Typ 4 Kupplung trennt nicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von kabul »

Hallo Gemeinde,

der Motor ist wieder drin und alles scheint prima zu laufen! Auf meiner kleinen STVO freien 30m Teststrecke habe ich Kupplung und Schaltung leidlich ausprobiert...der Motor hat ganz schön Dampf, kein Vergleich zu vorher, man,man,man!

Also, nochmal große Lobhudelei für ALLE, die mir hier über mehr als ein halbes Jahr mit gutem Rat zur Seite standen:

DEEP RESPECT ANS FORUM!!! :grinseval: War schön jewesen mit Euch!

@Norbert... ich werde nie wieder versuchen maßliche Differenzen im Innern einer Kupplung mit ´nem Zollstock bei zu kommen :shock: (mit Ausnahme an meinem Niva natürlich :mrgreen: )
@Clemens... und wenn sich etwas Muße in der Weihnachtszeit finden läßt, werde ich mal meine Bilder und Messungen in einem kleinen Beitrag zusammenklöppeln, Du hattest mich mal dezent dazu ermuntert... :roll:

Den Plan, dieses Jahr mit deutscher Zulassung und frischem TÜV zumindest für ein verlängertes Wochenende über´s Land zu gurken habe ich erstmal in die Tonne getreten und nun überlege ich wie es weiter geht...

Bis dahin beste Grüße aus Magdeburg!
Hubertus
Benutzeravatar
Volvo-boy
T2-Süchtiger
Beiträge: 756
Registriert: 05.11.2013 12:09
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von Volvo-boy »

Hey,

ist doch toll wenn er jetzt gut läuft und vor allem das mit der Kupplung gelöst ist.

Grüße Daniel
VW T2b Baujahr 75 Westfalia Helsinki (Farbe leuchtorange)
Volvo 123GT Amazon Bj. 68
Volvo 144 GL Bj. 71

Bild
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von burger »

Ich hab hier irgendwann nicht mehr mitgelesen, was war es denn jetzt?
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von boggsermodoa »

burger hat geschrieben:Ich hab hier irgendwann nicht mehr mitgelesen, was war es denn jetzt?
Sollen wir dir's nun vorlesen oder nochmal schreiben? :knuddel:
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von burger »

ich konnte jetzt beim Überfliegen kein AHA ICH HABE DEN FEHLER GEFUNDEN finden- und auch nichts in der Richtung. Nur einen Haufen Maßangaben. :roll:
Wäre doch auch für die Zukunft toll wenn jemand ein ähnliches Problem hat und einfach mal ans Ende gehen kann ohne sich 5 Seiten durchlesen zu müssen :wink:
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von kabul »

@burger
burger hat geschrieben:ich konnte jetzt beim Überfliegen kein AHA ICH HABE DEN FEHLER GEFUNDEN finden- und auch nichts in der Richtung. Nur einen Haufen Maßangaben. :roll:
Wäre doch auch für die Zukunft toll wenn jemand ein ähnliches Problem hat und einfach mal ans Ende gehen kann ohne sich 5 Seiten durchlesen zu müssen :wink:
... kann ich schon nachfühlen :D , ist schon aufwändig, wenn man auf der eiligen Suche nach einer Problemlösung tausend Seiten durchackern muss. Deshalb will ich den etwas komplizierten Fall später nochmal in einem Text zusammenstellen.
Nur soviel zu Deiner Frage:
Die Kupplung konnte nicht trennen, da bei der neuen Schwungscheibe 1,3mm an "Arbeitsraum" für die Kupplungsscheibe fehlten.
Die 1,3mm habe ich dann durch Unterlegscheiben zwischen der Druckplatte und S-Scheibe kompensiert.

