1,7l Motor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von boggsermodoa »

Wo klemmt's denn?

Du hast doch nun festgestellt, daß du bei zwei aufeinanderfolgenden OT jedesmal Spiel an den Ventilen hast, und zwar bei einem OT deutlich mehr als beim anderen. Also hast du doch offensichtlich im Überschneidungs-OT die Ventile eingestellt, nicht im Zünd-OT.
Jetzt kurbelst du den Motor auf den OT, wo das größere Spiel vorhanden ist (nämlich 3mm oddaso) und stellst dort die Ventile ein. Feddich! Anschließend kontrollierst du deine Arbeit, indem du den Motor in 180°-Schritten zweimal durchdrehst, am jeweils richtigen Zylinder das Ventilspiel nochmal nachprüfst und am jeweils gegenüberliegenden guckst, daß er auf Überschneidung steht. Wenn Zyl.3 auf Überschneidung steht, kriechst du unter dem Auto hervor, siehst nach, wohin der Verteilerfinger guckt. Dort gehört das Kabel von Zyl.1 drauf.

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: 1,7l Motor

Beitrag von bigbug »

Harald hat geschrieben:Wo biste denn niedergelassen?

An Deiner Nullstellung basteln hier doch gerade alle.

Grüße
Harald
Lt. Facebook bei Leipzig.
Nicht gerade ne Typ4-Hochburg
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

Jaja alles nicht so einfach :wink:
Ich hatte ja bereits einen sicheren Tipp zum Auffinden des Zünd-OT gegeben.
Kann man auch alleine machen, wenn man die eine Hand am Schraubenschlüssel hat (der auf der Kurbelwelle oder Lima sitzt) und man nun dreht während man irgendwie gleichzeitig einen Blick auf die Ventile erhaschen kann.. Bewegen diese sich-> Überschneidungs-OT also Riemenscheibe einmal ganz rum drehen. Dann sollten sie um den OT ruhig stehen. Das ist dann wohl deine gesuchte Nullstellung :!:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

So wieder mal ein Lebenszeichen von mir, da ich ja nun den ganzen Tag auf Arbeit bzw. in der Halle war und keine Zeit zum schreiben hatte!

Habe heute noch mal die Ventile kontrolliert und festgestellt das wenn der erste und der dritt Zylinder auf OT stehen keiner der beiden auf Ventilüberschneidung steht! Also hab ich den mit dem vielen Spiel erst mal auf "kein Ventilspiel" eingestellt! 360° weiter gedreht und nun überschneidet endlich mal ein ventil! Ergo, die Ventile waren alle irgendwie verhunzt!

Alle Ventile eingestellt und das Teil geht immer noch nicht an! Hat zwar super Fehlzündungen aber mehr auch nicht!

Also noch mal überlegt und den Verteiler noch mal raus genommen! Irgendwie auf den trichter gekommen die Verteilerwelle noch mal zu kontrollieren und diese einfach noch mal rausgenommen den Motor 360° verdreht und die Welle wieder rein! Zündschlüssel rumgedreht und ich dachte ich spinne!

:mrgreen: !!!Motor springt an!!! :mrgreen:

Freue mich jetzt natürlich wie ein kaputter und bedanke mich erstmal bei allen die zur Lösung des Problemes beigetragen haben!

Was mich natürlich stutzig macht ist das der Motor mit verstellten Ventilen und um 360° verdrehter Verteilerwelle laufen konnte?

Da muss ja im Vorfeld einer schon mal rumgefummelt haben denn ich habe weder die Ventile noch die Welle angefasst!

Und beim Einbau habe ich die Welle definitiv nicht bewegt!

Na ja lange Rede kurzer Sinn, nun noch ein paar Fragen?

Muss ich die Ventile erneut einstellen, denn ganz rund läuft er noch nicht!

Werde mal noch paar Fotos einstellen zwecks der Unterdruckschläuche und würde mich freuen wenn sich dazu noch mal jemand äußern würde!

Das Schema welches hier schon verlinkt ist war zwar sehr hilfreich aber ich will einfach auf nummer sicher gehen!

Wie schon gesagt Danke, Danke, Danke!
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: 1,7l Motor

Beitrag von burger »

Stocki hat geschrieben:Habe heute noch mal die Ventile kontrolliert und festgestellt das wenn der erste und der dritt Zylinder auf OT stehen keiner der beiden auf Ventilüberschneidung steht
:| sicher?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Unbenannt 1.PNG
Ist das richtig so?
Zuletzt geändert von Stocki am 09.04.2013 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Unbenannt 2.PNG
Kommt der schlauch hier dran? Ausser der Knick natürlich?
Zuletzt geändert von Stocki am 09.04.2013 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Unbenannt 3.PNG
Gehören die Schläuche dort dran?
Zuletzt geändert von Stocki am 09.04.2013 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Unbenannt 4.PNG
Ist das Teil dort richtig oder kommt da etwas anderes dran? Das Isoband ist nur ein Provisorium!
Zuletzt geändert von Stocki am 09.04.2013 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
Stocki
T2-Meister
Beiträge: 104
Registriert: 07.02.2013 01:40
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: 1,7l Motor

Beitrag von Stocki »

Unbenannt 5.PNG
Was ist das für ein Kabel bzw. wo kommt es hin?
Zuletzt geändert von Stocki am 09.04.2013 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten