Hi,
also, mein CB Motor (1,7l mit 66PS mit Westfalia Ausbau) hat bei 30 bis 32 Grad Außentemperatur, in Südfrankreich bei Geschwindigkeiten von 90 bis 105 km/h eine Öltemperatur von 90 bis 105 Grad erreicht, gemessen an der Ölablassschraube, wie groß der Unterschied zur Messung am Regelkolben ist ist mir nicht bekannt, einem von Euch evtl.
Die Maximalwerte wurden auf der Autobahn an größeren Steigungen und bei Bergetappen erzielt. Als Anzeigeinstrument fungierte das Zusatzinstrument mit Drehzahlmesser und Öltemperaturanzeige welches anstelle der Originaluhr verbaut wird und von einem Forumsmitglied hergestellt wird. Wie genau dieses anzeigt kann ich leider nicht sagen.
Einen Zusatzölkühler habe ich nicht verbaut und bezgl. dieser Werte frage ich mich ob dies wirklich nötig ist ??