Den "spannenden" Rest müsstest Du dann nochmal selbst von vorne lesen :wink:
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von Norbert*848b »

burger hat geschrieben:ich konnte jetzt beim Überfliegen kein AHA ICH HABE DEN FEHLER GEFUNDEN finden- und auch nichts in der Richtung.
... für den "eiligen Leser" die Endabrechnung :D :
Kernaussagen:
von T2NJ72 » 31.10.2015 01:02 hat geschrieben: Hallo Hubertus,
eigentlich hast Du schon die Lösung auf Deine Malesesche angegeben, vielleicht ist es Dir jedoch nur nicht bewusst geworden. Das 21 mm Maß ist Dein Problem, ich kenne das nur vom Typ 1 Motor wo eine Kupplungsscheibe mit 8,6 mm zum Einsatz kommt.
Beim Typ 4 Motor / Schwungscheibe habe ich die Daten leider nicht parat, da sollte sich ggf. hoffentlich ein Forumsmitglied finden lassen.
Andererseits hast Du dieses Maß bereits mit 22,5 mm angegeben.
kabul » 02.11.2015 13:52 hat geschrieben: -VW hat sich komplett aus der Ersatzteiversorgung herausgezogen, sodass es keine Chance auf originale Neuteile mehr gibt.
- Irgendwann wurden die Kupplungscheiben dicker produziert, wobei die Schwungscheibenproduzenten ihre Teile nicht an die neuen Maße angepasst haben.
(Dadurch entsteht (bei mir) ein vergrößerter Weg der Federzungen von 6,6mm beim Altteil (mit dem abgebrochenen Zahn) auf 12,7mm beim Neuteil.)
- Gelöst wird das Problem durch 8mm Karosseriescheiben, die zwischen Automat und S-Scheibe gelegt werden, sodass die fehlenden 1,5mm Arbeitsraum kompensiert werden..
Bilder sagen mehr als Worte:
Y-KA_SWS.jpg
PS: Sehe gerade eine Antwort während ich am Komponieren bin ... ich schicks trotzdem los. :mrgreen:

Edit: @ Hubertus wie bist Du mit Deinem Kupplungsseil ausgekommen, Scheiben bzw. Muttern vor der Einstellschraube? Hast Du einmal die Gesamtlänge des Kupplungsseils nachgemessen? Vielleicht ergeben sich Erkenntnisse von Allgemeinem Interesse und man könnte ggf. besser das Seil vom T2ab einsetzen weil das eigentlich ein wenig kürzer sein sollte.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von kabul »

kabul hat geschrieben:Edit: @ Hubertus wie bist Du mit Deinem Kupplungsseil ausgekommen, Scheiben bzw. Muttern vor der Einstellschraube? Hast Du einmal die Gesamtlänge des Kupplungsseils nachgemessen? Vielleicht ergeben sich Erkenntnisse von Allgemeinem Interesse und man könnte ggf. besser das Seil vom T2ab einsetzen weil das eigentlich ein wenig kürzer sein sollte.
Das Seil habe ich bei der Aktion nicht nachgemessen, aber ein passendes Stückchen Rohr mit ca. 5mm Länge vor die getriebeseitige Halterung des Seils geschoben. Dadurch kann die Flügelschraube weiterhin am Hebel einrasten, die Durchbiegung des Bowdenzugs ist aber andererseit daher auch an seiner "erlaubten" Grenze angelangt.
Das Getriebe ist nicht so krumm wie es aussieht... :mrgreen: :
Kupplungsseil 01.jpg
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7539
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von Norbert*848b »

kabul hat geschrieben:Das Seil habe ich bei der Aktion nicht nachgemessen...
Schade Schade, haben wir die Chance hier leider verpasst. Wenn Du ein neues Kupplungsseil verbaut hast, gibt es dann noch eine Teilenummer dafür?
kabul hat geschrieben: ...die Durchbiegung des Bowdenzugs ist aber andererseit daher auch an seiner "erlaubten" Grenze angelangt.
Es empfiehlt sich dann, bei so ca. jeder 2. Inspektion, die Hülle um etwa 20° weiterzudrehen, um ein Einarbeiten an einer Stelle zu vermeiden. So lebt das ganze letztendlich länger. Ist es nämlich erst durch, so geht dann gar nichts mehr. :(
Der Winkel Seil zum Hebel sieht ja recht vorschriftsmäßig aus. :gut:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
kabul
T2-Süchtiger
Beiträge: 536
Registriert: 09.12.2014 20:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ 4 Kupplung trennt nicht

Beitrag von kabul »

T2NJ72 hat geschrieben:Es empfiehlt sich dann, bei so ca. jeder 2. Inspektion, die Hülle um etwa 20° weiterzudrehen, um ein Einarbeiten an einer Stelle zu vermeiden.
Guter Tip! Das mache ich noch, das Kupplungsseil ist nicht neu und hatte ich auch nicht rausgenommen.... also keine Daten :(
Antworten