draufzuschrauben, an der ich die Kette anhänge. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich allerdings zu dem Schluß, daß deine Methode besser ist und daß ich wahrscheinlich nur die Gewindelöcher hochgezogen hätte. :oops:

:gut:

Gruß,

Clemens
syncrohans
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2010 10:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von syncrohans »

Hi Clemens,

der Rahmen ist an der Stelle nicht eben, die VA-Aufnahme ist höher als der Träger, und in der sowieso vertieften Stelle hat ihn die abknickende VA noch mal weiter runter gedrückt, also genau da wieder hochholen, nämlich mit nem Blech, ging wie Butter, ich steh auf Hydraulik. :dance:

Grüße Hansjörg

P.S.: Jetzt muß ich aber erst mal wieder was schaffen, bevor es neue Bilder gibt
Dateianhänge
T2a 078.jpg
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von westfaliafan »

syncrohans hat geschrieben:
Grüße Hansjörg

P.S.: Jetzt muß ich aber erst mal wieder was schaffen, bevor es neue Bilder gibt

Hallo Hansjörg, :respekt:

so ratzifatzi (kleine Bruder vom Ruckizucki) du hier voran kommst, brauchen wir nicht lange warten :thumb: :thumb: ,
auf das alles danach in der Flucht ist :dafür:


Grüße, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Unfall T2a

Beitrag von Hardtop-Westy »

Also von meiner Seite auch einen vollen Respekt an dich und die Arbeit.
Ich denke einmal diese Arbeit nimmt sich nicht jeder vor da es ja wirklich eine menge Arbeit ist die du da angefangen hast.
Mal eine andere Art der Rettung von einem Oldtimer nicht der Rost sondern der Unfallschaden.
Das alles erinnert mich sehr an meine Zeit als Karosseriebauer bei der ich schöne Jahre an der Richtbank verbracht hab.
Hast du eine Orig Vw T2a Frontmaske oder eine umgebaute T2b Maske??

Grüße
Andy
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
syncrohans
T2-Kenner
Beiträge: 19
Registriert: 16.05.2010 10:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Unfall T2a

Beitrag von syncrohans »

Hi Andy,

danke für die Blumen.
Ich hab ne original T2a Maske für 800.- vor 3 Jahren erstanden, ich sammel die Teile ja schon geraume Zeit zusammen, muß das ja auch finanziell immer in homöopatischen Dosen ablaufen lassen.

Grüße Hansjörg
Antworten